Rentnerlift ja oder nein?

Diskutiere Rentnerlift ja oder nein? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Völlig richtig. Aber dann sollte das Lamento der Kaufwilligen konsequenterweise dann auf klein(st)er Flamme gekocht werden. Ist es doch kein...
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.618
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wer sich Gedanken macht, dass der "neumodische" Kram kaputt gehen könnte, kann ja alte, bewährte Technik kaufen und mit dem Technikstand von vor x Jahren klarkommen. Ist nunmal so, dass die Entwicklung nicht stehen bleibt.
Und von dem investierten Kapital vom Zubehör bekommt man eh nur einen Bruchteil zurück, wenn überhaupt-aber sowhat: es ist ein Hobby und kostet Geld
Völlig richtig.

Aber dann sollte das Lamento der Kaufwilligen konsequenterweise dann auf klein(st)er Flamme gekocht werden.
Ist es doch kein Geheimnis dass jedes "Add-on" auch automatisch ein weiteres Ausfallrisiko in sich birgt.

Davon abgesehen sollter der Hersteller/Anbieter stets und umfassend vernünftige Qualität abliefern.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
675
Was er aber regelmäßig nicht schafft.

Je mehr Aktoren und Sensoren.... :rolleyes:
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
702
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Genug klar, alles kann nichts muss.
Wer sich unsicher wegen der Höhe ist oder gesundheitliche Probleme hat…. sollte ihn bei einem Bestellfahrzeug nehmen.
Bei einem Händler-, oder anderen Gebrauchtfahrzeug kommt es doch auf das Gesamtpaket und den Preis an.
Grüße
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.095
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Es geht mir nur um die Standfestigkeit der Technik, um nichts anderes. Auch mit knapp 1,90 m gibt es bestimmt mal eine Situation wo man sich über den Lift freut.
Ich habe nur keine Lust, mich in meiner wenigen Freizeit über mein Freiteitspielzeug zu ärgern. Deshalb die Frage hier, man kann es auf weitere Punkte ausweiten.
Ich bin mir einfach unschlüssig, ob der Wechsel von der 1250 GS Adventur zur 1300 Adventure wirklich ein Fortschritt ist. Besonders in Sachen Zuverlässigkeit.
Auch auf YouTube gibt es Kanäle, die das Dingen wirklich gelobt haben, es jetzt aber verkaufen.
 
Lausert

Lausert

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
40
Kann jemand sagen welche zusätzlichen Bauteile erforderlich sind um aus der DSA (Serie bei der GSA) die adaptive Fahrzeughöhenregelung zu bekommen?
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
370
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Ich bin mir einfach unschlüssig, ob der Wechsel von der 1250 GS Adventur zur 1300 Adventure wirklich ein Fortschritt ist.
MMn dann ein eindeutiges "NEIN". MEINE 1200er kämpft nach wie vor mit der hinteren Bremse und, wie die 1250er, mit dem Kardan. Thats it. Beides regelt BMW. Kommen noch Gebrechen bei der 1250er dazu? Ad hoc keine Ahnung. Dafür steigert der 13er die Aufzählung weiter.
Wenn Du Zweifel hast, mit der 1250er zufrieden bist... wieso dann wechseln? Ein Wechsel von meiner 12er auf die 1250er, von einer 13er ganz zu schweigen, fällt aktuel genau deshalb aus.
 
Leicina

Leicina

Dabei seit
01.06.2025
Beiträge
83
Ort
Brandenburg
Modell
1300GS TripleBlack
Egal wen man hier fragt, es werden immer Einzelbeispiele bleiben und nichts über eine dauerhafte Zuverlässigkeit generell aussagen können.
Ich halte es auch für ein wenig abwegig, sich im Vorfeld zu fragen, was denn alles kaputt gehen könnte. Das kann nur die Zeit zeigen und die Anzahl der Rückrufe…
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
165
immer wieder mitbestellen. funktioniert prima auch bei großen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.465
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Warum die Aufregung um den Begriff Rentnerlift? Korrekt wäre neu modern Rentner*innenlift? :bounce:

