Reifen ab Werk

Diskutiere Reifen ab Werk im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mal eine Frage an die Gemeinde: Ich bekomme Ende nächster Woche meine 12 er GS Adventure und habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit BMW und...
Rheinländer

Rheinländer

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
Mal eine Frage an die Gemeinde:

Ich bekomme Ende nächster Woche meine 12 er GS Adventure und habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit BMW und deren Reifen machen können.

Nun meine Frage:
Wie gut sind die org. Serienreifen, mit denen die Q ausgeliefert wird, so in Sachen Gripp, Nässeverhalten und Laufleistung?

Laut Prospekt könnte ich mir das Moped, ohne Zusatz Kosten, mit Stollenreifen bestücken lassen.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit diesen besagten Stollenreifen gemacht?
Macht ein solches Umrüsten Sinn?
Ich habe jetzt weniger vor mit der hübchen durchs Gelände zu Pflügen.
Eher mal eine Stück Schotterpiste irgendwo im Gebirge. Mehr auch nicht.
Auf meiner bisherigen Varadero hatte ich immer den Anakee drauf und war sehr zufrieden damit.
Ist das irgendwie vergleichbar oder sind die Unterschiede doch gewaltig?

Wäre nett, wenn ich von euch in der Glaubensfrage bezüglich Reifenempfehlung mal ein paar Infos bekommen könnte. :rolleyes:

Mein dank schon mal vorab. :D

Gruß
Rheinländer
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.983
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Okay,

ich nehme an als Starter ist ist etwas von Bridgestone oder Metzeler drauf.
Beide völlig ok.
Die Feinheiten sind Glaubensfragen ;)

Von Stollen würde ich an Deiner Stelle absehen. Das bissel Schotter geht auch mit den Straßen-Enduros. :D
 
Rheinländer

Rheinländer

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich bin mir fast sicher das es sich um Metzeler Reifen handelt. Die genaue Bezeichnung kenne ich jetzt aber nicht.
Wie ist denn deine persönliche Erfahrung so in Sachen Gripp, Nässeverhalten?
Hohe Laufleistung ist ganz toll, steht bei mir aber nicht an erster Stelle.
Für mich ist Gripp und gutes Nässeverhalten wichtiger.
Da bräuchte ich mal ein paar Infos zu.

Ich weis, man fragt 4 Leute und bekommt 5 Antworten. :rolleyes:

Aber ich versuche es dennoch mal, weil jetzt könnte ich noch ohne hohen Kostenaufwand evtl noch eingreifen und einen ggf. besseren Reifen mit dem freundliche aushandeln.

Zu meinem Fahrstiehl sei zu sagen, dass ich meist recht Flott unterwegs bin und eine ordentliche Schräglage in den Kurven bevorzuge. :D

Gruß
Rheinländer
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.584
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

bisher habe ich vom Händler immer den Reifen montiert bekommen, den ich haben wollte. Ohne Aufpreis versteht sich.

Zwei verschiedene Händler, drei neue Motorräder.
 
Rheinländer

Rheinländer

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
Moin,

bisher habe ich vom Händler immer den Reifen montiert bekommen, den ich haben wollte. Ohne Aufpreis versteht sich.

Zwei verschiedene Händler, drei neue Motorräder.

.........nur welchen Reifen will ich denn haben?

Nette Antwort von dir, nur hilft sie mir nicht wirklich weiter. :D

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dem Metzeler Reifen habt, mit der die Q ausgeliefert wird.
Wenn die Merheit sagt, der ist Klasse weil...... , dann bleibt er drauf.
Wenn die Mehrheit sagt, der ist Schrott weil......, dann werde ich mich nach einer alternativen umsehen und mir so einige Berichte hier im Reifenbereich reinziehen.
...........Nur ist dies doch recht mühsam und führt meist zu großen Irritationen.

Trotzdem danke für deine Rückmeldung.
Gruß
Rheinländer
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.584
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
.........nur welchen Reifen will ich denn haben?
das weiß ich nicht. :D

Jeder (Neu-)Reifen ist grundsätzlich besser als der Fahrer, dieser setzt die Grenzen. ;)


Auf eine ADV würde _ich_ immer einen Pseudo-Enduroreifen aufzuziehen; Bridgestone, Anakee, Trailwing, Trail-Attack ....


Richtig falsch machen, kannst du - nach meiner Ansicht - nichts. In vielen Beiträgen wird _zur Zeit_ der Conti gutgeschrieben. Persönlich kenne ich diesen Reifen nicht und bin auch sonst ein ausgesprochener Straßenreifenfreund. Zwischenzeitlich ist dies auch motorradbedingt (R1200R).
 
Rheinländer

Rheinländer

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
nun denn!
Ich denke mal das ich erst mal den org. Metzeler drauf lassen werde und den Pneu einfach mal teste.
Wenn er was taugt, ok, hat nix extrares gekostet und wenn er "Schrott" sein sollte, dann versuche ich es mit dem Anakee, da ich auf der Varadero super zufrieden mit ihm war.
.....na und wenn er mit dem Fahrwerk der Varadero funktionierte, warum sollte er mich dann nicht auch auf der Q zufrieden stellen?!

Viele sagen zwar das er schwammig wäre aber wie gesagt er klebte auf der Straße und auch bei Nässe war ich sehr zufrieden.

Es sei denn........, ihr überzeugt mich von einem anderen Pneu. ;)

Aber das würde dann vermutlich in einem Glaubenskrieg enden. ;) :D

Gruß
Rheinländer
 
Thema:

Reifen ab Werk

Reifen ab Werk - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?

    Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?: Wenn ich die Option Offroad Reifen beim Konfigurator wähle - welche Offroad Reifens sind dann bei der 850GS bzw. der 850er GS Adventure verbaut ...
  • Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ? - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?

    Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?: Wenn ich die Option Offroad Reifen beim Konfigurator wähle - welche Offroad Reifens sind dann bei der 850GS bzw. der 850er GS Adventure verbaut ...
  • Oben