Scheibe reinigen

Diskutiere Scheibe reinigen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Brillen und CDs bekommen einen kratzbestàndigeren Lacke auf dem Kunststoff. Gruß - Pendeline
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Brillen und CDs bekommen einen kratzbestàndigeren Lacke auf dem Kunststoff.

Gruß - Pendeline
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Brillen und CDs bekommen einen kratzbestàndigeren Lacke auf dem Kunststoff.

Gruß - Pendeline
Polycarbonat ist nicht so Kratzbeständig wie Glas, deshalb bekommen Brillengläser eine gehärtet Schicht, ob das ein Lack ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der Schutzlack auf der CD bezieht sich nicht auf das Polycarbonat, sondern auf die Metalbedampfung, bzw au den Aufdruck.
 
G

Gregmaan

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
66
Ort
Grevenbroich
Es gibt mit Sicherheit Unterschiede bei Polycarbonat. Das Windschild der GS ist extrem empfindlich. Also wie jedem bekannt sein sollte erst einweichen und ohne Druck abwischen. Mein Freundlicher hat meine Scheibe mit einem Microfasertuch verkratzt. Vermutlich nur zuviel Druck ausgeübt ...
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Spannendes Thema, sehr unterhaltsam.

Vor allem der Hinweis auf die Kratzempfindlichkeit:) Polycarbonate werden z.B. auch für Brillen eingesetzt oder CDs.

Immer da wo ANDERE Kunststoffe zu kratzempfindlich sind.

Wen's dich dich nicht interessiert, warum liest du es dann?:rolleyes:

Das Kunstoffbrillen genau so kratzfest sind wie Glasbrillen, das wüste ich aber!
Es sei denn man hat mir immer nur minderwertiges Material von berannten Herstellern verkauft.
 
funcarver

funcarver

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.147
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
Ducati DesertX
Kunststoffbrillen haben eine kratzfeste Beschichtung, die Gläser sind dadurch unempfindlicher gegen Kratzer, verkratzen können sie aber trotzdem. Meine Brille putze ich mit einem Microfasertuch, da kann ich drücken wie ich will, da verkratzt nix.

Wie siehts den mit anderen Scheiben aus, gibts da unempfindlichere?
 
Julio

Julio

Dabei seit
22.05.2013
Beiträge
29
Ort
Paderborn
Modell
R 1200 GS LC
Ich putze mein Visier viel öfter als die Scheibe, da ist kein einziger Kratzer drauf. Die scheibe sieht, gegen die Sonne, schon ziemlich schäbig aus. Warum nehmen sie nicht das selbe Material? Was auch immer es ist.

Gruß, Julio
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Die getönte Scheibe soll ja kratzfest sein, steht da jedenfalls.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bloß keine Brille tragen beim Putzen! Man sieht ja so viel Dreck!;)
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Nicht die Microfasertücher verursachen die Kratzer sondern der Dreck der mit den Tüchern über die Kunststofffläche gerieben wird.

Also sauber und sensible arbeiten.

Gruß - Pendeline
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Treffer mittschiffs!
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
wer lesen kann.:eekek:..und dann sich auch noch besinnt ein Betriebshandbuch erhalten zu haben..könnte ja auf den abwegigen Gedanken kommen dort mal nachzulesen.:regeln:..Seite 143 (K50)

Gruß
Dirk

Anhang anzeigen WS Reinigung.pdf
 
PStranger

PStranger

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
1.040
Modell
K50 2014
Thema Kratzfestigkeit: Motorrad-Windschilder werden im Wesentlichen aus 2 Materialen und in 2 Methoden gefertigt, wobei ich auf die beiden Produktionsverfahren Injection und Thermoforming hier nicht eingehen will.

Bei den beiden Materialien handelt es sich um Polycarbonat (PC) und Polymethylmethacrylat (PMMA). PC ist deutlich steifer, schlagzäher, und widerstandsfähiger als PMMA, und wird in der Serienausstattung der Fahrzeughersteller zu nahezu 100% eingesetzt. Klasse, warum nimmt man dann überhaupt noch PMMA? Weil PMMA sich viel leichter verarbeiten lässt, kostengünstiger ist, und es nicht die folgenden Nachteile von PC hat:

- PC ist recht UV-Licht empfindlich, wird also spröde und vergilt durch Sonneneintrahlung
- PC ist recht anfällig gegenüber anderen Stoffen wie z.B. Lösungsmitteln
- PC ist recht kratzempfindlich
- PC ist im Gegensatz zu PMMA sehr teuer

PC gegen das UV Licht zu schützen ist noch relativ einfach und kostengünstig, es kratzfest zu machen für z.B. die Brillen-, Scheinwerfer- (auch das "Glas" der meisten Auto- und Motorradscheinwerfer ist aus PC) und Windschild-Industrie schon deutlich schwieriger und kostenintensiver, davon lebt eine ganze Branche. Erreicht wird eine Kratzfestigkeit entweder durch eine Beschichtung oder durch eine hauchdünne Folie über dem Material, die Resultate schwanken dabei in einem sehr weiten Bereich, je nachdem wie hoch die Anforderung an Kratzfestigkeit ist.
 
Thema:

Scheibe reinigen

Scheibe reinigen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Scheibenversteller Thronebikerparts V2

    Biete Scheibenversteller Thronebikerparts V2: Verkaufe Thronebikeparts Scheibenversteller in schwarz Müsste Version V2 sein Abholung in 33818 oder Versand bei Vorkasse möglich Infos gibts auf...
  • Erledigt Wunderlich Windschild, Scheibe

    Wunderlich Windschild, Scheibe: Hallo, die originale Scheibe ist verkauft. Übrig ist noch die Wunderlich - Scheibe. 1 x Wunderlich Windschild war an einer F650GS Twin, EZ 2010...
  • Erledigt 650/800GS Scheibe/Windschild

    650/800GS Scheibe/Windschild: Hallo, die originale Scheibe ist verkauft. Übrig ist noch die Wunderlich - Scheibe. 1 x Wunderlich Windschild war an einer F650GS Twin, EZ 2010...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Scheibenversteller Thronebikerparts V2

    Biete Scheibenversteller Thronebikerparts V2: Verkaufe Thronebikeparts Scheibenversteller in schwarz Müsste Version V2 sein Abholung in 33818 oder Versand bei Vorkasse möglich Infos gibts auf...
  • Erledigt Wunderlich Windschild, Scheibe

    Wunderlich Windschild, Scheibe: Hallo, die originale Scheibe ist verkauft. Übrig ist noch die Wunderlich - Scheibe. 1 x Wunderlich Windschild war an einer F650GS Twin, EZ 2010...
  • Erledigt 650/800GS Scheibe/Windschild

    650/800GS Scheibe/Windschild: Hallo, die originale Scheibe ist verkauft. Übrig ist noch die Wunderlich - Scheibe. 1 x Wunderlich Windschild war an einer F650GS Twin, EZ 2010...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Oben