Reise durch Baltikum

Diskutiere Reise durch Baltikum im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, wir planen für Juni 2011 eine Reise durchs Baltikum. Estland, Lettland, Litauen,Polen. Hat jemand schon eine solche Tour gemacht ? Wir...
D

DJT1200ADV

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
6
Hallo,
wir planen für Juni 2011 eine Reise durchs Baltikum. Estland, Lettland, Litauen,Polen. Hat jemand schon eine solche Tour gemacht ?
Wir würden gerne die Ostrute fahren (immer an der russischen Grenze bis Polen. Gibt es dort Unterkünfte (Campingplätze) die zu empfehlen sind ?

Danke im Voraus.

www.adventure-motorradreisen.de.ki
 
Kalle GS 1150

Kalle GS 1150

Dabei seit
21.02.2008
Beiträge
547
Ort
zwischen M - A - IN
Modell
R 1150 GS
hallo,

wir haben dieses jahr im juni das baltikum bereist.

wir fuhren per fähre nach helsinki, und von dort auf zwei rädern nach hause (via sankt petersburg). gecampt haben wir nur zwei mal, ein mal in finnland und ein mal auf der kurischen nehrung => ansonsten haben wir immer ein günstiges hotel am wegesrand gefunden.

http://www.pixunity.de/fotoblog/41844-Ostseerunde-2010?key=82r2spppvj

hier kannst du mal unsere reise nachlesen, für fragen hierzu einfach melden.
;)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Jepp, war diesen Sommer da.
Mit PLatempfehlungen ist es aber etwas mager. In Estland hab ich fast nur im Hotel oder bei Freunden gelebt.
Auch, wenn es nicht im Osten liegt - ich kann dir wärmstens einen Besuch der INsel Hijumaa empfehlen. Saaremaa ist zwar grösser und historisch spannender - aber Hiiumaa ist ursprünglicher. Empfehlenswert und witzig das surf paradiis ( www.paap.ee)

Im Südosten empfehle ich dir Ööbikuoru Kämping in Rouge. Da kannst du zelten, in kleinen Holzzelten pennen oder aber halbe Hütten mieten. Alles zu moderaten Preisen. Die gegend ist für estnische Verhältnisse hügelig, das Wintersportzentrum Otepää ist nah. AM PLatz, der nicht immer bedient ist, ist am EIngang eine Tafel. Da steht notfalls eine Telefonnummer. Die Leute sprechen ganz, GANZ wenig Deutsch und kein Englisch. Aber das macht nix - sie wissen ja, was du willst ;)

Lettland. Da war ich über Nacht an einem See südlich von Rezekne. Schöner, einfacher Campingplatz. An Wochenende gerne mal für russische Hochzeiten genutzt, dann entsprechend feuchtfröhliche Leute ;)
Ezerkrasti Resort (www.raznaslicis.lv) UNgefähr N56 21.663 E27 26.326, ist an der P55 südlich von Rezekne ausgeschildert

Vorher würde ich aber, wenn dich die geschichte alter Russenboxer und deren skurrile Darbietung interessiert, das "Museum" in Atasiene ansehen! Es ist privat, nicht ausgeschildert und auch nicht zu sehen. Es liegt linkerhand an einer der Ausgangsstrassen. Es müsste die Liepu Lela nach Westen sein. Letzter Hof links, direkt vor dem Wäldchen. EIn kleiner Feldweg führt da rein, dort parken und dann reingehen. Auf meiner Homepage siehst du, was dich erwartet ;)

Litauen hab ich wegen regen schnell durchquert und hab in Druskininkai den städtischen Campingplatz gewählt. Gut ausgeschildert ab Ortseingang mit dem üblichen Hinweisschild, wie wir es kennen. Sauberer PLatz, günstig, nicht eben riesig, aber gutes Essen im Restaurant und überdachte Sitzgelegenheit für Hobbyköche ;)
Ganz in der Nähe ist das total verrückte Statuenmuseum! Lauter Stalin- ,Lenin etc. Gipsköpfe stehen da rum. Leider ging nur einheimische Barzahlung und es gab keinen EC-Automat. Deshalb kam ich nicht rein...
Wild zelten im Süden Litauens schwierig, da Nationalpark und Unmengen von Pilzsammlern im Sommer!

Für Polen hab ich nur 1 urigen Tip:
N53 44.076 E21 33.834 Campingplatz und Hotel Galindia: http://www.galindia.com.pl/home.html

Traumhafte Lage, wunderbarer See, sehr interessantes Hotel (durchgeknallt) heimeliger, einfacher Campingplatz - naja, und eben in Masuren! Wolfsschanze in erreichbarer Nähe etc...

Viel Spass beim Reisen - es lohnt sich! Lies bei Interesse mal bei mir nach...
http://www.schneekuh.ch/pages/reiseberichte/sbb-2010-schweiz--baltikum---balkan.php
 
D

DJT1200ADV

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
6
hallo,

wir haben dieses jahr im juni das baltikum bereist.

wir fuhren per fähre nach helsinki, und von dort auf zwei rädern nach hause (via sankt petersburg). gecampt haben wir nur zwei mal, ein mal in finnland und ein mal auf der kurischen nehrung => ansonsten haben wir immer ein günstiges hotel am wegesrand gefunden.

http://www.pixunity.de/fotoblog/41844-Ostseerunde-2010?key=82r2spppvj

hier kannst du mal unsere reise nachlesen, für fragen hierzu einfach melden.
;)
Hallo, vielen Dank für die Info.
Werde mir den Bericht zu Herzen nehmen. Tolle Fotos und klasse Idee mit dem Fotobuch.

