R 1100 GS Ruck am Hinterrad

Diskutiere Ruck am Hinterrad im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, wenn ich im 5 Gang vom Gas gehe, spürt man, nach ca. 2 sec, einen doch starken ruck am Hinterreifen. Beim wieder beschleunigen das selbe...
F

Fitus

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
3
Hallo,
wenn ich im 5 Gang vom Gas gehe, spürt man, nach ca. 2 sec, einen doch starken ruck am Hinterreifen. Beim wieder beschleunigen das selbe. Aber nur im 5 Gang. Was könnte es sein ? R 1100 GS , Bj 1999, mit 60000km. Vielen Dank derweil und Grüße an alle.
 
F

Fitus

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
3
Hallo ihr Helden,
es sind die Zahnräder vom 5 Gang durch Abnutzung werden sie rund und greifen nicht mehr richtig, daher der Lastwechselruck. Das Problem hat man eigentlich sehr oft im 2 und 3 Gang. Teile kosten so um die 300,- wenn man sie noch bekommt. Wird ein Winterprojekt oder ich bekomme ein gutes gebrauchtes. Grüße an alle.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
"Lastwechselruck" ist korrekt
Aber mit dem Lastwechsel haben abgenutzte Zahnräder nichts zu tun. Vor allem werden sie nicht "rund". Natürlich nutzen sich Zahnflanken im Lauf der Zeit ab, die Evalventen werden flacher (aber nicht runder!) und das (technisch notwendige) Zahnflankenspiel vergrössert sich. Das Alles spielt sich aber im Bereich von 1/10 mm-tern ab und ist absolut nichts gegen das Klauenspiel. Dieses beträgt von Anfang an mehrere Millimeter weil sich ein Klauengetriebe sonst nicht schalten liesse.

Sind die Kanten der Schaltklauen rund, dann "hält" der Gang nicht mehr sauber und es ruckt bei konstantem "Gas" weil die Klauen sich lösen und eine viertel Umdrehung später wieder einrasten (versuchen), Das nennt sich dann Gangspringer und wäre zudem im 5-ten eher sehr ungewöhnlich.

Bei konstanter Fahrt liegen die "vorderen" Flächen der treibenden Klauen (motorseitig) an den "hinteren" Flächen der getriebenen Klauen (radseitig) an und "schieben" diese.
Nimmt man das Gas weg bleibt die treibende Klaue "stehen" (weil der Motor "steht"). Jetzt ist "das Rad schneller als der Motor", die vormals getriebene Klaue dreht sich schneller als die Ex-treibende und die Klauen heben voneinander ab. Kurz darauf knallt die nächste vormals getriebene Klaue "von hinten" auf die Ex-treibende und jetzt schieben die "vorderen" Flächen der radseitigen Klauen die "hinteren" Flächen der motorseitigen. Das Verfahren ist umgekehrt und das Rad treibt den Motor.
DAS ist der Ruck! Dieser ist bei einem nagelneuen Getriebe gleich!
Speziell bei niedriger Geschwindigkeit und hohem Gang ist das deutlich zu spüren, bei den kleineren Gängen weniger.

4V1 Getriebe Funktion
gerd
 
F

Fitus

Themenstarter
Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
3
Hallo.
Vielen Dank für die TOP Beschreibung !! Dann mach ich jetzt was ?
Grüße
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Runterschalten!
gerd
 
Thema:

Ruck am Hinterrad

Ruck am Hinterrad - Ähnliche Themen

  • Rucken nach Lastwechsel

    Rucken nach Lastwechsel: Moin, Hab bei meiner GS das Problem das sie nach dem Lastwechsel kurz ruckt. Es tritt nicht bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme

    S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme: Hallo. Ich bin ein S1000XR Besitzer. Ich habe ein Paar Topics hier mit meine Probleme gesehen, aber ohne Losungen. Es geht um PWM Rücklicht. Hat...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme - Ähnliche Themen

  • Rucken nach Lastwechsel

    Rucken nach Lastwechsel: Moin, Hab bei meiner GS das Problem das sie nach dem Lastwechsel kurz ruckt. Es tritt nicht bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme

    S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme: Hallo. Ich bin ein S1000XR Besitzer. Ich habe ein Paar Topics hier mit meine Probleme gesehen, aber ohne Losungen. Es geht um PWM Rücklicht. Hat...
  • Oben