Roadmap / Zukünftige Features?

Diskutiere Roadmap / Zukünftige Features? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nutze es meistens mit Gas zurück drücken. Geht hervorragend. Oder auch schnell die Bremse antippen, dann ist ja auch aus. Aber am besten geht es...
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.411
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Nutze es meistens mit Gas zurück drücken. Geht hervorragend. Oder auch schnell die Bremse antippen, dann ist ja auch aus. Aber am besten geht es schon mit dem Gashebel. Wirklich tolle Funktion.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Jep, ist bekannt. War auch früher schon so. Trotzdem Danke für den Tip.

Hatte mir halt das so angewöhnt und fände es sinnvoll. Schalten unter aktivem Tempomat kann ich ja via QS, dann flöge der TM auch nicht raus.

Bremshebel hat halt das Problem dass der TM erst rausfliegt wenn die Bremse schon zieht. Das ist dann immer mit Ruckeln verbunden und nicht wirklich geschmeidig.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.411
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja das ist auch genial am Tempomat, dass man mit QS reinschalten kann. Brauche ich auch oft. Gerade bei uns mit 80 ausserorts. Da fährt man gerade aus im 5. oder 6. Gang. Dann kommt grössere Steigung und da ist dann mind. 5. gefragt, wenn nicht 4. Gang. Da kann man einfach mit QS reindrücken, geht super. Die 1250er mochte das gar nicht, bei gleich bleibender Geschwindigkeit mit QS schalten.. gab dann kräftigen "Gump"!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.854
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann ich zwar nicht bestätigen (alles was kein Schubbetrieb ist, funktioniert butterweich), aber es gab wohl über die Jahre etliche Adaptionen, nicht nur zum Positiven.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.181
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vor allem runter klappte mit 12x0er nicht, dann geht da der Tempomat aus. Bei der 1300er nicht
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
75
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Ich wünsch mir den Schalter für die Zusatzscheinwerfer zurück. Warum? Weil ich die Dinger als zusätzliches Tagfahrlicht nutze. Nur bei Dunkelheit mag ich sie ausmachen, weil sie dann tatsächlich andere Verkehrsteilnehmer blenden können.

...und beleuchtete Schalter. Spätestens mit dicken Handschuhen ertaste ich da blind gar nix mehr.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.813
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe einen bescheidenen Wunsch.
Klasse wäre, wenn für die beiden Federkennlinien road und dynamik jeweil 3 Dämpfungsmodi voreingestellt werden könnten. Ich meine nicht die Fahrmodi.
Die Umschaltung dann gleich wie bei der Griff und Sitzheizung. Oben dynamik mit 3 Dämpfungsstufen zum durchschalten.
Unten analog road.
Solo fahre ich nur road und paße mir bei Bedarf, unter Einstellungen, die Dämpfung an. Ist mühsam während der Fahrt.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.764
Modell
R 1300 GS
Ach kommt lasst uns nochmal über beleuchtete Schalter sprechen. 😂😂
 
Thema:

Roadmap / Zukünftige Features?

Roadmap / Zukünftige Features? - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Zukunft von Basecamp?

    Zukunft von Basecamp?: Hallo zusammen, nutze Basecamp wirklich sehr viel und gern, super das alles perfekt offline funktioniert und damit eine perfekte Routen / Track...
  • Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer

    Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer: Hallo, bin 60+, wohne in Bayern, fahre derzeit ne Harley, und will mir noch ne F750GS zulegen. Es soll ne Tiefergelegte werden, bin nicht so gross...
  • Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt

    Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt: Interessante Antworten hat er bekommen. Harte Zeiten für uns Motorradfahrer, Ergebnisse Wahlprüfsteine kanzler-und Spitzenkandidaten 2021
  • 13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond

    13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond: Hallo Zusammen, vielleicht interessiert es ja jemanden. Grüße 13. Internationale Motorradkonferenz - ifz - Essen Zitat ifz, Essen...
  • 13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond - Ähnliche Themen

  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Zukunft von Basecamp?

    Zukunft von Basecamp?: Hallo zusammen, nutze Basecamp wirklich sehr viel und gern, super das alles perfekt offline funktioniert und damit eine perfekte Routen / Track...
  • Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer

    Hallo, als zukünftiger F750GS Fahrer: Hallo, bin 60+, wohne in Bayern, fahre derzeit ne Harley, und will mir noch ne F750GS zulegen. Es soll ne Tiefergelegte werden, bin nicht so gross...
  • Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt

    Der BVDM hat die Parteien zur Zukunft des Motorradfahrens gefragt: Interessante Antworten hat er bekommen. Harte Zeiten für uns Motorradfahrer, Ergebnisse Wahlprüfsteine kanzler-und Spitzenkandidaten 2021
  • 13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond

    13. Internationale Motorradkonferenz - Future Mobility – PTWs at the Horizon 2030 and beyond: Hallo Zusammen, vielleicht interessiert es ja jemanden. Grüße 13. Internationale Motorradkonferenz - ifz - Essen Zitat ifz, Essen...
  • Oben