Na das ist ganz simpel: Ich möchte ein Motorrad haben, für das ich fast 24.000€ bezahlt habe, was sauber abgestimmt ist, keine (triviale) Fehler hat und einfach gut fährt.
Das stimmt so halb: Ich mag die GS sehr, ich denke es ist ein tolles Motorrad (solange keine Probleme auftauchen) und ich fühle mich auf ihr auch sehr wohl (Körpermaße, Maße des Motorrads etc.).
Ich bin die letzten Wochen die Honda AT und heute die KTM 1290 SA S gefahren, um mir selbst noch mal die Frage zu stellen "gibt es für mich eine Alternative zur GS?". Weil: Wenn es keine Alternative gibt, dann ist für mich der weitere Verlauf/ Plan so, dass ich versuche mir eine neue GSA von BMW geben zu lassen. Wenn es eine Alternative gibt, dann ist die Überlegung schon da, ob man einem anderen Hersteller sein Geld gibt.
Ob die Frage nach der Krümmerfarbe berechtigt ist oder nicht, war auch Bestandteil der Frage, ganz einfach, weil ich weiß, dass hier viele "alte Hasen" mit viel Erfahrung unterwegs sind und dafür ist ja ein Forum da oder sehe ich das falsch?
Und Eigentlich habe ich nur 2 Probleme:
- Direktes Ausgehen des Motors nach Kaltstart (wurde behoben), welches jetzt zu einem sehr unrunden Motorlauf und gelegentlichen "Verschlucken" des Motors wurde
- Ruckeln/ Stocken im gewissen Drehzahlbereich
- hier auch Ruckeln, wenn ich sie einfach mal im 1. Gang laufen lasse (im wahrsten Sinne)
Da gebe ich dir Recht! Alles was Software ist = mein Gebiet (bin Informatiker), handwerklich bin ich auch recht begabt,
aber wenn ich von Dingen wenig Ahnung habe (und dazu gehört aktuell noch die komplette Funktionsweise/ Eigenschaften des Motors/ des Motorrads, dann schäme ich mich auch nicht mal eine vermeidlich "dumme" Frage zu stellen.
Ich verfolge mehrere Ziele:
- ich möchte in funktionierendes Motorrad (verständlich oder?)
- ich schreibe hier, damit andere GS-Fahrer, die evtl. das selbe Problem haben wissen, dass sie nicht alleine damit sind
- ich schreibe hier, weil ich denke, dass man hier viele nützliche Tipps und Ratschläge bekommen kann
- ich schreibe hier, weil ich meinen Freunden nicht die ganze Zeit damit in den Ohren liegen kann und auch nicht täglich in der Werkstatt anrufen kann (bringt ja nix) und hier ja alles "Gleichgesinnte" unterwegs sind, die es evtl. auch interessiert (du liest ja auch fleißig mit :P)
Und wenn du mich als Troll etc. bezeichnen möchtest (und wenn auch nur für dich privat vorm Rechner), dann ist das auch OK für mich, letztendlich möchte ich doch nur ein Motorrad haben, welches das tut was es soll: Fahren. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich den Hobel von früh bis spät im >6.000er Bereich treten würde, dann würde mich das Ruckeln auch nicht auffallen, aber ich fahre auch gerne mal sehr entspannt, weil ich auch Motorrad fahre, um neue Gegenden zu entdecken und das kann ich beim "ballern" nicht.
Ich habe auch zu meinem Werkstattleiter gesagt: "Wenn ich zu blöde bin zum Fahren, dann sag mir das ruhig.", jedoch meinte er auch, dass was nicht stimmt und die Probefahrt mit einer anderen GSA hat das ja bestätigt, sonst hätte ich direkt n Kasten Bier rausgehauen und die Klappe gehalten
Ich hoffe ich konnte deine Fragen ausreichend klären :-)