Reinigen eines Visires Schuberth C2

Diskutiere Reinigen eines Visires Schuberth C2 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich habe seit einem halben Jahr einen C2-Helm der Firma Schuberth. Habe mir die Gebrauchsanweisung duchgelesen bezüglich der Reinigung des...
N

nERgie

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
423
Ich habe seit einem halben Jahr einen C2-Helm der Firma Schuberth. Habe mir die Gebrauchsanweisung duchgelesen bezüglich der Reinigung des Visieres. Jedoch gibt es sicherlich unter Euch den ein oder anderen der gute Tipps geben kann wie man solch ein Visier optimal säubern kann bzw. welches Mittel zur Regenabweisung.
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Küchentuch oder Papiertuch (Servierte zur not) gut naß machen und ca. 30 Minuten auf das Visier legen.
Dann einfach abwischen.

fertig.



Probier es aus.... es gibt nix schonenderes oder gar besseres.



Für die schnelle Reinigung beim Tankstopp einfach Sidolin oder sonstigen Glasreiniger in einen kleinen Pumpzerstäuber füllen. Einsprühen und auch hier einwirken lassen... je länger, je besser und mit Papiertuch abwischen.


Im Sommer hab ich auch schon OFT an den Tankstellen vom Kassierer so ein Autoscheibenetwachsungsset bekommen um das Visier zu reinigen, aber noch nie genutzt.
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hi,

am einfachsten, noch besser als Papier und Sidolin, ist ein Microfasertuch.

Tuch gut Nass machen und Visier putzen, fertig. Tuch bei Gelegenheit auswaschen und für unterwegs gut feucht in eine verschliessbare Plastiktüte.

So reinige ich schon viele Jahre meine Visiere von Schuberth und hatte noch nie Probleme mit Kratzern.
 
Luzus

Luzus

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
381
Ort
Baden bei Wien
Modell
12 GS + K 12 RS
...nur bitte nicht zu heftig die Visierinnenseite reiben/putzen. Dort hat es eine Beschichtung, die dann möglicherweise beleidigt ist.
Bei mir hatte sie sich bei moderatem Putzmanöver leicht abgelöst; habe dann aber von Schuberth-Service anstandslos ein neues Visier bekommen! (Die dürften das Problem kennen)

LG, Dietmar
 
S

Sunsurfer_81

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
vision1001 schrieb:
Küchentuch oder Papiertuch (Servierte zur not) gut naß machen und ca. 30 Minuten auf das Visier legen.
Dann einfach abwischen.

fertig.



Probier es aus.... es gibt nix schonenderes oder gar besseres.



Für die schnelle Reinigung beim Tankstopp einfach Sidolin oder sonstigen Glasreiniger in einen kleinen Pumpzerstäuber füllen. Einsprühen und auch hier einwirken lassen... je länger, je besser und mit Papiertuch abwischen.
[...]
Moin!

Das ist auch meine erfahrung. Es gibt nichts besseres und schonenderes! Jedoch
muss du bei glasreiniger aufpassen, wenn sie zu agressiv sind, wird das visier milchig.
Also Visier schließen und einweichen, aber nie ins waschbecken legen und da einweichen,
die innenbeschichtung verliert dann an lebensdauer!

Luzus schrieb:
...nur bitte nicht zu heftig die Visierinnenseite reiben/putzen. Dort hat es eine Beschichtung, die dann möglicherweise beleidigt ist.
Bei mir hatte sie sich bei moderatem Putzmanöver leicht abgelöst; habe dann aber von Schuberth-Service anstandslos ein neues Visier bekommen! (Die dürften das Problem kennen)

LG, Dietmar
Von innen sollte man es nur reinigen, wenn es unbedingt sein muss. Also im normalfall
nie berühren! Wenn da mal fingertapsen drauf sind, dann einfach mit einem trockenem
Microfasertuch abwischen (nicht rubbeln!).
Das Problem ist bei Schuberth bekannt und bezieht sich nur auf die erste Serie der
Visiere, danach (also nach dem Tausch und Neuhelmen) tritt der fehler nicht mehr auf.

Bye, jens
 
Placebo

Placebo

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
680
Ort
Wuppertal
Modell
1200 GS ADV, Yamaha XT 600 3aj
microfaser und wasser JA, Glasreiniger NEIN, löst die antibeschlag-beschichtung mit zwei mal wischen auf! wenn die beschichtung dann auf ist kann man bei jedem visier spüli mit spiritus dünn anrühren, dünn auftragen und einfach eintrocknen lassen, super antibeschlag, hällt aber nur bis zur nächsten reinigung und muß dann wieder neu aufgetragen werden!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernd Z

Bernd Z

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
7.554
Ort
Saarbrücken
Modell
1200 GS Adv. 2010, KTM 1290 SD GT
Hallo,

ich hab immer ne Dose "Aktiv-Schaum" im Koffer mit (bekommste beim :), Tante Louise etc).

