Schalten GS R 1150 ADV / 2002

Diskutiere Schalten GS R 1150 ADV / 2002 im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo und Guten Abend ! Wie schon erwähnt - habe meine erste GS erworben… ( und ersten Boxer sowieso ) Wie schalte ich den Boxer um den Motor...
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Hallo und Guten Abend !
Wie schon erwähnt - habe meine erste GS erworben… ( und ersten Boxer sowieso )
Wie schalte ich den Boxer um den Motor nicht zu sehr strapazieren ?
Hier geht es mir um Bereiche: ZmB.: 0-40 KM = 1 Gang, 40-80 KM = 2 Gang… usw.
Was meinst Ihr ? Wie ist die Erfahrung ?

Danke Euch und Güsse aus Freiburg !
 
G

Gast 11529

Gast
Servus, bei 40 km/h bin ich meistens in Ortschaften oder der Stadt schon im 3. Gang. Bei 80 sehr oft schon im 6. Natürlich nur im Cruiser-Betrieb. Ansonsten kann man den modernen Boxer ruhig im gesamten Drehzahlband nutzen. Wenn ich Pässe fahre drehe ich auch schon mal hoch bis 8000.......macht den Krümmer so schön blau bis lila bis regenbogenfarben......
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Servus... “schön blau bis lila bis regenbogenfarben“:spin:...... ;)) Danke, verstanden. Es war schon sehr hilfreich. Meine “Q“ hat glaube ich die “Enduro Getriebe“. D.h.: 1 Gang ist länger (?) Bis jetzt bin ich in der “Zone 30“ in der Stadt mit 2 oder auch mal mit 3 Gang gefahren. Bei 80-100 auch schon mit 6. Also nichts falsch gemacht. Schönen Abend !
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Aber... bei Beschluenigung kann man den Boxer in 2,3,4 schon etwas höher drehen... Oder ? Die Töpfe fliegen mir nicht um die Ohren ?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.689
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei 7700 kommt der Begrenzer.
Über 6500 lohnt oft hochschalten statt höher drehen.

Wenns nicht hastig voran gehen soll, sind 2500-5500 ein gutes Drehzahlband
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.125
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo und Guten Abend !
Wie schon erwähnt - habe meine erste GS erworben… ( und ersten Boxer sowieso )
Wie schalte ich den Boxer um den Motor nicht zu sehr strapazieren ?
Hier geht es mir um Bereiche: ZmB.: 0-40 KM = 1 Gang, 40-80 KM = 2 Gang… usw.
Was meinst Ihr ? Wie ist die Erfahrung ?

Danke Euch und Güsse aus Freiburg !
Das wirst Du "erfahren"..die Leistungsabgabe des Motors..wird Dich das lehren...

Ohne besondere Leistungsanforderungen wirst Du auch bei 80 km/h schon im 4 oder 5 Gang sein...
vielleicht bei 3000 U/min.

Ueberholvorgänge an einem Pass benötigen schon mal 6000 U/min..oder ein "bisschen" mehr...(temporär)

Für mich ist mit der 1100 GS der meistgefahrene Bereich...3 - 5000 U/min. ( die 1150 unterscheidet sich nicht sehr stark )

Je nach Endübersetzung ( 6.Gang) nicht über längere Zeit Höchstleistung abverlangen.
Denke auch da liegst Du bei ca. 6500 U/min. oder ein wenig darunter richtig.

Da die 1100 GS im 5. (letzten Gang ) eher kurz übersetzt ist fahr ich nie über längere Zeit mehr als 155 km/h auf der AB..( was ich sehr selten mach)
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Ohne besondere Leistungsanforderungen wirst Du auch bei 80 km/h schon im 4 oder 5 Gang sein...
vielleicht bei 3000 U/min.

Ueberholvorgänge an einem Pass benötigen schon mal 6000 U/min..oder ein "bisschen" mehr...(temporär)

Für mich ist mit der 1100 GS der meistgefahrene Bereich...3 - 5000 U/min. ( die 1150 unterscheidet sich nicht sehr stark )

