Reifen für die Dakar

Diskutiere Reifen für die Dakar im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hat jemand Erfahrung mit "normalem" Enduro-Reifen auf der Dakar? Ich will beim nächsten Wechsel die Stollenreifen los werden.
kfeld

kfeld

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
14
Ort
93177 Altenthann
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit "normalem" Enduro-Reifen auf der Dakar?
Ich will beim nächsten Wechsel die Stollenreifen los werden.
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Klaus,
Bei meiner 100er Dakar hatte ich den Sahara
von Metzeler drauf, einen Michelin T63?oderT66?
Ist schon lange her.Von der Haltbarkeit-
Grip und km waren aber alle gut.
Nun fahre ich einen Metzeler Tourance,wenns den in deiner Grösse gibt,machst du nix falsch.
Peter
Muss mal zurückrudern,
Es geht hier ja um die 650er Dakar :oops: :oops:
Gefahren habe ich schon den Michelin Sirac,der war ok,kommt aber an den Metzeler Tourance nicht dran.
Wenn du kein ABS hast, kannst du auch den Anakee
probieren.Und natürlich den TKC 80 fürs grobe.
 
kfeld

kfeld

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
14
Ort
93177 Altenthann
Hallo Peter,

was hat denn das mit ABS zu tun ? :?

Bitte um Aufklärung
Danke
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Klaus,
Der Anakee war die ganze Zeit für alle Dakars zugelassen.
Nun hat Michelin und BMW die Freigabe für ABS Bikes zurückgezogen,
weils Überschläge gab,da der Anakee scheinbar zuviel Grip aufbaut,der Überschlagschutz jedoch bei der kleinen fehlt.
Peter
 
L

Lusches1

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
2
keine Freigabe für den Anakee bei Dakar ABS

Hi, stehe vor der gleichen Frage, mit welchem Straßenreifen ich die Dakar ausrüste.
Lt. BMW - Katalog ( Reifenfreigaben ) darf der Anakee bei ABS aufgezogen werden, oder überlese ich etwas?

Grüße aus Köln Lusches
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Lusches,
Hast du was übersehen.
Hinter dem Anakee steht folgende Nummer:6+16
16=Nicht nutzbar mit Abs.
Peter
 
L

Lester Burnham

Dabei seit
28.01.2005
Beiträge
107
Hallo Klaus,
der Sirac ist der straßentauglichste Reifen für die Dakar. Den bin ich immer ohne Probleme gefahren. Laufleistung bei mir ca 8500km hinten 12000 vorne.
Gruß
Matthias
 
B

Biji

Gast
Lester Burnham schrieb:
Hallo Klaus,
der Sirac ist der straßentauglichste Reifen für die Dakar. Den bin ich immer ohne Probleme gefahren. Laufleistung bei mir ca 8500km hinten 12000 vorne.
Gruß
Matthias
Moin moin,
schliesse mich hier mal an. Ging mir genau so wie Matthias. Als Kompromiss kein fauler sondern ein guter ;) Hat ausserdem problemlos den Canigou und die LGKS sowie weitere semi-offroad-Strassen gemeistert, auch wenn da der TKC besser gewesen wäre, allerdings war halt mit dem Sirac die Anfahrt erheblich angenehmer. Gutes Allround-Profil.

Aloha
 
U

Ulf

Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
353
Peter schrieb:
Nun hat Michelin und BMW die Freigabe für ABS Bikes zurückgezogen,
weils Überschläge gab,da der Anakee scheinbar zuviel Grip aufbaut,der Überschlagschutz jedoch bei der kleinen fehlt.
Peter
Interessant finde ich, daß das außerhalb von Deutschland niemanden interessiert -- auch BMW nicht. Im ganzen Rest der Welt darfst Du den Anakee auf die ABS-Dakar montieren, solange nur die Abmessungen stimmen.

Überschlagen kann jedes Motorrad ohne ABS, auch ein Dakar.
 
Alte Schweden

Alte Schweden

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
15
Ort
Spessart
Modell
BMW F650 Dakar `00
Hallo Klaus,

für welchen Reifen hast Du Dich jetzt entschieden, sitze gerade vor dem selben Problem. Aber hier im Forum waren das schon wieder zu viele gute Informationen!

