RDC vergessen?

Diskutiere RDC vergessen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde. Bisher bestand RDC aus 2 Sensoren (v+h) plus dem RDC Steuergerät. Das separate Steuergerät ist entfallen. das keyless ride...
M

Mucki78

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
7
Hallo in die Runde.

Bisher bestand RDC aus 2 Sensoren (v+h) plus dem RDC Steuergerät.

Das separate Steuergerät ist entfallen. das keyless ride Steuergerät übernimmt die Funktion.
Alle Fahrzeuge gebaut ab 03/22 sind so. Fahrzeuge welche RDC Sensoren verbaut haben zeigen auch den Druck an.
Der Händler ist wohl noch nicht informiert.

Übrigens kann man jetzt im Stand den Reifendruck füllen und erhält sofort den Temperaturkompensierten Druck ;-)
Das hilft wenn der Luftfüller keine oder defekte Anzeige hat (z.B. in Süditalien
 
M

Mucki78

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
7
@ Jolly Jumper - der Reifendruck wird angezeigt werden, ich könnte mir vorstellen, dass das nicht der Händler sondern die SW vom Entwickler entscheidet ;-)
 
G

Gast 63263

Gast
...
Das separate Steuergerät ist entfallen. das keyless ride Steuergerät übernimmt die Funktion.
Alle Fahrzeuge gebaut ab 03/22 sind so. Fahrzeuge welche RDC Sensoren verbaut haben zeigen auch den Druck an.
....
Nachdem der TE die Maschine am 01/04/2022 zugelassen vom Händler übernommen hat, besteht durchaus die Möglichkeit, dass sie vor 03/22 gebaut wurde......
 
M

Mucki78

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
7
Vor 03/22 mit separaten Steuergerät.
Nach 03/22 im Keyless Ride Steuergerät.
Beim RDC gab/ gibt es keinen Halbleiter Engpass, RDC kommt 100% getestet aus Berlin.
Grüße
 
Jolly Jumper

Jolly Jumper

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
61
Ort
Oberallgäu
Modell
R 1200 GS `11, R1250GS `22
@ Mucki78

Danke für die Interna-Info.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe - soll es funktionieren?
Der :smile: meinte, die Mopeds die schon vom Hof gerollt sind , hätten keine Anzeige.
Bin etwas irritiert.
Ich habe heute Vormittag freundlich per E-Mail beim BMW Motorrad Kundenservice angefragt.




P.S: Servus TV heute ab 16:20 Uhr
 
G

Gast 44602

Gast
Das separate Steuergerät ist entfallen. das keyless ride Steuergerät übernimmt die Funktion.
Alle Fahrzeuge gebaut ab 03/22 sind so
Das ist möglich - weißt du das sicher? Einerseits ist es eher unüblich, dass "unterjährig", also außerhalb des üblichen Modelljahrswechsels zu den Werksferien sowas geändert wird. Dann müsste ein gemeinsames Steuergerät (hier EWS, keyless ride) die Diagnoseadressen 0x40 und 0x20 übernehmen; so was Ähnliches gabs doch schon mit einem gemeinsamen STG für die DWA, das auch die RDC-Funktion mit übernommen hat...

Gruß Hannes
 
M

Mucki78

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
7
Es sind keine Internas, meine GS ist so.
Mein Händler war/ ist informiert und interessiert.
Ich finde das neue RDC auch viel schneller, direkter...
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Na also: eine Panikmache weniger hier bzgl. Neubestellungen der Auslauf-GS.
Die LED- Panik hat sich ja offensichtlich auch in Luft aufgelöst.
 
G

Gast 61523

Gast
Sorry, aber das halte ich für Quatsch: Das STG kann durchaus vorhanden und angestöpselt sein - wenn es im Gesamtsystem (FA) nicht angemeldet/eingetragen ist, spinnt da gar nix; das System reagiert einfach nicht darauf, weil es die Diagnoseadresse des STG nicht kennt/ignoriert.

