Reifen anlernen?

Diskutiere Reifen anlernen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe das mal aus Wikipedia ausgeliehen: "Als Kehre (umgangssprachlich auch Haarnadelkurve, Haarnadelkehre, Spitzkehre) bezeichnet man im...
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.589
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Habe das mal aus Wikipedia ausgeliehen:
"Als Kehre (umgangssprachlich auch Haarnadelkurve, Haarnadelkehre, Spitzkehre) bezeichnet man im Straßenwesen eine enge U- bzw. V-förmige Kurve mit einem Winkel von 150° bis 180°, die zwei etwa parallele Strecken verbindet. Der Name leitet sich von der charakteristisch gebogenen Form einfacher Haarnadeln ab. Haarnadelkurven kommen in Form von Serpentinen häufig bei Passstraßen vor."
Ende Zitat.
Habe da gerade ein Problem mit der Beschreibung:
Vorderrad befindet sich in der Luft.
Gewichtsverlagerung ( Lenker geht ja gerade nicht ) bringt das Moped in die richtige Lage und es lässt sich in der Neigung auch gleich für die nächste Kehre vorbereiten.

Geht es dabei wirklich um Kehren ? Bei einer Folge von Kehren haben die doch üblicherweise einen gewissen Abstand. Dieser Abstand wird überbrückt mit einer schräg gehaltenen GS ?
 
GrundSolide

GrundSolide

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
268
Mal eine andere Frage: Hast Du die Reifen selbst gewechselt oder hast du das beim Freundlichen machen lassen? Hat er eventuell gleich Updates mit aufgespielt, Stichwort Getriebe?
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.246
Modell
F700GS 2015
Also nicht, dass ich da wirklich Ahnung hätte. Bisher bin ich davon ausgegenagen, dass (6-Achsen-IMU mal aussen vorn) die TC dadurch geregelt wird, dass die Umdrehungszahl von Vorder- und Hinterrad verglichen wird. In simplen Worten, dreht sich das Hinterrad schneller als das Vorderrad greift die TC ein. Sooo simpel wird der Algorithmus sicher nicht sein, aber sollte der neue Reifen mehr Schlupf haben, wird die TC früher eingreifen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.386
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Geht es dabei wirklich um Kehren ? Bei einer Folge von Kehren haben die doch üblicherweise einen gewissen Abstand. Dieser Abstand wird überbrückt mit einer schräg gehaltenen GS ?
Das Motorrad lässt sich auch mit Vorderrad in der Luft aus der Schräglage aufrichten.

 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.589
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Die Beschreibung des TE:

.....Bzgl. Kehre und Wheelie, das ging eigentlich recht einfach, wird so ausgesehen haben wie in der Motogp. Rad schwebt leicht über den Boden und der Lenker ist halt frei.

Du steuerst dann mehr oder weniger mit Deinem Körpergewicht und konterst gegen den Drang in eine Seite zu gehen und kannst die Maschine schon etwas für die nächste Kehre halt zur Seite legen.

Macht halt unheimlich Spaß........

Das wäre ja nur die erste Hälfte der vom TE beschriebenen Art und Weise Kehren zu fahren:
Das Motorrad lässt sich auch mit Vorderrad in der Luft aus der Schräglage aufrichten.

Es fehlt dann noch das "Umlegen" der GS mit abgehobenen Vorderrad zur Vorbereitung der nächsten Kehre.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.860
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
ich kann deine Denkweise verstehen und habe selber die Erfahrung gerade erst letzte Woche gemacht, wo ich paarmal mit der GS voll ausweichen musste um nicht frontal in den Mopedfahrer auf meiner Spur zu knallen. Sorry da hab ich kein Verständnis für sowas.

Aber wenn man sich mit dem Motorradfahren intensiv auseinandersetzt und Trainings macht und aktiv mit allem auseinandersetzt. Dann kannst du ein Motorrad kontrolliert und sicher auch bewegen, wo bei anderen es schon lange vorbei ist.
Gerade durch das Intensive Training kann ich zumindest in Bruchteilen aus Instinkt reagieren und handeln ohne zu überlegen um den Fehler des anderen zu korrigieren.