Btt. Brauchen wirst du es eher nicht. Wenn ich hier die ganzen Berichte so lese und mal beobachte welche Ursachen die bekannten Probleme so haben.
Lift und ASA. Mein Wunschmotorrad hätte beides nicht
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.095
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
MMn dann ein eindeutiges "NEIN". MEINE 1200er kämpft nach wie vor mit der hinteren Bremse und, wie die 1250er, mit dem Kardan. Thats it. Beides regelt BMW. Kommen noch Gebrechen bei der 1250er dazu? Ad hoc keine Ahnung. Dafür steigert der 13er die Aufzählung weiter.
Wenn Du Zweifel hast, mit der 1250er zufrieden bist... wieso dann wechseln? Ein Wechsel von meiner 12er auf die 1250er, von einer 13er ganz zu schweigen, fällt aktuel genau deshalb aus.
Die Frage stellen sich vermutlich viele und bleiben dann doch bei ihrer alten Maschine. Man munkelt ja, dass der Verkauf der neuen Adventur etwas hinkt.
Mein Spruch ist seit einigen Jahren eigentlich immer: Die besten Fahrzeuge wurden bereits gebaut.
Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger Sinn macht der Umstieg zur 1300er.
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
108
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Mein Spruch ist seit einigen Jahren eigentlich immer: Die besten Fahrzeuge wurden bereits gebaut.
Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger Sinn macht der Umstieg zur 1300er.
Ich dachte Du hättest Dich schon lange entschieden. Da bin ich wohl einem Irrtum unterlegen.

Zurück zum Thema:
Für mich war die "adaptive Fahrzeughöhenregelung" einer der wichtigen Punkte, für den Kaufentscheid der neuen 13erGS.

Schöne Grüße
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.095
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich dachte Du hättest Dich schon lange entschieden. Da bin ich wohl einem Irrtum unterlegen.

Zurück zum Thema:
Für mich war die "adaptive Fahrzeughöhenregelung" einer der wichtigen Punkte, für den Kaufentscheid der neuen 13erGS.

Schöne Grüße
Wie soll ich sagen, kennt doch bestimmt jeder wenn man angefixt ist. Die Vernunft sagt nein, aber trotzdem ist da noch was im Kopf.
 
C

Chris1805

Dabei seit
22.08.2025
Beiträge
10
Ich war mir zunächst auch unschlüssig, ob ich bei meiner die adaptive Fahrzeughöherlegung bestellen sollte oder nicht. Ich bin mit 1,77 kein Riese, aber auch nicht so klein, dass ich nicht mit beiden Füßen gut auf den Boden komme.

Hatte mich deshalb beim Händler auf eine GS ohne die adaptive Fahrzeughöherlegung gesetzt und bin dann die Probemaschine mal durchgängig auf "hoch" gefahren und kam immer sehr gut und stabil mit beiden Ballen vollflächig auf den Boden, die Hacken waren nur leicht in der Luft.

Resultat: habe ohne bestellt, wird sich zeigen, ob´s ein Fehler war (sie kommt ja erst noch).

Aber ich muss gestehen, ich habe mich definitiv von den Berichten über die mangelhafte Zuverlässigkeit beeinflussen lassen. Wenn es die nicht gegeben hätte, hätte ich sie wohl der Bequemlichkeit wegen mit der adaptiven Fahrzeughöherlegung gekauft.
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.095
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich war mir zunächst auch unschlüssig, ob ich bei meiner die adaptive Fahrzeughöherlegung bestellen sollte oder nicht. Ich bin mit 1,77 kein Riese, aber auch nicht so klein, dass ich nicht mit beiden Füßen gut auf den Boden komme.

Hatte mich deshalb beim Händler auf eine GS ohne die adaptive Fahrzeughöherlegung gesetzt und bin dann die Probemaschine mal durchgängig auf "hoch" gefahren und kam immer sehr gut und stabil mit beiden Ballen vollflächig auf den Boden, die Hacken waren nur leicht in der Luft.

Resultat: habe ohne bestellt, wird sich zeigen, ob´s ein Fehler war (sie kommt ja erst noch).

Aber ich muss gestehen, ich habe mich definitiv von den Berichten über die mangelhafte Zuverlässigkeit beeinflussen lassen. Wenn es die nicht gegeben hätte, hätte ich sie wohl der Bequemlichkeit wegen mit der adaptiven Fahrzeughöherlegung gekauft.
So ist es. Man konnte immer schon viel negatives über jedes Bike in Foren lesen. Aber bei der 1300er finde ich es schon geballt viel.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich war mir zunächst auch unschlüssig, ob ich bei meiner die adaptive Fahrzeughöherlegung bestellen sollte oder nicht. Ich bin mit 1,77 kein Riese, aber auch nicht so klein, dass ich nicht mit beiden Füßen gut auf den Boden komme.

Hatte mich deshalb beim Händler auf eine GS ohne die adaptive Fahrzeughöherlegung gesetzt und bin dann die Probemaschine mal durchgängig auf "hoch" gefahren und kam immer sehr gut und stabil mit beiden Ballen vollflächig auf den Boden, die Hacken waren nur leicht in der Luft.

