Road oder doch besser DynamicPro ?

Diskutiere Road oder doch besser DynamicPro ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Egal welcher Mode, Dämpfung oder Motor, Meine ist immer gleich hoch auf Auto. Und beim Wechsel der Fahrmodi (rechter Schalter) wird nicht immer...
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Egal welcher Mode, Dämpfung oder Motor, Meine ist immer gleich hoch auf Auto.
Und beim Wechsel der Fahrmodi (rechter Schalter) wird nicht immer die Dämpfung mit verstellt.
Das heißt, von einem Fahrmode wechsel von Dynamic auf Road bleibt der Dämpfer auf meiner manuelle Einstellung ,die ich zuvor gewählt habe.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.436
Ort
Wien
Modell
1250er
Du sprichst jetzt von der Vorspannung? Das hat mit Dämpfung (Zugstufe/Druckstufe) nichts zu tun.
 
RMJ

RMJ

Dabei seit
28.04.2012
Beiträge
90
Ort
Neumünster und F-Saint Vougay
Modell
1250 GSA ex
Habe es eben noch einmal getestet und festgestellt, dass ich bei Road/Road gut mit beiden Füßen den Boden erreiche.

Stelle ich auf Dämpfung Dynamic ist es wie bei Höhe "Max" und ich habe nicht mehr so den Bodenkontakt.


Ich werde es mal prüfen lassen.

Hoffentlich ist es so verständlich beschrieben.

P.S. Einstellungen immer auf AUTO
 
Zuletzt bearbeitet:
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Du sprichst jetzt von der Vorspannung? Das hat mit Dämpfung (Zugstufe/Druckstufe) nichts zu tun.
Ich? Nein
Ich spreche unter anderem von einer immer gleichen höhe auf Auto, egal welcher Dämpfer oder Fahrmode gewählt wurde.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der Enduro-Mode hat Vorspannung und Dämpfung bei den Vorgängermodellen gestrafft,(Durchschlagssicherheit) das ist dann bei der 1250 nicht mehr?
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Das gilt es zu testen, Ob im Enduro Modus höher gefahren wird.
War noch nicht im Enduro Mode
Glaube ich aber nicht, denn ein Durchhang von ca 20% Sollte immer gegeben sein, und ein höher stellen würde das vermutlich verringern , im Gelände kontraproduktiv .

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.151
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Der Enduro-Mode hat Vorspannung und Dämpfung bei den Vorgängermodellen gestrafft,(Durchschlagssicherheit) das ist dann bei der 1250 nicht mehr?
Bei der 2013er LC war im Mode Enduro die Dämpfung auf Soft... da wurde nichts gestrafft. Die Vorspannung wurde auch nicht verändert.
 
F

Freak242

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
92
...
Und beim Wechsel der Fahrmodi (rechter Schalter) wird nicht immer die Dämpfung mit verstellt.
Diese Aussage ist korrekt.

Das heißt, von einem Fahrmode wechsel von Dynamic auf Road bleibt der Dämpfer auf meiner manuelle Einstellung ,die ich zuvor gewählt habe.
Gruß
Das stimmt so nicht!

Also wenn der Fahrmodus von Road auf Dynamic geändert wird, wird auch das Fahrwerk auf Dynamik eingestellt (wenn vorher auf Road). Umgekehrt, wenn man den Fahrmodus von Dynamik auf Road wecheslt, wird auch das Fahrwerk auf Road eingestellt (wenn vorher auf Dynamic).
Natürlich kann man dann anschliessend das Fahrwerk mit dem Schalter links manuell ändern, aber ein manuelles Eingreifen ändert nichts an dem ggfs. automatischen Ändern des Fahrwerks beim nächsten Wechsel des Fahrmodus.

Es hat 5000 km gebraucht, bis mir dieses Zusammenspiel zwischen dem Fahrmodus und dem Fahrwerk klar geworden ist.
Anscheinend kein Alleinstellungsmerkmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Also wenn der Fahrmodus von Road auf Dynamic geändert wird, wird auch das Fahrwerk auf Dynamik eingestellt (wenn vorher auf Road). Umgekehrt, wenn man den Fahrmodus von Dynamik auf Road wecheslt, wird auch das Fahrwerk auf Road eingestellt (wenn vorher auf Dynamic).
Natürlich kann man dann anschliessend das Fahrwerk mit dem Schalter links manuell ändern, aber ein manuelles Eingreifen ändert nichts an dem ggfs. automatischen Ändern des Fahrwerks beim nächsten Wechsel des Fahrmodus.
Das wiederum stimmt nur, solange du den "Pro" Strecker nicht benutzt! Mit dem Stecker bleiben die individuellen Einstellungen erhalten!

Zum Höhenunterschied bei Road oder Dynamik:
Wenn der wirklich vorhanden ist, würde ich das Fahrzeug mal checken lassen! So sollte das nicht sein!
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Habs gerade probiert, im Enduro pro Modus lässt sich die Dämpfung garnicht mehr verstellen = Festwert.
Und der Tempomat ist auch deaktiviert.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Diese Aussage ist korrekt.


Das stimmt so nicht!

Also wenn der Fahrmodus von Road auf Dynamic geändert wird, wird auch das Fahrwerk auf Dynamik eingestellt (wenn vorher auf Road). Umgekehrt, wenn man den Fahrmodus von Dynamik auf Road wecheslt, wird auch das Fahrwerk auf Road eingestellt (wenn vorher auf Dynamic).
Natürlich kann man dann anschliessend das Fahrwerk mit dem Schalter links manuell ändern, aber ein manuelles Eingreifen ändert nichts an dem ggfs. automatischen Ändern des Fahrwerks beim nächsten Wechsel des Fahrmodus.

