Reifen kombinieren

Diskutiere Reifen kombinieren im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe im September eine Dakar gekauft. Hinterreifen (Michelin Sirac) war neu, Vorderreifen hatte schon 11.000 km runter. Jetzt, mit weiteren 5.000...
K

Kieler

Themenstarter
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
53
Modell
F 650 GS Dakar (Bj. 2006)
Habe im September eine Dakar gekauft. Hinterreifen (Michelin Sirac) war neu, Vorderreifen hatte schon 11.000 km runter. Jetzt, mit weiteren 5.000 km auf dem Tacho, müsste der Vorderreifen gewechselt werden, der Hinterreifen ist aber noch bestens. Da ich Spaß am Gelände gefunden habe, möchte ich zu grobstolligeren Reifen wechseln. Insbesondere bei Matsch würde ich mich mit etwas mehr Grip wohler fühlen. Der Michelin T63 scheint für meine Bedürfnisse besser geeignet zu sein, da er auch bei Nässe und im Gelände gut zu fahren sein soll. Kann ich zunächst nur den Vorderreifen wechseln - also vorne T63 und hinten Sirac fahren? Nach weiteren ca. 5.000 km würde ich dann den Hinterreifen angleichen. Mir würd's leid tun, einen Reifen mit gutem Profil wegzuwerfen. Kurzum, wäre die Kombination Sirac/T63 erlaubt?
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

laut Micheline-Homepage: NEIN, denn es ist keine derartige Kombination angegeben. (http://www.michelin.de/de/2r_moto/2r_moto_ts.jsp)

Da bei euch in D alles ganz genau genommen wird, sollte das die Antwort sein.

Grundsätzlich sollte man sich immer überlegen, ob unterschiedliche Reifen nicht sowieso das Fahrverhalten verschlimmbessern.

Bei Reifen sollte man zuletzt sparen.

liebe Grüße
Wolfgang
 
K

Kieler

Themenstarter
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
53
Modell
F 650 GS Dakar (Bj. 2006)
Mein Dank an Wolfgang für die schnelle und kompetente Antwort.
 
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
Zwischenfrage

und was steht in den Papieren?

Bei mir sind zum Beispiel nur 5 Paarungen seitens BMW freigegeben.
Davon gibt es zwei Reifen gar nicht mehr.
Also Reifen mit entsprechenden Freigaben suchen!

Bei andern Fahrzeugen steht in den Papieren, Reifen vom gleichen Hersteller!
Das ist dann schon wieder so eine Art Freibrief, aber es gibt auch Reifen die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind!

Oder Scheiß drauf wenn Du nicht gerade zum TÜV und Co musst. Die Gefahr einer Kontrolle ist doch eh relativ gering, das letzte mal das ich in Deutschland mit dem Motorrad kontrolliert wurde ist nun ziemlich genau 8 Jahre her.

Entscheiden musst Du aber erst mal alleine, ob Du das doch relativ geringe Risiko eingehen willst!

Gruß
 
K

Kieler

Themenstarter
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
53
Modell
F 650 GS Dakar (Bj. 2006)
und was steht in den Papieren?
Gruß
In welchen Papieren? In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" Beim Gebrauchtkauf habe ich aber keine Betriebserlaubnis bekommen. Ich habe lediglich die beiden Teile der Zulassungsbescheinigung, die Bedienungsanleitung, die Wartungsanleitung und die EU-Konformitätsbescheinigung bekommen. In keinem dieser Dokumente sind die zulässigen Reifenpaarungen aufgeführt. In der Wartungsanleitung wird auf die Website von BMW verwiesen, wo man sich dann dumm und dämlich suchen kann. Irgendwo versteckt habe ich dort sieben für die Dakar zugelassenen Reifen gefunden - Mischkombinationen wurden aber nicht erwähnt.

Egal, Wolfgangs Hinweis auf die Michelin-Website hat meine Hoffnung begraben, den Sirac vorübergehend mit dem T63 kombinieren zu dürfen. Also werde ich mir zunächst halt noch einen Sirac-Vorderreifen kaufen und auf T63 wechseln, wenn's mit dem Verschleiß beider Reifen halbwegs passt. Gegen die Bestimmungen möchte ich nicht verstoßen, da ich befürchte, dass ich bei einem Unfall juristisch in Teufels Küche kommen könnte.

Merkwürdigerweise wird der Sirac bei mopedreifen.de gar nicht aufgeführt, wenn ich dort den Motorradtyp E650G eingebe (der Typ steht in meinen Papieren). Nur bei dem anscheinend älteren Typ R13 bietet mopedreifen.de auch den Sirac an. Diese Reifenbindung nervt!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.958
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich darf auf der MZ z.b. verschiedene Reifenarten mischen....z.b. Sirac und T63 ganz einfach weil in meiner Betriebserlaubnis weder eine Markenbindung noch irgendwelche Reifen eingetragen sind. Das hat MZ ab 2003 so gemacht.
somit brauchen meinen Reifen lediglich Größe und Geschwindigkeitsindex erfüllen.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.649
ich darf auf der MZ z.b. verschiedene Reifenarten mischen....z.b. Sirac und T63 ganz einfach weil in meiner Betriebserlaubnis weder eine Markenbindung noch irgendwelche Reifen eingetragen sind. Das hat MZ ab 2003 so gemacht.
somit brauchen meinen Reifen lediglich Größe und Geschwindigkeitsindex erfüllen.
Das ist bei mir genau so.
Du hast eben die falsche Dakar. Meine Paris Dakar (R100GS) darf das. :D

Ich weis es hilft dir nicht weiter, aber manchmal war früher doch etwas besser. :D:D

Viele Grüße

Gerhard
 
Thema:

Reifen kombinieren

Reifen kombinieren - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Oben