Je nach Endübersetzung ( 6.Gang) nicht über längere Zeit Höchstleistung abverlangen.
Denke auch da liegst Du bei ca. 6500 U/min. oder ein wenig darunter richtig.
Für mich wertvolle Infos ! Danke !
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
214
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Fährst du sonst nur Elektroauto?
Ansonsten hört man und spürt es, wann der Motor gequält wird. Wenn du zu früh schaltest, dann kommt nicht soviel Druck und er bockt (mal mehr, mal weniger). Wenn zu spät, dann brüllt er. Also alles was dazwischen liegt ist angenehm - für den Motor und für dich.
Gilt nicht nur für Boxermotoren!
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Fährst du sonst nur Elektroauto?
Ansonsten hört man und spürt es, wann der Motor gequält wird. Wenn du zu früh schaltest, dann kommt nicht soviel Druck und er bockt (mal mehr, mal weniger). Wenn zu spät, dann brüllt er. Also alles was dazwischen liegt ist angenehm - für den Motor und für dich.
Gilt nicht nur für Boxermotoren!
Ja... Hast Recht. Aber BOXER ist für mich was neues. Wollte sichergehen dass ich nichts falsch mache. Schlimm ??? Grüsse ;))
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Wenn man nicht völlig gefühllos ist macht man nix falsch.…..obwohl, damalige meine Werkstatt meinte vor 20Jahren, als sie meinen Gangspringer an der 1100er angeblich repariert hatte und ich ihn dennoch wieder hatte……“so fährt man ja auch keinen Boxer“….naja, der kam halt erst bei 4000 bis 4500 immer beim Überholen - ich bin vorher schon so gefahren und tue das auch heute noch……Schraube aber seit dem selber.

Ich nutze je nach Lust, Laune und Fahrstrecke quasi fast das ganze Drehzahlband. Die neuen lassen sich höher drehen, daher auch die 8000rpm vom Quhpilot mit der LC. Bei den 1100/1150ern ist man mit 2500-5500 wie Larsi schon geschrieben hat immer gut dabei. In dem Bereich einfach das Gefühl und Gehöhr verwenden, auch wenn sich das Gehör erst an das Gerassel aus dem Ventiltrieb gewöhnen muss.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mit Ohrenstöpseln kommen erst gar keine Bedenken und der Motor ist das Letzte, das verreckt.
Außer, er hat kein Öl mehr...
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ich wundre mich hier nimmer, welche fragen gestellt werden.
das erklärt für mich, warum immer mehr leute hier im forum an motos rumschrauben, die - für mich - radikal runterrandaliert sind.

also gelinde gesagt:
wer bei 40 km/h noch im 1., 2. oder 3. gang fährt muß ein problem im oberstübchen haben. aber mir isses ja langsam aber sicher egal.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.689
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Und das, wo der 2te doch bis locker über 100km/h reicht :preis:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.947
Ort
Rheinland
also gelinde gesagt:
wer bei 40 km/h noch im 1., 2. oder 3. gang fährt muß ein problem im oberstübchen haben. aber mir isses ja langsam aber sicher egal.
Ich frage mal gaaaaanz vorsichig, Was ist bei 40 km/h im dritten Gang einzuwenden :confused::confused:.

gruß
gstommy68
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.813
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ich frage mal gaaaaanz vorsichig, Was ist bei 40 km/h im dritten Gang einzuwenden :confused::confused:.

gruß
gstommy68
Du hast Angst vor einem Wutausbruch vom Markus? Oder warum fragst du gaaaanz vorsichtig?
Ich glaube, der ist gar nicht so böse wie er immer tut. Er ist Älbler und die sind einfach sehr direkt.
 
Thema:

Schalten GS R 1150 ADV / 2002

Schalten GS R 1150 ADV / 2002 - Ähnliche Themen

  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Suche Kill-Schalter 1150 1100 850

    Kill-Schalter 1150 1100 850: Hallo, hab meine 1150er seinerzeit mit abgebrochenem Kill-Schalter-Hebelchen bekommen und würde den Schaden gern endlich mal beheben. Hat jemand...
  • Piktogramm Aufkleber für Schalter an 1150? Erfahrungen?

    Piktogramm Aufkleber für Schalter an 1150? Erfahrungen?: Hallo Meine Piktogramme auf den Amaturen der Adventure sind tlw. nicht mehr vorhanden. Habe gerade in der Bucht folgende Aufkleber entdeckt. Hat...
  • Piktogramm Aufkleber für Schalter an 1150? Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Suche Kill-Schalter 1150 1100 850

    Kill-Schalter 1150 1100 850: Hallo, hab meine 1150er seinerzeit mit abgebrochenem Kill-Schalter-Hebelchen bekommen und würde den Schaden gern endlich mal beheben. Hat jemand...
  • Piktogramm Aufkleber für Schalter an 1150? Erfahrungen?

    Piktogramm Aufkleber für Schalter an 1150? Erfahrungen?: Hallo Meine Piktogramme auf den Amaturen der Adventure sind tlw. nicht mehr vorhanden. Habe gerade in der Bucht folgende Aufkleber entdeckt. Hat...
  • Oben