Aufsprühen, ca 20 Sekunden warten, abwischen, fertig. Das Zeug löst alle Rückstände jeglicher verblichener Insekten schonend ab. Mach ich allerdings nur auf der Außenseite des Visiers, nicht auf der beschichteten Innenseite.

Hat sich auch bestens bei der Säuberung des Windschilds etc. bewährt. Absolut rückstandslos und auch bei häufigem Einsatz keinerlei Kratzer auf der Scheibe.

Gruß

Bernd
 
S

Sunsurfer_81

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
S100 Visierreiniger

Moin!

Nachdem ich ja bekennender "Papier und Wasser" reiniger bin. Hab ich
letztens von S100 den Visierreiniger ausprobiert.
Was für ein ergebnis! Absolut streifenfrei und offenbar ist da noch
silikone oder so drin, dass die feinen kratzer verschwinden lässt. Dieser
effekt ist aber nicht von langer dauer, dann sind die kleinen macken
wieder da...

Aber das ergebis hat mich überzeugt!
Werde jetzt wohl mal eine flasche kaufen.

Bye, jens
 
Kojote

Kojote

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
303
Ort
24392, mitten in Angeln
Modell
R 850 GS mit Schwenker, F 650 GS
Moin,

dann will ich auch mal meinen Teil dazu geben.

Ich machs wie Peter. Zu hause nen Lappen mit warmem Wasser tränken, etwas ausdrücken und auf das geschlossene Visier(!) legen. Nach 20 Minuten mit einem Microfasertuch sanft trockenreiben. Ferttich. Das Microfasertuch wird mit lauwarmen Wasser ohne Spülmittel oder ähnlichem
gereinigt.

Für unterwegs habe ich mir so eine kleine Pumpflasche besorgt, die ich mit entkalktem Wasser gefüllt habe. Wenn sich zuviel Viecher auf dem Visier zerlegt haben (vorzugweise zerlegen die sich ja immer auf Pupillenhöhe), mach ich ne kurze Pause. Das Visier wird etwas eingesprüht und nach einer Zigarettenpause kann das Visier mit einem Microfasertuch schonend gereinigt werden.

Gute Microfasertücher gibt es im Frühjahr immer preiswert bei Feinkost Albrecht.

Ach ja, Lappen und Microfasertuch werden nur für das Visier und für nichts anderes benutzt.

Gruß

Kojote
 
Thema:

Reinigen eines Visires Schuberth C2

Reinigen eines Visires Schuberth C2 - Ähnliche Themen

  • Liqui Moly Injektor Reiniger

    Liqui Moly Injektor Reiniger: Moin, warum auch immer, dachte ich mir, kann an so einer alten Möhre, sowas nicht schaden. Gekauft und vor dem Tanken am Samstag die Dose einfach...
  • Vario Topcase und Koffer innen reinigen

    Vario Topcase und Koffer innen reinigen: Blöd gelaufen! Mir ist im Topcase Cola ausgelaufen, die sich jetzt gleichmäßig verteilt hat. Dampfstrahlen? Und die Mechanik danach? Euren Spott...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • K&N Luftfilter reinigen …

    K&N Luftfilter reinigen …: Hallo, mit Hilfe des K&N Reinigungssets soll ja der Luftfilter gereinigt werden. Hab ein Video anhand eines rechteckigen Luftfilters gesehen...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Liqui Moly Injektor Reiniger

    Liqui Moly Injektor Reiniger: Moin, warum auch immer, dachte ich mir, kann an so einer alten Möhre, sowas nicht schaden. Gekauft und vor dem Tanken am Samstag die Dose einfach...
  • Vario Topcase und Koffer innen reinigen

    Vario Topcase und Koffer innen reinigen: Blöd gelaufen! Mir ist im Topcase Cola ausgelaufen, die sich jetzt gleichmäßig verteilt hat. Dampfstrahlen? Und die Mechanik danach? Euren Spott...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • K&N Luftfilter reinigen …

    K&N Luftfilter reinigen …: Hallo, mit Hilfe des K&N Reinigungssets soll ja der Luftfilter gereinigt werden. Hab ein Video anhand eines rechteckigen Luftfilters gesehen...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Oben