Schalthebel aus Kunststoff

Diskutiere Schalthebel aus Kunststoff im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mod Info: Beleidigungen gelöscht. Wer da weitermacht hat Pause in dem Tread !
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Mod Info:

Beleidigungen gelöscht.

Wer da weitermacht hat Pause in dem Tread !
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Na das geht ja hier los...

Eigentlich kann da jeder mitreden der schon mal Motorrad gefahren ist, da ist ja nichts "1300-Special". Wie die Dinger aussehen habe ich in #152 gepostet. Der Aluhebel könnte etwas weniger flexibel sein, dafür bricht er vielleicht sogar noch eher als der Kunststoffhebel (meine Vermutung, mehr nicht).

Einen Zusammenhang zum Schaltassistenten sehe ich nicht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Seid ihr eigentlich immer noch bei dem einen gebrochenen Schalthebel aus dem 1000PS-Video oder gibt es schon einen weiteren Fall?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Die ganze Aufregung ist auch nur schwer nachzuvollziehen. Der Einsatz von Kunststoffen an Funktionsteilen im Fahrzeug- oder Maschinenbau ist etablierte Technik. Richtig gemacht hat das mit minderwertig nichts zu tun. Wenn man ein Motorrad im Gelände umwirft, dann muss man immer mit Materialschäden rechnen - und das unabhängig vom Werkstoff. Nicht ohne Grund leben Firmen wie beispielsweise Touratech oder Wunderlich sehr gut auch von Schutzausrüstung.
 
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
85
Modell
R1300GS ASA 10/24
Weiß denn jemand, ob der Schalthebel bei den ASA-Modellen mit denen der gleichen Modelle mit Quickshifter identisch sind? Und ja ich weiß, dass man bei ASA nur einen Sensor auslöst und nicht mehr selbst im Getriebe rührt.
Die, die ich probegefahren bin hatte den Kunsstoffhebel.
 
Plochi

Plochi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
165
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
R1300GS Triple Black
Kurzer Beitrag zur Thematik:

Ich war für ein paar Tage in der Toskana und bin hier auf einem kleinen Nebenweg im Schlamm weggerutscht. Der Schalthebel hat sich in der mittigen Grasnabe des Weges eingehakt und durch die Drehbewegung der GS beim Fallen wurde dieser wohl nach noch weiter unten gedrückt.
Der Schalthebel (bei mir kein Plastik mehr) hat das überlebt, allerdings ist wohl zuviel Druck auf das Schaltgestänge ausgeübt worden – es hat sich verbogen und ist im vorderen Bereich gerissen (Sollbruchstelle?).
TR - 1 (1).jpeg TR - 1.jpeg
Zum Glück konnten wir durch Herausdrehen der Stange aus dem hinteren Gewinde etwas mehr Luft schaffen und mit den wenigen, noch verblieben Gewindegängen im vordern Bereich die Stange wieder eindrehen, so dass ein (vorsichtiges) Schalten wieder möglich war.
Glück gehabt, sonst wäre die Tour an dieser Stelle vorbei gewesen.

Ob das ein klappbarer Schalthebel verhindert hätte, weiß ich nicht. Zumindest wird so eine Schaltstange künftig als Ersatzteil mitgenommen …
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
823
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Kurzer Beitrag zur Thematik:

Ich war für ein paar Tage in der Toskana und bin hier auf einem kleinen Nebenweg im Schlamm weggerutscht. Der Schalthebel hat sich in der mittigen Grasnabe des Weges eingehakt und durch die Drehbewegung der GS beim Fallen wurde dieser wohl nach noch weiter unten gedrückt.
Der Schalthebel (bei mir kein Plastik mehr) hat das überlebt, allerdings ist wohl zuviel Druck auf das Schaltgestänge ausgeübt worden – es hat sich verbogen und ist im vorderen Bereich gerissen (Sollbruchstelle?).
Anhang anzeigen 780497 Anhang anzeigen 780498
Zum Glück konnten wir durch Herausdrehen der Stange aus dem hinteren Gewinde etwas mehr Luft schaffen und mit den wenigen, noch verblieben Gewindegängen im vordern Bereich die Stange wieder eindrehen, so dass ein (vorsichtiges) Schalten wieder möglich war.
Glück gehabt, sonst wäre die Tour an dieser Stelle vorbei gewesen.

Ob das ein klappbarer Schalthebel verhindert hätte, weiß ich nicht. Zumindest wird so eine Schaltstange künftig als Ersatzteil mitgenommen …
Wenn du eine dabei hast brauchst du bestimmt keine mehr ..... :wink: :lalala:
Bei solchen Straßen würde ich meine GS tragen damit sie nicht dreckig wird ...:bibbern::opa:
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.844
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Wenn du eine dabei hast brauchst du bestimmt keine mehr ..... :wink: :lalala:
Bei solchen Straßen würde ich meine GS tragen damit sie nicht dreckig wird ...:bibbern::opa:
Man kann nur hoffen, dass die Jungs aus dem R 80/100Gs Forum hier nicht mitlesen :redcarded: :zwinkern:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.625
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Bei solchen Straßen würde ich meine GS tragen damit sie nicht dreckig wird ...:bibbern::opa:
Solche Wege fährt man doch öfters, allein schon, um in Ruhe pinkeln zu können...

Zumindest wird so eine Schaltstange künftig als Ersatzteil mitgenommen …
Obacht, sowas kann zur Obsession werden. Seit dem ich vor vielen vielen Jahren mal ohne Handbremshebel weiter fahren musste, habe ich auf großen Touren immer einen Kupplungs- und Handbremshebel als Ersatz dabei. Und was soll ich sagen, es hilft. Seit dem nie wieder benötigt (klopf-3x-auf-Holz).
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Irgendwann hast halt das halbe Mopped in der Werkzeugbox. (Geht mir ähnlich mit dem Schaltstück am Schalthebel. Einmal gebrochen, fahre ich nun seit über 100.000km ne M8x50 Schraube nebst Muttern spazieren) :grin:
Hatte ich auch und mein Mitfahrer hat nicht schlecht geguckt, als ich den originalen verloren hatte und nach 5 min Umbau ging es weiter 😂
 
Thema:

Schalthebel aus Kunststoff

Schalthebel aus Kunststoff - Ähnliche Themen

  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Schalthebel: Buchse

    Schalthebel: Buchse: Kann das sein, dass die Gleit- Buchse total in den Hebel "reingegammelt" ist oder ist die gepresst? Danke für Tips
  • Schalthebel: Buchse - Ähnliche Themen

  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Schalthebel: Buchse

    Schalthebel: Buchse: Kann das sein, dass die Gleit- Buchse total in den Hebel "reingegammelt" ist oder ist die gepresst? Danke für Tips
  • Oben