D
dawshill
Völlig richtig.Wer sich Gedanken macht, dass der "neumodische" Kram kaputt gehen könnte, kann ja alte, bewährte Technik kaufen und mit dem Technikstand von vor x Jahren klarkommen. Ist nunmal so, dass die Entwicklung nicht stehen bleibt.
Und von dem investierten Kapital vom Zubehör bekommt man eh nur einen Bruchteil zurück, wenn überhaupt-aber sowhat: es ist ein Hobby und kostet Geld
Aber dann sollte das Lamento der Kaufwilligen konsequenterweise dann auf klein(st)er Flamme gekocht werden.
Ist es doch kein Geheimnis dass jedes "Add-on" auch automatisch ein weiteres Ausfallrisiko in sich birgt.
Davon abgesehen sollter der Hersteller/Anbieter stets und umfassend vernünftige Qualität abliefern.







Und da ich dass ja jetzt weiss und sie eh nur gemütliches Fahren mag, stelle ich das Fahrwerk dann eh auf Road