Gruß Hannes.
Doch wenn das Steuergerät nicht Codiert ist haut es Fehler ins System da dieses keine Ahnung hat was verbaut ist. Hatte ich bei der Nachrüstung z.B von Zusatz LED und Alarmanlage, das System wird starten aber der Fehlerspeicher ist dann Voll, bei der LED Nachrüstung hatte damals auch das Licht gesponnen.
Sollte ab 2022 alles anders geregelt sein, das ein anderes Steuergerät auch RDC übernimmt, sieht das auch wieder anders aus, das eben nur die Sensoren verbaut und RDC freigeschaltet werden müssen.
 
Jolly Jumper

Jolly Jumper

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
61
Ort
Oberallgäu
Modell
R 1200 GS `11, R1250GS `22
Ich darf Licht ins Dunkle bringen....

Heute Vormittag bekam ich den Rückruf vom BMW Kundenservice Motorrad 089-382xxxxx
Es ist von vielen was wahres dran.

Wie ich in #33 geschrieben habe:
"Es ist normal, das Änderungen in die laufende Produktion einfließen obwohl der offizielle Start einer technischen Änderung erst ab Modelljahreswechsel vollzogen werden sollte.
Wenn dann die interne Abstimmung zwischen Hardware / Software.........nicht zu 100% passt, dann kann es zu"

..... lösbaren Problemen kommen.

Die Umstellung vom RDC Steuergerät auf Keyless-Einheit war ursprünglich für den Modelljahreswechsel nach den Sommerferien geplant.
Man hat sich aber dafür entschieden die Umstellung ab der März Produktion einfließen zu lasen.

siehe auch den Beitrag #44 von Mucki78

Die Kommunikation zum :) lief nicht optimal.
Es kann zu Problemen bei der Software Aufspielung kommen, die beim :) gemacht werden muss, dies wurde aber nicht klar kommuniziert, so BMW.
Wenn das Aufspielen vor Ort nicht funktioniert schaltet sich BMW drauf und versucht es per Fernhilfe.


Mich wundert immer die Aufregung und die Wortwahl der Leute, die aktuell gar nicht betroffen sind.

Das Gespräch mit Herr Schi........ verlief sehr unterhaltsam, als er erfuhr, dass ich beim 4 rädrigen Wettbewerber arbeite und ähnliche Probleme mit meinen Fahrzeugen habe.

Bleiben wir entspannt und unser :) unternimmt alles, damit wir eine tolle Saison haben werden.
Immer eine handbreit zwischen Lenker und Asphalt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61523

Gast
Eigentlich sollte ein Fahrzeug erst dann auf den Markt kommen wenn auch alles funktioniert und nicht Teile verbauen die erst später nutzbar sind, RDC dient ja zur Sicherheit. Das es Nachbesserungen gibt ist ja Ok, aber einfach weglassen würde mir schon etwas aufstoßen.
P.s. hoffe für alle das die Freischaltung bzw. Software aufspielen dann auch ohne Probleme klappt.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Eigentlich sollte ein Fahrzeug erst dann auf den Markt kommen wenn auch alles funktioniert und nicht Teile verbauen die erst später nutzbar sind, RDC dient ja zur Sicherheit. Das es Nachbesserungen gibt ist ja Ok, aber einfach weglassen würde mir schon etwas aufstoßen.
P.s. hoffe für alle das die Freischaltung bzw. Software aufspielen dann auch ohne Probleme klappt.
Also, das waere dann nicht mehr Original BMW. Bei BMW wird der Kunde mit dem Unterschreiben des Kaufvertrages automatisch zum Beta Tester befoerdert. Soll aber beim Wettberwerb aber auch nicht unbedingt besser sein.:D
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo in die Runde.

Bisher bestand RDC aus 2 Sensoren (v+h) plus dem RDC Steuergerät.

Das separate Steuergerät ist entfallen. das keyless ride Steuergerät übernimmt die Funktion.
Alle Fahrzeuge gebaut ab 03/22 sind so. Fahrzeuge welche RDC Sensoren verbaut haben zeigen auch den Druck an.
Der Händler ist wohl noch nicht informiert.

Übrigens kann man jetzt im Stand den Reifendruck füllen und erhält sofort den Temperaturkompensierten Druck ;-)
Das hilft wenn der Luftfüller keine oder defekte Anzeige hat (z.B. in Süditalien
Hey Mucki,

ich hab da mal eine andere Frage zum RDC, vielleicht weißt Du da was genaues?!

