Reifendemontage: Probleme zu erwarten?

Diskutiere Reifendemontage: Probleme zu erwarten? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hai, ein Kumpel fragte mich, ob er an seiner 1150er die Reifen problemlos ausbauen und zum Reifenhändler bringen kann. Er fährt da mindestens 2...
Quallentier

Quallentier

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.341
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hai,

ein Kumpel fragte mich, ob er an seiner 1150er die Reifen problemlos ausbauen und zum Reifenhändler bringen kann. Er fährt da mindestens 2 mal täglich vorbei und hat bisher mit seinem alten Mopped immer die Räder dagelassen und später mit neuen Reifen abgeholt.

Nun hat er wohl gehört, daß das wegen des ABS nicht ganz unproblematisch ist. Ich war geneigt, dazu etwas abzulästern, aber ich hatte mich noch einigermaßen unter Kontrolle... :rolleyes: Die Probleme kenne ich halt nicht :D.

Habt Ihr Infos, Tips und Tricks, die ich dann an meinen Kumpel weiterleiten kann?

Danke schon mal im voraus :).
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.834
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
F800GS und F700GS
Tach Qualle,

laut BMW soll man nach erfolgter MONTAGE der Räder das Spiel des ABS-Sensors kontrollieren. Bei mir war nach der Montage noch alles iO.
Somit die Antwort auf deine Frage. Nein, es gibt keine Probleme.

Gruß
Peter
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.674
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

Probleme gibt es da keine.
Bremssättel abbauen und Rad ausbauen.
Beim Zusammenbau den Abstand des ABS-Fühlers zur Scheibe prüfen.
Wenn der Abstand nicht stimmt, kann er durch lösen einer profanen Kontermutter
eingestellt werden.
Das sollte kein unüberwindbares Hindernis sein.
OK, wenn er bei abgebauten Bremssätteln die Bremse betätigt, tut sich ne
Baustelle auf.

Gruß
Christian
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Ausserdem erhebt sich die Frage weshalb sich der Abstand des ABS-Sensors ändern sollte. Das Rad wird durch mechanische Begrenzungen gehalten. Man kann es nicht "etwas mehr" links oder rechts einbauen.
Ich hoffe ja er baut nicht nur den Reifen sondern das ganze Rad mit Reifen aus
http://www.powerboxer.de/4V-Vorderrad-ausbauen-bei-R11x0.html
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Germed

Germed

Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
692
Ort
Wackernheim
Modell
1150 GS
Auch ich hatte da noch nie Probleme, trotz meiner 2 linken Hände. Leider durfte ich es mal wieder unfreiwillig letzte Woche testen da ich mal wieder einen massiven Druckverlust auf dem Heidenau K 60 hatte.
Und das auf Tour :mad:.

Langsam verliere ich das Vertrauen zu dem Reifen.

Gruß

Uli
 
Thema:

Reifendemontage: Probleme zu erwarten?

Reifendemontage: Probleme zu erwarten? - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Gs 650 Tacho Probleme

    Gs 650 Tacho Probleme: Hallo in die Runde, meine Freundin ist gerade dabei eine F 650 GS anzulegen. Diese hat jedoch Tacho Probleme nach etwas längerer Stand Zeit (etwa...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Gs 650 Tacho Probleme

    Gs 650 Tacho Probleme: Hallo in die Runde, meine Freundin ist gerade dabei eine F 650 GS anzulegen. Diese hat jedoch Tacho Probleme nach etwas längerer Stand Zeit (etwa...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Oben