Aber bin auch keine Moralapostel, das muss jetzt für sich selber entscheiden
Wenn ich diese Sätze in Zusammenhang mit Deinem Video sehe, wird Dir auch eine super Reaktion in Bruchteilen von Sekunden nicht mehr helfen. Angasen ist ja O.K., aber über deinen Fahrstil solltest Du doch noch mal nachdenken. Bei diesem Tempo und Kurven die man nicht einsehen kann, kann das mal übel enden. Wenn Dir da der besagte Moppedfahrer auf Deiner Seite entgegenkommt, ist nicht mehr viel mit "Situation noch retten". "Sicher" bewegt sieht für mich zumindest anders aus. Bin auch kein Moralapostel und fahre auch gerne mal zügig. Aber das ist mir too much!
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.386
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Es fehlt dann noch das "Umlegen" der GS mit abgehobenen Vorderrad zur Vorbereitung der nächsten Kehre.
Meine Glaskugel deutet an, dass die Beschleunigung beim Umlegen aus der Senkrechten nicht mehr für ein abgehobenes Vorderrad ausreicht, weil diese Aktion zu nah an der folgenden Kehre stattfindet und dort schon Verögern angeraten ist.
 
J

justr1200gs

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
62
Modell
R1250GS ADV
Ja so ungefähr wie das Bild im Thumnail des Videos. Natürlich nicht so spektakulär.
Aber ja nach dem Scheitelpunkt der Kehre ziehst du auf und das Vorderrad steigt. Rest passiert dann automatisch bei mir.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.504
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn ich diese Sätze in Zusammenhang mit Deinem Video sehe, wird Dir auch eine super Reaktion in Bruchteilen von Sekunden nicht mehr helfen. Angasen ist ja O.K., aber über deinen Fahrstil solltest Du doch noch mal nachdenken. Bei diesem Tempo und Kurven die man nicht einsehen kann, kann das mal übel enden.
Kaum stellt mal einer ein Video von einer schönen flotten Fahrt ein, sind sie zuverlässig da, die erhobenen Zeigefinger.

Gruß
Serpel
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.860
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Kaum stellt mal einer ein Video von einer schönen flotten Fahrt ein, sind sie zuverlässig da, die erhobenen Zeigefinger.

Gruß
Serpel
Flott ja, schön nein. Aber darf jeder sehen wie er will. Wenn ich mir den Vorderradlupfer bei ca. 20 Sekunden im Video anschauen, bei dem man doch ungewollt und plötzlich (Vorderrad hat keine Bodenhaftung mehr) ziemlich nah an die Leitplanke kommt , ist das eben nicht meins. Für mich gehört das Vorderrad zumindest im kurvigen Geläuf auf den Boden und nicht in die Luft. Auf gerader Strecke von mir aus. Aber dort nicht.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.567
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ja bei 0,22 geht es Richtung Leitplanken - was wäre besser? In den Gegenverkehr?
Er hält aber diese Position bis zu nächsten Kurve - also kann es nicht so brenzlig gewesen sein.
Schöne flotte Fahrt - immer auf der eigenen Spur.
Und nein - kann nicht jeder sehen wie er will.
Ab und an ist er am Kurvenausgang zu langsam für die Schräglage - da muss er per Lenkimpuls die Fuhre aufrichten - das wäre der einzige Kritikpunkt. Zeigt aber auch das der Kollege noch Reserven hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.386
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Flott ja, schön nein. Aber darf jeder sehen wie er will. Wenn ich mir den Vorderradlupfer bei ca. 20 Sekunden im Video anschauen, bei dem man doch ungewollt und plötzlich (Vorderrad hat keine Bodenhaftung mehr) ziemlich nah an die Leitplanke kommt , ...
Ja bei 0,22 geht es Richtung Leitplanken - was wäre besser? In den Gegenverkehr?
...
Wenn ich es richtig verstehe, ist genau das die lästige Situation, die entsteht, wenn die TC mit den aktuellen Reifen stärker eingreift, als mit den vorherigen Sätzen.
Das Vorderrad hebt ab, die Linie und Reaktion des Fahrers passt (eigentlich), um einen sauberen Strich in Richtung nächster Kurve zu zirkeln und in dem Moment nimmt die TC etwas Leistung raus, der Radius wird ungewollt kleiner, die Leitplanke kommt ungewollt näher, das Vorderrad setzt auf und eine Kurskorrektur wird notwendig.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.504
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Nach dem Video, denke ich dass mit dem Motorrad und mit den Reifen alles in Ordnung ist. :zwinkern:

Das Video mit dem munter blinkenden Lämpchen scheint ja in Italien zu spielen, ich fühlte mich an eine gewisse Strecke im Trentino erinnert. Kann mich aber auch irren.
Italienische Straßen sind oft glatt gefahren und haben nicht mehr den besten Grip. Und dann vielleicht einen oder sogar zwei Gänge höher und das Lämpchen wird vermutlich nicht so oft blinken. Also denke ich jedenfalls. Aber ich bin ,wie schon geschrieben, mit meiner eher langweiligen Fahrweise keine Referenz.


