Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra

Diskutiere Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi Von Sammelklage war nie die Rede. Es geht nur um die Grössenordnung die der betrügerische "Reifenfüller" verdient. Dass da nur ein Anwalt...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Von Sammelklage war nie die Rede. Es geht nur um die Grössenordnung die der betrügerische "Reifenfüller" verdient. Dass da nur ein Anwalt klagen wird hatte ich auch erwähnt.
Verhandelt wird dann wohl ein Einzelfall aber die Schaden ist so gross, dass man dem "Reifenfüller" auf die Pfoten klopfen wird.
Wenn "kleine" Betrügereien straffrei blieben würde ich mich auch darauf spezialisieren :-).
Kann aber nicht sein. Dann beklagt man sich bei der Handwerkskammer. Irgendwer wird und sollte solchen Betrügern das Handwerk legen.
Am Rand: Der früher "beliebig hohe" Posten "Kleinteile" auf den Rechnungen wurde ebenfalls für nicht rechtens erklärt. Pro Einzelfall war der Betrag auch nicht höher.
gerd
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
616
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Globuli für den Biker, das darf ruhig kosten....

ich überlege gerade, ob es nicht ein gutes Geschäft wäre, für die gleiche Klientel Alu-Helme und rechtsdrehende Einspritzdüsen zu verkaufen ;-)
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Globuli für den Biker, das darf ruhig kosten....

ich überlege gerade, ob es nicht ein gutes Geschäft wäre, für die gleiche Klientel Alu-Helme und rechtsdrehende Einspritzdüsen zu verkaufen ;-)
Da geht noch wesentlich mehr, laufrichtungsgebundene Zündkabel zum Beispiel. Die Ideen kannst dir im Hifi-Forum holen und mit geringem Aufwand aufs Mopped übertragen :grin:
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Da geht noch wesentlich mehr, laufrichtungsgebundene Zündkabel zum Beispiel. Die Ideen kannst dir im Hifi-Forum holen und mit geringem Aufwand aufs Mopped übertragen :grin:
Genau, dann tönen die "schrecklichen" Geräusche der GS wenigsten reiner und schmeichelnder.
Chris
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Hatte es am Auto. War echt gut, Reifen musste ich eigentlich kaum Luft nachpumpen. Wird bei Hochgeschwindigkeitsreifen empfohlen.

Beim Motrrad brauche ich es nicht und beim Smart auch nicht.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.559
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
War echt gut, Reifen musste ich eigentlich kaum Luft nachpumpen.
Ist das so - und wenn ja - warum?
Diffundiert wirklich der Wasserstoff raus und dadurch fällt der Druck, oder sind das nicht einfach mikro-Undichtigkeiten!?
Meine Kawa habe ich z.B. im Winter aufgrund Alternativen nicht gefahren, nach fast 6 Monaten Druck kontrolliert - passt, kein Nachpumpen nötig. Ansonsten kontrolliere/regele ich sowieso regelmäßig den Druck um ihn (grob) an die Temperatur anzupassen.
Und - mit was pumpe ich dann so einen Stickstoffreifen sachgerecht auf? Stickstoff-Kartusche?
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Ist das so - und wenn ja - warum?
Diffundiert wirklich der Wasserstoff raus und dadurch fällt der Druck, oder sind das nicht einfach mikro-Undichtigkeiten!?
Meine Kawa habe ich z.B. im Winter aufgrund Alternativen nicht gefahren, nach fast 6 Monaten Druck kontrolliert - passt, kein Nachpumpen nötig. Ansonsten kontrolliere/regele ich sowieso regelmäßig den Druck um ihn (grob) an die Temperatur anzupassen.
Und - mit was pumpe ich dann so einen Stickstoffreifen sachgerecht auf? Stickstoff-Kartusche?
Naja, ich kenne natürlich die tief-wissenschafltliche Begründung nicht und warum man die Reifen weniger aufpumpen muss.

Für mich war es halt nur eine Feststellung.

Der ADAC aber meint (gegoogelt):

Es stimmt: Stickstoff hat aufgrund der etwas größeren Moleküle einen schlechteren Diffusionskoeffizient als Sauerstoff und entweicht deshalb auch etwas langsamer aus einem Reifen.

Als weiteres Argument für eine Stickstofffüllung wird gern die geringere Brandgefahr angeführt. Deshalb werden die Reifen von Verkehrsflugzeugen, Formel 1-Autos oder auch Gefahrguttransportern meist mit Stickstoff statt Luft gefüllt.

(Sollte man sich vielleicht für E-Autos, E-Mopeds überlegen :) )

Dieser Vorteil ist allerdings auf normale Pkw-Reifen nicht übertragbar. Die im Formel 1-Sport und bei landenden Flugzeugen auftretenden Temperaturbelastungen der Reifen werden im Straßenverkehr bei Weitem nicht erreicht.

Aufpumpen kann das dann vllcht. nur der mit Stickstoff bestückte Händler/Reifenmonteur. An der Tanke gibts das zumindest nicht.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.303
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hatte es am Auto. War echt gut, Reifen musste ich eigentlich kaum Luft nachpumpen. Wird bei Hochgeschwindigkeitsreifen empfohlen.

Beim Motrrad brauche ich es nicht und beim Smart auch nicht.
Verstehe ich nicht. Wenn es am PKW gut war, dann sollte es doch auch beim Moped taugen… 🤔
Also an meinen Reifen entweicht die Luft an den jeweiligen Reifen unterschiedlich schnell- daher scheint es bei mir eher ein Problem der Abdichtung im Bereich der Ventile, oder der Reifenschultern zu sein.

Da „Reifengas“ sich nicht sonderlich von Luft unterscheidet, bleibe ich bei der Luft-Nummer und kaufe für das Ersparte teures Motoröl, oder Iridium-Kerzen 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.559
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Da „Reifengas“ sich nicht sonderlich von Luft unterscheidet, bleibe ich bei der Luft-Nummer und kaufe für das Ersparte teures Motoröl, oder Iridium-Kerzen 😂
Puh, Glück gehabt, hättest Du jetzt geschrieben "kaufe mir vom Ersparten eine neue GS" hätte ich jetzt mal eine ROI Kalkulation aufgemacht :biggrin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Es stimmt: Stickstoff hat aufgrund der etwas größeren Moleküle einen schlechteren Diffusionskoeffizient als Sauerstoff und entweicht deshalb auch etwas langsamer aus einem Reifen.
Das wird von den Anbietern behauptet ist aber schlicht falsch. Stickstoffmoleküle sind nicht größer als Sauerstoffmoleküle. Sie sind fast identisch. Kann man einfach nachlesen.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra

Reifen Gas Ja/Nein - Pro/Contra - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Oben