Es hat 5000 km gebraucht, bis mir dieses Zusammenspiel zwischen dem Fahrmodus und dem Fahrwerk klar geworden ist.
Anscheinend kein Alleinstellungsmerkmal.
Hi
Ich habe den Pro Stecker eingesteckt, beim Fahr Mode wechsel egal wo hin, mein Fahrwerk bleibt bei den von mir eingestellten wert.
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
Mich würde interessieren wie die Parameter für die einzelnen Standard Fahrmodus (Road, Dynamik usw. ) sind, damit wenn ich den Stecker stecke weiß was ich verändern sollte.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.291
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ein paar Kennlinien wären echt Hilfreich
 
F

Freak242

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
92
Hi
Ich habe den Pro Stecker eingesteckt, beim Fahr Mode wechsel egal wo hin, mein Fahrwerk bleibt bei den von mir eingestellten wert.
In deiner Aussage aus #41 schreibst du:
Das heißt, von einem Fahrmode wechsel von Dynamic auf Road bleibt der Dämpfer auf meiner manuelle Einstellung ,die ich zuvor gewählt habe.
Du wechselst also nicht von bzw. in den "Dynamic" sondern den "Dynamic Pro" Modus.

Ich vermute, dass es viele gibt, die den Pro Stecker nicht benutzen, und für die gilt, was ich in #48 geschrieben habe.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
hi
Ja genau, das es hier einen Unterschied gibt war nicht zu erwarten.
Gruß
 
F

Freak242

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
92
Da gebe ich dir Recht.
Ich hätte auch nicht erwartet, dass das Stecken des Pro-Steckers das beschriebene Verhalten ändert. So was sollte sich in der BA auch widerspiegeln!
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Da gebe ich dir Recht.
Ich hätte auch nicht erwartet, dass das Stecken des Pro-Steckers das beschriebene Verhalten ändert. So was sollte sich in der BA auch widerspiegeln!
Das tut es! Lies mal genauer hin!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Da es anscheinend immer noch immense Wissenslücken im Zusammenhang Fahrmodi Motor/Fahrwerk/Pro gibt hier zum x-ten Mal die Grafik:

fahrmodi_pro.png


In ENDURO ist die GS im AUTO Modus für das Dynamic ESA genauso hoch wie in RAIN, ROAD, DYNAMIC, DYNAMIC Pro und ENDURO Pro.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
3 unintelligente Einstellungen reichten ziemlich gut.
Nun mit dem autoadaptiven intelligenten Fahrwerk sind 2 Einstellungen oftmals suboptimal. Komisch, komisch.
Stellt man sich das vor. Die Werkstätten würden gar nicht mehr froh werden vor lauter verstellten Fahrwerken und Fahrmodi.
Das Forum hier ist doch der beste Beweis, das selbst die jetzt reduzierte Funktionalität schon einen Großteil überfordert.

Ansonsten gebe ich dir recht. Vielleicht sollte man sich die Freischaltung eines solchen Modus bei BMW verdienen können.
 
Thema:

Road oder doch besser DynamicPro ?

Road oder doch besser DynamicPro ? - Ähnliche Themen

  • Conti Road Attack 4 singt

    Conti Road Attack 4 singt: Morgen, ich fahre eigentlich bei allen meinen bisherigen GSn einen Conti Road Attack in der jeweiligen Version. Aktuell habe ich einen Road...
  • Anakee Road

    Anakee Road: Moin, hab heute von Tourance Next 2 auf Anakee Road gewechselt. Die TN2 sahen nach 8000 Km noch recht gut aus, aber irgendwas störte mich seit...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Wird sie schmollen?

    Wird sie schmollen?: Vor drei Wochen bin ich bei einem Bekannten in einem Fiat Spider Abarth mitgefahren. Das war ein Spaß. 😎 Danach bin ich ins Grübeln gekommen...
  • Erledigt Daytona Road Vent GTX NEU!!!

    Daytona Road Vent GTX NEU!!!: Verkaufe neue, ungetragene Daytona Road Vent Gore-Tex Stiefel in Größe 42 Rechnung und Karton wegen Garantie ist vorhanden. Preis: 319,-zzgl. Versand
  • Daytona Road Vent GTX NEU!!! - Ähnliche Themen

  • Conti Road Attack 4 singt

    Conti Road Attack 4 singt: Morgen, ich fahre eigentlich bei allen meinen bisherigen GSn einen Conti Road Attack in der jeweiligen Version. Aktuell habe ich einen Road...
  • Anakee Road

    Anakee Road: Moin, hab heute von Tourance Next 2 auf Anakee Road gewechselt. Die TN2 sahen nach 8000 Km noch recht gut aus, aber irgendwas störte mich seit...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Wird sie schmollen?

    Wird sie schmollen?: Vor drei Wochen bin ich bei einem Bekannten in einem Fiat Spider Abarth mitgefahren. Das war ein Spaß. 😎 Danach bin ich ins Grübeln gekommen...
  • Erledigt Daytona Road Vent GTX NEU!!!

    Daytona Road Vent GTX NEU!!!: Verkaufe neue, ungetragene Daytona Road Vent Gore-Tex Stiefel in Größe 42 Rechnung und Karton wegen Garantie ist vorhanden. Preis: 319,-zzgl. Versand
  • Oben