Resultat: habe ohne bestellt, wird sich zeigen, ob´s ein Fehler war (sie kommt ja erst noch).

Aber ich muss gestehen, ich habe mich definitiv von den Berichten über die mangelhafte Zuverlässigkeit beeinflussen lassen. Wenn es die nicht gegeben hätte, hätte ich sie wohl der Bequemlichkeit wegen mit der adaptiven Fahrzeughöherlegung gekauft.
Zu zweit mit Fahrwerk auf Dynamik gestellt wirds um einiges höher wenn die Sozia nach dem Fahren absteigt.
Würde ich testen. Eventuell noch änderbar in der Konfiguration wenn es nicht paßt.
 
C

Chris1805

Dabei seit
22.08.2025
Beiträge
10
Zu zweit mit Fahrwerk auf Dynamik gestellt wirds um einiges höher wenn die Sozia nach dem Fahren absteigt.
Würde ich testen. Eventuell noch änderbar in der Konfiguration wenn es nicht paßt.
Danke für den Hinweis (das meine ich echt so), aber ich bin in den letzten 3 Jahren nur 4-5 Mal mit meiner Frau hinten drauf gefahren, das findet in meiner Entscheidung nur untergeordnete Bedeutung :) Und da ich dass ja jetzt weiss und sie eh nur gemütliches Fahren mag, stelle ich das Fahrwerk dann eh auf Road :)

Und änderbar dürfte es nicht mehr sein, die Bestellung ging schon ins Werk, wenn ich meinen Verkäufer richtig verstanden hatte.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Danke für den Hinweis (das meine ich echt so), aber ich bin in den letzten 3 Jahren nur 4-5 Mal mit meiner Frau hinten drauf gefahren, das findet in meiner Entscheidung nur untergeordnete Bedeutung :) Und da ich dass ja jetzt weiss und sie eh nur gemütliches Fahren mag, stelle ich das Fahrwerk dann eh auf Road :)

Und änderbar dürfte es nicht mehr sein, die Bestellung ging schon ins Werk, wenn ich meinen Verkäufer richtig verstanden hatte.
Die Bestellung kannst du sehr lange ändern.
Ich würde es probieren. Bei mir ist es auf der 1250er ADV mit Sozia und Gepäck eng geworden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.914
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei 177cm, selbst mit längeren Beinen, würde ich nicht lange überlegen. Nur mit adaptiven Fahrwerk.

Vor dem Fahrwerk an sich und der etwas größeren Handlichkeit klar an erster Stelle als "Vorteil" im Vergleich zur 1250er.
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
520
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Ich finde die adaptive Fahrzeughöhenregelung sehr praktisch … im Gelände manchmal ganz angenehm
Im Enduro-Modus (Gelände) ist die adaptive Fahrzeughöhenregelung im Sinne von „automatisch Absenken bei Anhalten“ nicht aktiv. Da kannst Du nur zwischen Modus „hoch“ oder „niedrig“ wählen und in der Höhe bleibst Du, egal ob Du hältst oder fährst.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.845
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R1250R-K53
Zu zweit mit Fahrwerk auf Dynamik gestellt wirds um einiges höher wenn die Sozia nach dem Fahren absteigt.
Davon hab' ich schon anderswo gelesen. Ist das auch so, wenn man vor dem Absteigen der Sozia die Zündung ausschaltet? Wenn nicht, wäre das meine Notlösung.

Für mich wäre es der GAU, wenn ich irgendwo angehalten hätte, meine Sozia absteigt und mich die Karre dann grad auch noch abwirft :bounce: .
 
Thema:

Rentnerlift ja oder nein?

Rentnerlift ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS

    "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS: Moin Leute, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich komme gerade von einer Tour zurück und denke die ganze Zeit nur „oh nein, gleich muss ich wieder...
  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Spanien Warnweste Ja/nein?

    Spanien Warnweste Ja/nein?: Hallo in die Runde, im Netz gibt es leider widersprüchliche Angaben darüber, ob Motorradfahrer in Spanien Warnwesten mitführen müssen oder nicht...
  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? - Ähnliche Themen

  • "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS

    "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS: Moin Leute, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich komme gerade von einer Tour zurück und denke die ganze Zeit nur „oh nein, gleich muss ich wieder...
  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Spanien Warnweste Ja/nein?

    Spanien Warnweste Ja/nein?: Hallo in die Runde, im Netz gibt es leider widersprüchliche Angaben darüber, ob Motorradfahrer in Spanien Warnwesten mitführen müssen oder nicht...
  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • Oben