Grüße Marco





 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
hab zZ vorn einen Sirac auf der Dakar,
der ist hier noch rumgeflattert
nach 3 1/2'mi hat der Saegezaehne dass es mir schier die Plomben rausschuettelt
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.016
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Also, ich hatte bis vor kurzem noche den Sirac drauf. Mit dem bin ich ca. 10.000 Km gefahren, wie lange damit mein Vorgänger gefahren ist, weiß ich nicht.
Ich war damit auf der Straße recht zufrieden, bin zu 90 % Landstraße gefahren.
Spurrillen habe ich ein wenig gemerkt, aber nie, das ich Angst haben müsste.

Seit 2600 Km fahre ich den TKC 80, besser als dachte, aber der ist natürlich schneller runtergefahren.
 
D

Dakar-Andy

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
77
Ort
Württemberg
Modell
F650 GS Dakar
Ich hab auf meiner Dakar die Metzeler Tourance und bin bisher super zufrieden.
Ich hab das Motorrad erst seit dieser Saison und bisher nur gut 3.000 Km gefahren, aber sowohl bei kühleren Temperaturen als auch bei Regen bisher immer gute Traktion gehabt.

Hier noch ein Bild:


Zur Laufleistung kann ich bisher leider noch nichts sagen, da ich den Reifen wie gesagt noch nicht sehr lange fahre.

Grüße
Andy
 
D

don pedro

Dabei seit
05.09.2009
Beiträge
1
Modell
F 650 GS / Supermoto
Hallo Klaus,
der Tourance ist mit Sicherheit einer der besten Reifen für f650.
Aber richtig Laune macht der Anakee!

Ich fahre ihn jetzt seit 4000km, trotz ABS, und der klebt trocken wie naß perfekt. Nur die Schräglagenbegrenzung der gs stört.:cool:

Gruß
Pedro
 
Nib

Nib

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
30
Ort
Bodenheim
Modell
F 800 GS Trophy
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Heidenau K60 auf der F 650 GS (Dakar) ????


Gruß Tino
 
Alte Schweden

Alte Schweden

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
15
Ort
Spessart
Modell
BMW F650 Dakar `00
Hallo Tino,

ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Reifen aber er sieht mir etwas wie der Michelin T63 aus. Und der war wirklich nur etwas für die reine Geländefahrt!
 
C

Chefe

Gast
Bekanntermaßen scheuche ich meine 1200er auf diesen Sohlen über Stock und Stein und auf dem Weg dahin ohne Gnade über kurvige Landstraßen - was mit der 1200er geht, sollte für die Dakar kein Problem sein. :rolleyes:
Mir ist er für meine Geländeattacken mit der Dakar zu wenig grob. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, habe den K 60 auf der Vergaser F, haftet auch erstaunlich gut auf der Strasse, nur der Verschleiß ist beim Hinterrad ziemlich hoch, hier gab es auch irgendwo die Option sich einen 140er eintragen zu lassen, bei dem das nicht der Fall ist. Geht aber auch bei jedem verständnisvollen TÜV Gutachter.
Gruß Rene
 
V

viob

Dabei seit
10.07.2008
Beiträge
67
Ort
Melbourne, VIC, Australia
Kurze Frage noch an die Reifenexperten. Reagieren die unterschiedlich ausgerichteten Reifen, also eher Strasse oder eher On-Off-Road, auch unterschiedlich sensibel auf Spurrillen? Haben da Strassenreifen Vorteile?
Bei mir stehen demnaechst auch neue Reifen an und die jetzigen (noch original auf der 01 Dakar) sind meiner Meinung nach sehr anfaellig auf Rillen...
P
 
Thema:

Reifen für die Dakar

Reifen für die Dakar - Ähnliche Themen

  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour

    Reifen für ausgedehnte Schottlandtour: Nach der Tour ist vor der Tour. Nächstes Jahr steht ne ausgedehnte Tour durch Schottland an. Fahrerisch ist das nicht die “Herausforderung“ wie...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour - Ähnliche Themen

  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour

    Reifen für ausgedehnte Schottlandtour: Nach der Tour ist vor der Tour. Nächstes Jahr steht ne ausgedehnte Tour durch Schottland an. Fahrerisch ist das nicht die “Herausforderung“ wie...
  • Oben