Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen

Diskutiere Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo habe mir die Koffer gerade angesehen, ziemlich sicher die Abdeckung im Bild (4 Schrauben,evtl vorher Halter abschrauben um besser...
T

Tramuntana

Dabei seit
09.03.2024
Beiträge
17
Modell
GS 1300 Adventure
Hallo habe mir die Koffer gerade angesehen, ziemlich sicher die Abdeckung im Bild (4 Schrauben,evtl vorher Halter abschrauben um besser dranzukommen) dann sollte man an das Rückhalteplättchen kommen.
Ab hier wie gehabt.
Grüße,Dieter
 

Anhänge

E

Explorer1406

Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
5
Modell
R1300GS
Hallo,
Ich habe nun zwei Variokoffer ergattern können, musste aber die Schließzylinder separat bestellen. Der Einbau des ersten Schlosses ging unkompliziert und der Koffer hängt am Motorrad und die ZV funktioniert auch. Schloß Nummer zwei macht Ärger. Schlüssel geht rein, lässt sich aber nicht drehen. Raus bekomme ich das Schloß aber auch nicht mehr. Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich den Koffer nun Teil zerlegen, um a die Sperre zu gelangen. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke euch.
Habe nun die 6 Schrauben gelöst und konnte die Platte lösen, finde aber die Sperrplatte nicht, wo ich drücken soll
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tramuntana

Dabei seit
09.03.2024
Beiträge
17
Modell
GS 1300 Adventure
Hallo, das Plättchen ist kaum zu sehen da versenkt eingebaut, in # 7 ist es mit Pfeil markiert. Mit dünnem Stift an der Stelle leicht draufdrücken und gleichzeitig am Schloss ziehen.
Grüsse, Dieter
 
E

Explorer1406

Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
5
Modell
R1300GS
Danke Dieter,
ich werde morgen mal weiter probieren. Man kommt halt schlecht an das Plättchen, weil durch die Kabel das Panel nur begrenzt beweglich ist.
Gruß Claus
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
 
E

Explorer1406

Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
5
Modell
R1300GS
Danke für das Video. Halt geholfen. Stand jetzt: Schloß wieder ausgebaut, richtig codiert. Wenn ich es eingesetzt habe, schließt es und öffnet auch korrekt, jedoch kann ich den Schlüssel nicht mehr drehen, nachdem ich voll geöffnet habe. In diesem Zustand kann ich das Schloß aber samt Schlüssel wieder herausziehen. Irgendwo ist noch der Wurm drin. Hat jemand ne Idee?
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Dann kann es ja nur so sein das das "Halteblättchen" das das Schloss hält, beim Einsetzen nicht in Position gesprungen ist. Weil wenn es so wäre, würde sich das Schloss, allein mit dem Schlüssel, nicht mehr heraus ziehen lassen.
 
E

Explorer1406

Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
5
Modell
R1300GS
Würde das auch das Problem erklären , dass sich der Schlüssel nicht mehr zurück auf 0 drehen lässt bei geöffneten Klammern?
 
E

Explorer1406

Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
5
Modell
R1300GS
Update: Das Schloss sitzt nun fest, d.h. das Halteblättchen hat gegriffen. Dennoch kann ich bei geöffneter Verriegelung den Schlüssel nicht wieder in Pos 0 drehen. Schließe ich die Verriegelung ist das Schloß wieder freigängig

Update: nach etwas Fummeln hängt jetzt auch der linke Seitenkoffer. Aber es ging nicht so, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Egal, hängt und ZV funktioniert auch bei beiden Koffern.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
609
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Du meinst, wenn die Verriegelung des TC am Mopped offen ist, also zum TC abnehmen, und der Schlüssel steck, lässt der sich nicht auf 0= abgeschlossen drehen?
Beim TC der 1200 LC is das so. Kann das bei der 1300 vielleicht auch ganz einfach so sein?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.120
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ist das nicht genau der Grund für den ehemaligen Rückruf?
Also, man soll m.E. den Schlüssel nur abziehen können, wenn die Verriegelung auch sicher ist.
 
G.S

G.S

Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
41
Ort
Nähe Wuppertal
Modell
R 1300 GS TRIPLE BLACK
Betreff: Einbau Schließzylinder – Vario Topcase GS1300

Hallo zusammen,

ich möchte den Schließzylinder in mein Vario Topcase für die GS1300 einbauen. Leider bringen mich die verschiedenen Video-Anleitungen etwas durcheinander – insbesondere bei der Anzahl der Schließplättchen.

In manchen Anleitungen wird erwähnt, dass alle Schlitze belegt sein müssen, während in anderen ein Schlitz vor dem Schließplättchen frei bleiben soll.

Ich habe zwei Fotos angehängt:

S1 zeigt die Seite ohne Schließplättchen, bestückt mit 4 Codierplättchen (Nr. 1 bis Nr. 4).

S2 zeigt die Seite mit Schließplättchen, bestückt mit 3 Codierplättchen (Nr. 5 bis Nr. 7) und einem Schließplättchen (Nr. 8).

Ist diese Anordnung für das Vario Topcase korrekt? Falls nicht, welches Codierplättchen müsste entfernt werden, und auf welche Position sollte das Schließplättchen gesetzt werden?

