Ruckeln im Teillastbetrieb: Drosselklappen defekt?

Diskutiere Ruckeln im Teillastbetrieb: Drosselklappen defekt? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Wissende, meiner 1100er hat jetzt 111.000 km runter. Seit ca 3-4000 km hab ich speziell im Teillastbetrieb bei niedrigen Drehzahlen teils...
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Hallo Wissende,

meiner 1100er hat jetzt 111.000 km runter. Seit ca 3-4000 km hab ich speziell im Teillastbetrieb bei niedrigen Drehzahlen teils "heftige" Ruckler, die richtig in's Getriebe/Kardan knallen.
Die Drosselklappen weisen im Eingebauten Zustand eindeutig Spiel auf. Ich schätze mal ca 1 mm kann ich beidseits die Achse nach oben/unten bewegen.
Kommt das Ruckeln von den Drosseklappen?

Ansonsten läuft der Bock noch normal.

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!
Chris
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
1 mm spiel ist ganz schön viel! da sind dann wohl die lagerbuchsen und wellen ganz schön angeschlagen!
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
750
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Es gab da mal jemanden, der hat ein Überarbeitungs-Set für Drosselklappen angeboten - Überholen schaffst du selbst. Aber das Ruckeln kann daher kommen. Sollte eigentlich ziemlich Spielfrei sein. Beim Einbau wird das Spaltmaß mit 3 Streifen Papier eingestellt ...
 
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Die Überholung wird noch immer angeboten (ebay Suche nach "Reparatur Drosseklappe GS 1100"...) und hat knapp 1900 positive Bewertungen. Finanziell m.E. auch fair.
Ich frag mich nur, warum beim Drosselklappentickern "immer" "alle" nur von dem Geräusch schreiben und nicht, wie bei mir, vom heftigen Ruckeln. Wahrscheinlich sind meine seit 30 tkm ausgeschlagen und ich kenn's gar nicht mehr anders.
Selber überholen werde ich sie nicht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
1mm ausgeschlagen? Das ist eine Menge. Da wäre die Welle ganz schön ruiniert (die Laufbüchse ist das geringere Problem). Engelbrecht in Eckental bietet sowohl das Aufarbeiten wie auch Reparatursets an.
gerd
 
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Hi Gerd,

vielleicht auch etwas weniger, aber schon sehr deutlich mit der Tendenz zu 1 mm.

Danke für den Tipp mit Engelbrecht!
 
W

wuchris

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Wahrscheinlich gibt es auch dort Serienstreuung: die einen halten länger, die anderen weniger.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Wahrscheinlich gibt es auch dort Serienstreuung: die einen halten länger, die anderen weniger.
Oder eher, dass Probleme bei der R1100 erkannt wurden und bei der R1150 bereits statt weichem Butterkaese der haertere Parmesan als Grundmaterial verwendet wurde.

Die Drosselklappen haben bei Bing ja auch eine Entwicklung mit Verbesserungen durchgemacht, kenntlich an den Bezeichungen auf dem Laengssteg am Gehaeuse unten "Bing 75/45/1xx"

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Dabei blieb aber das Wellenmaterial gleich (meines Wissens CW713R).
gerd
 
Thema:

Ruckeln im Teillastbetrieb: Drosselklappen defekt?

Ruckeln im Teillastbetrieb: Drosselklappen defekt? - Ähnliche Themen

  • Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild

    Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild: Moin Forum, ich habe mich soeben mal durch die Suche gewühlt und schon einige Erkenntnisse gezogen. Möchte mein Thema dennoch zusammenfassen...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl - Ähnliche Themen

  • Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild

    Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild: Moin Forum, ich habe mich soeben mal durch die Suche gewühlt und schon einige Erkenntnisse gezogen. Möchte mein Thema dennoch zusammenfassen...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • Oben