Gruß
 
D

DJT1200ADV

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
6
Jepp, war diesen Sommer da.
Mit PLatempfehlungen ist es aber etwas mager. In Estland hab ich fast nur im Hotel oder bei Freunden gelebt.
Auch, wenn es nicht im Osten liegt - ich kann dir wärmstens einen Besuch der INsel Hijumaa empfehlen. Saaremaa ist zwar grösser und historisch spannender - aber Hiiumaa ist ursprünglicher. Empfehlenswert und witzig das surf paradiis ( www.paap.ee)

Im Südosten empfehle ich dir Ööbikuoru Kämping in Rouge. Da kannst du zelten, in kleinen Holzzelten pennen oder aber halbe Hütten mieten. Alles zu moderaten Preisen. Die gegend ist für estnische Verhältnisse hügelig, das Wintersportzentrum Otepää ist nah. AM PLatz, der nicht immer bedient ist, ist am EIngang eine Tafel. Da steht notfalls eine Telefonnummer. Die Leute sprechen ganz, GANZ wenig Deutsch und kein Englisch. Aber das macht nix - sie wissen ja, was du willst ;)

Lettland. Da war ich über Nacht an einem See südlich von Rezekne. Schöner, einfacher Campingplatz. An Wochenende gerne mal für russische Hochzeiten genutzt, dann entsprechend feuchtfröhliche Leute ;)
Ezerkrasti Resort (www.raznaslicis.lv) UNgefähr N56 21.663 E27 26.326, ist an der P55 südlich von Rezekne ausgeschildert

Vorher würde ich aber, wenn dich die geschichte alter Russenboxer und deren skurrile Darbietung interessiert, das "Museum" in Atasiene ansehen! Es ist privat, nicht ausgeschildert und auch nicht zu sehen. Es liegt linkerhand an einer der Ausgangsstrassen. Es müsste die Liepu Lela nach Westen sein. Letzter Hof links, direkt vor dem Wäldchen. EIn kleiner Feldweg führt da rein, dort parken und dann reingehen. Auf meiner Homepage siehst du, was dich erwartet ;)

Litauen hab ich wegen regen schnell durchquert und hab in Druskininkai den städtischen Campingplatz gewählt. Gut ausgeschildert ab Ortseingang mit dem üblichen Hinweisschild, wie wir es kennen. Sauberer PLatz, günstig, nicht eben riesig, aber gutes Essen im Restaurant und überdachte Sitzgelegenheit für Hobbyköche ;)
Ganz in der Nähe ist das total verrückte Statuenmuseum! Lauter Stalin- ,Lenin etc. Gipsköpfe stehen da rum. Leider ging nur einheimische Barzahlung und es gab keinen EC-Automat. Deshalb kam ich nicht rein...
Wild zelten im Süden Litauens schwierig, da Nationalpark und Unmengen von Pilzsammlern im Sommer!

Für Polen hab ich nur 1 urigen Tip:
N53 44.076 E21 33.834 Campingplatz und Hotel Galindia: http://www.galindia.com.pl/home.html

Traumhafte Lage, wunderbarer See, sehr interessantes Hotel (durchgeknallt) heimeliger, einfacher Campingplatz - naja, und eben in Masuren! Wolfsschanze in erreichbarer Nähe etc...

Viel Spass beim Reisen - es lohnt sich! Lies bei Interesse mal bei mir nach...
http://www.schneekuh.ch/pages/reiseberichte/sbb-2010-schweiz--baltikum---balkan.php
Hallo, vielen, vielen, vielen..... Dank für Deine tollen Hinweise. Wie es sich anhört, werden wir dann wohl einen Abstecher auf Hijumaa machen (hört sich klasse an!). Ich werde mir mal die Links anschauen. Nach der Fahrt berichte ich dann mal auf http://www.adventure-motorradreisen.de.ki

Gruß
 
Thema:

Reise durch Baltikum

Reise durch Baltikum - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.: Ich liebe die 08/15 Variokoffer. Abschließbar, dicht, bei Bedarf mit einem Handgriff ausgeklickt und mit aufs Zimmer oder zum Einkaufen genommen...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Reise mit der GS Zürich - Lhasa

    Reise mit der GS Zürich - Lhasa: Ein Lob an unser Motorrad. Die Maschine trug mich letzten Sommer über 15‘000km schwierigste Schotterstrecken und 45 Grad Hitze durch Wüsten und...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?

    Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?: Hallo zusammen, Ende des Jahres hört meine Partnerin auf zu arbeiten und wir wollen mit dem Motorrad für 4 - 6 Monate Richtung Süd-Osten, Türkei...
  • Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches? - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.: Ich liebe die 08/15 Variokoffer. Abschließbar, dicht, bei Bedarf mit einem Handgriff ausgeklickt und mit aufs Zimmer oder zum Einkaufen genommen...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Reise mit der GS Zürich - Lhasa

    Reise mit der GS Zürich - Lhasa: Ein Lob an unser Motorrad. Die Maschine trug mich letzten Sommer über 15‘000km schwierigste Schotterstrecken und 45 Grad Hitze durch Wüsten und...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?

    Reise Richtung Süd-Osten zu zweit auf dem Motorrad - aber welches?: Hallo zusammen, Ende des Jahres hört meine Partnerin auf zu arbeiten und wir wollen mit dem Motorrad für 4 - 6 Monate Richtung Süd-Osten, Türkei...
  • Oben