Wenn die Konfiguration passt, gehe ich davon aus, dass der Schließzylinder so in die Vario Topcase Schlossbohrung eingesetzt wird, dass das Schließplättchen nach oben zeigt (12-Uhr-Position).

Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße, Gerd
 

Anhänge

chris-lux

chris-lux

Dabei seit
19.07.2023
Beiträge
83
Modell
GSA 1300
Bin gerade am codieren vom Schloss für mein Alu-TopCase der 1300er.

Habe die 6 Schlitze belegt, das siebte bleibt ja frei, nur frage ich mich ob die Sperrplatte, wie in einem Youtube Video gezeigt, einrasten soll und mit eingestecktem Schlüssel (bei ausgebautem Schloss) nicht rausfallen kann.
Da die Sperrplatte aber unten offen ist, frage ich mich ob das möglich ist.

Hier das YT Video, bei 9:35 wird das erklärt:
 
Bultaco

Bultaco

Dabei seit
27.06.2023
Beiträge
6
Guten Tag allerseits,
nur um ganz sicher zu gehen, wenn ich das in den Fotos von Tramuntana richtig deute,
muss das Halteplättchen beim Einbau des Schließzylinders in den Variokoffer zur Koffer Außenseite zeigen, damit bei Bedarf nach Abbau der Inneren oberen Verkleidung des Koffers das Halteplättchen zum Ausbau des Schließzylinders nach innen gedrückt werden kann. Korrekt?????
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.520
Ort
hier
Guten Tag allerseits,
nur um ganz sicher zu gehen, wenn ich das in den Fotos von Tramuntana richtig deute,
muss das Halteplättchen beim Einbau des Schließzylinders in den Variokoffer zur Koffer Außenseite zeigen, damit bei Bedarf nach Abbau der Inneren oberen Verkleidung des Koffers das Halteplättchen zum Ausbau des Schließzylinders nach innen gedrückt werden kann. Korrekt?????
Hier zum Nachlesen (ganz am Ende). Vielleicht wird das dann klarer.
Du kannst es nur in eine Richtung richtig einsetzen. In der falschen Richtung ist wieder entnehmbar (frag mich, woher ich das weiß).

BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer
 
Bultaco

Bultaco

Dabei seit
27.06.2023
Beiträge
6
Hallo ich nochmal,
also die ausführliche und perfekte Eibauanleitung von FlowRider bezieht sich auf dem Schoßeinbau bei einem TOPCASE. Bei den Koffern ist es anders, wie ich vermutet habe muss das herausstehende Halteplättchen zur Koffer Außenseite oder anders ausgedrückt vom Motorrad weg zeigen.
Jedenfalls ist das bei mir so, wenn es zum Punkt zwischen (Release) und (Lock) zeigt arretiert der Schließzylinder nicht und kommt mit dem Schlüssel immer wieder raus.
Das macht auch Sinn, damit man falls man den Schließzylinder bei Bedarf ausbauen möchte, nach Abbau de oberen Innenverkleidung das Schließplättchen reindrücken kann.
Gruß an alle
 
Thema:

Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen

Schließzylinder von VarioTopcase und Varioseitenkoffer ausbauen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase)

    Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase): Verkaufe ein Stck. original Schließzylinder (BMW Ersatzeilnummer 51257698202) ohne Gebrauchsspuren. Der Schließzylinder ist wohl nur für die...
  • Erledigt R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen

    R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen: BMW R1200GS K25 Variokoffer Schliesszylinder Voll funktionaler und sehr gepflegter Zustand mit Schliesszylinder. Versand oder Abholung möglich 449...
  • Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest

    Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest: Hallo zusammen, ich habe ein gebrauchtes VarioTopcase erworben und wollte „mal eben“ den Schließzylinder auf meinen Schlüssel kodieren (habe...
  • Erledigt Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC

    Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC: Hallo, ich biete ein neues Variotopcase. Hierfür habe ich keine Verwendung. Der Preis bei Abholung im Raum Stuttgart / Ludwigsburg wäre 285,00...
  • Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS

    Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS: Suche Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS
  • Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase)

    Schließzylinder (für Variokoffer/Variotopcase): Verkaufe ein Stck. original Schließzylinder (BMW Ersatzeilnummer 51257698202) ohne Gebrauchsspuren. Der Schließzylinder ist wohl nur für die...
  • Erledigt R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen

    R1200GS K25 Variokoffer Variotopcase Rückenploster Schliesszylinder Innentaschen: BMW R1200GS K25 Variokoffer Schliesszylinder Voll funktionaler und sehr gepflegter Zustand mit Schliesszylinder. Versand oder Abholung möglich 449...
  • Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest

    Schließzylinder kodiert, aber eingebaut steckt der Schlüssel fest: Hallo zusammen, ich habe ein gebrauchtes VarioTopcase erworben und wollte „mal eben“ den Schließzylinder auf meinen Schlüssel kodieren (habe...
  • Erledigt Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC

    Variotopcase ( Neu ) + Schließzylinder ( bei bedarf ) für die R 1200 GS LC: Hallo, ich biete ein neues Variotopcase. Hierfür habe ich keine Verwendung. Der Preis bei Abholung im Raum Stuttgart / Ludwigsburg wäre 285,00...
  • Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS

    Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS: Suche Variotopcase m. Halter u. Schließzylinder für BMW R 1200 GS
  • Oben