Richtiger Füllstand für Motorenöl

Diskutiere Richtiger Füllstand für Motorenöl im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; jaja, deutsche Gründlichkeit :)
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
:confused: Nein, ich lasse es!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Klar! 4l sind 4 verkaufte Liter. 3,5 eben ein halber Liter weniger und somit "fehlen" 4 EUR Profit!
Man könnte jetzt darüber philosophieren ob man da zwischen "Erstbefüllmenge" und "Wechselfüllmenge" differenzieren muss. Früher hat man eine Grundintelligenz vorausgesetzt, heute eben ein monetäres Bewusstsein. Am Besten ist es natürlich wenn die Werkstatt 3,5 l einfüllt und das Büro 4 l berechnet. Alle sind zufrieden aber es ist dennoch Betrug.
gerd
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
382
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Öl wird in Kanister nicht Faße verkauft, also bezahlt man für 4 liter. Auto Werkstat, andere sache wenn von Fass wird eingefült genau z.b. 4,125 liter :-D bezahlst Du für genaue menge und Punkt ;-)
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Wer keine Sorgen hat, der macht sich welche und da liegt die Mehrheit der BMW-Fahrer, wie bei den Zulassungszahlen, weit an der Spitze. Ich fahre BMW, weil es ein gutes und modernes Motorrad ist. Den Ölstand prüfe ich dann und wann mal, einfach weil ich es wie das unechte Zwischengas auch, von früher her so gewohnt bin. Bei meinem Auto MB prüfe ich zB. nie den Ölstand, weil es gar keinen Peilstab gibt und über eine elektronische Anzeige verfügt. Meine GS übrigens auch, nämlich eine Warnlampe, wenn der Öldruck durch Mangel ect pp nicht stimmt.

Gut, hier war das Problem zuviel Öl, aber selbst das ist kein Problem, wäre es tatsächlich deutlich überfüllt und wir sprechen hier von 0,5 Ltr., dann passiert da gar nichts, das kommt noch nicht einmal durch die Motorentflüftung, wie es früher mal vorkam, aber da musste man schon sehr dämlich sein und tatsächlich deutlich zu viel einfüllen. Ihr wißt, Ölkühlerthermostat noch geschlossen und der Kühler voll und Schaugglas klar.

Also ich fahre jetzt los und bin mir sicher, meine Ölwarnanzeige bleibt auch nach 70.000 km aus.

Empfehlung an die, die es ganz genau wissen wollen, stellt eure BMW wie das Fahrrad auf den Kopf und messt mit dem Reagenzglas, wieviel rauskommt. Bitte hier die Mengen angeben und bitte millilitergenau.

Gruß

Nik
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Hast du irgend was geraucht?
 
Reiter_XXL

Reiter_XXL

Dabei seit
03.05.2015
Beiträge
170
Ort
Rheinland
Modell
R 1200 GS LC (u.a.B. :-) )
:D ich glaube, gelesen zu haben, dass Du dann 3PS weniger hast, als bei halb vollem Schauglas. Das bedeutet, die füllen so voll, um den Motor zu schützen
:D
Danke für den Tipp! Ich habe eben das Öl komplett abgelassen: Die Q rennt jetzt über 250 km/h auf der Bahn.
Hätte ich nie gedacht, dass das Öl nur zum Drosseln da ist.:p
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Hast du irgend was geraucht?
Nein, solltest du aber mal tun, das erweitert den Horizont, sagt man. *gg*

Danke für den Tipp! Ich habe eben das Öl komplett abgelassen: Die Q rennt jetzt über 250 km/h auf der Bahn.
Hätte ich nie gedacht, dass das Öl nur zum Drosseln da ist.:p
Mach ich jetzt auch gleich, hätte aber mit ein bißchen mehr als 250 km/h gerechnet. Lasse auch gleich noch das Getriebeöl und vom Winkelantrieb ab, dann toppe ich deine 250 km/h locker. :p

Prüft ihr nach dem BMW Service auch immer die Ölstände vom Getriebe und Winkelantrieb, könnte ja auch zuviel drin sein?

Gruß

Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.382
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Klar können die das ändern.
Musst du nur nett fragen .. [emoji3]
 
Thema:

Richtiger Füllstand für Motorenöl

Richtiger Füllstand für Motorenöl - Ähnliche Themen

  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1150 GS Fernbedienung Wegfahrsperre funktioniert nicht richtig

    Fernbedienung Wegfahrsperre funktioniert nicht richtig: Moin zusammen, die Fernbedienung für die Wegfahrsperre und Alarmanlage funktioniert an meiner Q (1150GS, Bj. 2002) nur wenn ich sie unmittelbar in...
  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig. - Ähnliche Themen

  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1150 GS Fernbedienung Wegfahrsperre funktioniert nicht richtig

    Fernbedienung Wegfahrsperre funktioniert nicht richtig: Moin zusammen, die Fernbedienung für die Wegfahrsperre und Alarmanlage funktioniert an meiner Q (1150GS, Bj. 2002) nur wenn ich sie unmittelbar in...
  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Oben