Meine R1250 GSA mit EZ 04.04.19 hat mit aktuell 363.000 Km Laufleistung immer noch die originalen Radsensoren! Bei meinen öl-/luftgekühlten ADV's (K25) haben die Batterien der Sensoren nicht so lange gehalten. Kann es sein, dass die RDC-Radsensoren während der Fahrt durch die Radrotation induziert/(nach-)geladen werden?

VG vom GS-Flüsterer
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.577
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Durch optimierte SMD und neueste ASIC Technik wurde der Energieverbrauch drastisch gesenkt (ich meine mal irgendwo >70% gelesen zu haben)
 
G

Gast 61523

Gast
Also, das waere dann nicht mehr Original BMW. Bei BMW wird der Kunde mit dem Unterschreiben des Kaufvertrages automatisch zum Beta Tester befoerdert. Soll aber beim Wettberwerb aber auch nicht unbedingt besser sein.:D
Wie schon geschrieben, Nachbesserungen sind ja ok. Aber ich kaufe ja auch kein Handy mit Camera und stelle dann fest die Software für die Camera wird erst mit dem nächsten Update funktionieren.
Was wenn einer eine neue BMW holt und sich auf das RDC verlässt und genau dann zufällig Luftverlust am Vorderreifen hat und etwas passiert ?
Da ist wohl einiges falsch gelaufen, der Kunde sollte aber zumindest darüber informiert werden und nicht unbedingt erst durch ein Forum, weil Leute bei BMW nachgehakt haben.
 
M

Mucki78

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
7
@ Bernile, die Sensoren und die SW funktioniert einwandfrei. Die SW ist auch ab Werk schon drauf und 100% getestet ;-) Die Ferndiagnose ist ein Standard-Prozess wenn der Entwickler persönlich auf das Moped schauen möchte ;-) Grüße aus der Landeshauptstadt
 
Kalle1961

Kalle1961

Dabei seit
31.03.2022
Beiträge
316
Modell
GS 1250 TB, Multistrada V4 S Sport Full
Meine 2020 er Exclusive hatte RDC ja im Tourenpaket, umso erstaunter war ich,
das meine Triple Black die RDC nicht mehr in Serie hat. Jetzt schaue ich blöd aus
der Wäsche, bin einfach davon ausgegangen das es dabei ist.
Nachrüsten kommt nicht in Frage, weil zu teuer.
Ist eindeutig meine Schuld, wer lesen kann ist im Vorteil.

grüßle

Kalle
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Nicht nur Deine Schuld! Volle Hütte und ohne RDC? Da hätte der Verkäufer ruhig auch ein Wort sagen können.
 
Thema:

RDC vergessen?

RDC vergessen? - Ähnliche Themen

  • RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar

    RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar: Hallo zusammen, da die RDC Batterien leer sind, wollte ich bei BMW 2 RDC Sensoren bestellen. Aber sie sind nicht lieferbar. Kennt jemand das...
  • RDC Sensoren (R1250GS)

    RDC Sensoren (R1250GS): Hallo Leute, Ich habe eine 1250GSA und so wie ich das hier jetzt verstehe, muss ich nacheinander die Räder des zweiten Satzes montieren. beide...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • RDC Anzeige

    RDC Anzeige: Seit kurzer Zeit spinnt die Reifendruckkontrolle, trotz korrekter Befüllung. Sobald die Reifen warm sind springt die Warnleuchte an, das nervt...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm - Ähnliche Themen

  • RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar

    RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar: Hallo zusammen, da die RDC Batterien leer sind, wollte ich bei BMW 2 RDC Sensoren bestellen. Aber sie sind nicht lieferbar. Kennt jemand das...
  • RDC Sensoren (R1250GS)

    RDC Sensoren (R1250GS): Hallo Leute, Ich habe eine 1250GSA und so wie ich das hier jetzt verstehe, muss ich nacheinander die Räder des zweiten Satzes montieren. beide...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • RDC Anzeige

    RDC Anzeige: Seit kurzer Zeit spinnt die Reifendruckkontrolle, trotz korrekter Befüllung. Sobald die Reifen warm sind springt die Warnleuchte an, das nervt...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Oben