Gruß
Jochen
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.567
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Wenn ich es richtig verstehe, ist genau das die lästige Situation, die entsteht, wenn die TC mit den aktuellen Reifen stärker eingreift, als mit den vorherigen Sätzen.
Das Vorderrad hebt ab, die Linie und Reaktion des Fahrers passt (eigentlich), um einen sauberen Strich in Richtung nächster Kurve zu zirkeln und in dem Moment nimmt die TC etwas Leistung raus, der Radius wird ungewollt kleiner, die Leitplanke kommt ungewollt näher, das Vorderrad setzt auf und eine Kurskorrektur wird notwendig.
Das könnte auch die zu langsame Geschwindigkeit am Kurvenausgang begründen. Habe da nicht so auf das TFT geachtet.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.567
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Nach dem Video, denke ich dass mit dem Motorrad und mit den Reifen alles in Ordnung ist. :zwinkern:

Das Video mit dem munter blinkenden Lämpchen scheint ja in Italien zu spielen, ich fühlte mich an eine gewisse Strecke im Trentino erinnert. Kann mich aber auch irren.
Italienische Straßen sind oft glatt gefahren und haben nicht mehr den besten Grip. Und dann vielleicht einen oder sogar zwei Gänge höher und das Lämpchen wird vermutlich nicht so oft blinken. Also denke ich jedenfalls. Aber ich bin ,wie schon geschrieben, mit meiner eher langweiligen Fahrweise keine Referenz.


Gruß
Jochen
Hm auf Sardinien ist der Asphalt aber schön griffig. Aber gut für "Restitalien" habe ich nicht genug Erfahrung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.386
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das könnte auch die zu langsame Geschwindigkeit am Kurvenausgang begründen. Habe da nicht so auf das TFT geachtet.
Hier mal Sekunde 18-20 in sieben Bildern:

Screenshot 2023-06-23 130954.png


Screenshot 2023-06-23 131046.png


Linie schon nicht ganz optimal, kleine Tendenz zur Planke:
Screenshot 2023-06-23 131137.png


Eingriff der TC, dadurch stärkere Tendenz zur Planke:
Screenshot 2023-06-23 131208.png


TC regelt, Vorderrad setzt auf:
Screenshot 2023-06-23 131251.png


Beginn Korrektur:
Screenshot 2023-06-23 131320.png


Korrektur ausgeführt:
Screenshot 2023-06-23 131435.png
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.367
Das ist jetzt eine Analyse auf ganz hohen Niveau. Danke Lars.
 
Thema:

Reifen anlernen?

Reifen anlernen? - Ähnliche Themen

  • Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?

    Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?: Hallo zusammen, habe gestern einen Satz Michelin Anakee Road geliefert bekommen und bemerkt, dass jetzt wohl auch Michelin die rote oder gelbe...
  • Neue Reifen

    Neue Reifen: Hi Ich wollte im nächsten Jahr zum Balkan. Ich bin mir noch unklar.op ich mir auf meiner Gs Neue Reifen anschaffen soll. Die Reifen sind im...
  • Reifen in Prades/Perpignan

    Reifen in Prades/Perpignan: Bin in Prades (in der Nähe von Perpignan) benötige einen neuen Hinterreifen. Ich habe mir schon paar Adressen gespeichert, wo es eventuell...
  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal

    Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal: Weiß jemand welche Reifen in Portugal zu kaufen sind incl. Montage? Gruß Peter
  • Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal - Ähnliche Themen

  • Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?

    Michelin Anakee Road ohne Markierung „leichtester Punkt des Reifens“ ?: Hallo zusammen, habe gestern einen Satz Michelin Anakee Road geliefert bekommen und bemerkt, dass jetzt wohl auch Michelin die rote oder gelbe...
  • Neue Reifen

    Neue Reifen: Hi Ich wollte im nächsten Jahr zum Balkan. Ich bin mir noch unklar.op ich mir auf meiner Gs Neue Reifen anschaffen soll. Die Reifen sind im...
  • Reifen in Prades/Perpignan

    Reifen in Prades/Perpignan: Bin in Prades (in der Nähe von Perpignan) benötige einen neuen Hinterreifen. Ich habe mir schon paar Adressen gespeichert, wo es eventuell...
  • Erledigt Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25

    Satz Reifen Dunlop Trailmax Meridian 120/70R19W und 170/60R17W, neu, aktuelle DOT, gekauft 06/25: Hab zuviele Reifen gekauft und bin leider doch weniger gefahren als geplant - daher ist ein Satz Meridians jetzt übrig, neu, Aufkleber sind noch...
  • Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal

    Reifen 150/70R18 70H TL in Portugal: Weiß jemand welche Reifen in Portugal zu kaufen sind incl. Montage? Gruß Peter
  • Oben