Schloss zum mitnehmen....

Diskutiere Schloss zum mitnehmen.... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bei der K25 war unter dem Sitz eine super Ausspahrung für ein Bügelschloss. Gibt es an der LC eine ähnliche Lösung ? Ich habe...
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
569
Modell
K50 Modell 2017
Hallo zusammen,

bei der K25 war unter dem Sitz eine super Ausspahrung für ein Bügelschloss. Gibt es an der LC eine ähnliche Lösung ? Ich habe nichts gesehen bisher.
Wie macht ihr das ?
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.112
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich habe eine Kette mit Schloss, die bei einem Motorradonline-Test für sehr gut befunden wurde. Diese passt exakt in die Touratech-Tasche unter der Gepäckbrücke, so dass sie immer dabei ist. (Kette GKM 10/150 und Vorhängeschloss Gamma 700).
Das Bügelschloss, welches in der K25 so gut unter die Sitzbank passte, liegt jetzt im Keller.

Gruß
Klaus
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.927
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab ein Bremsscheibenschloss von Abus,
Bremsscheibenschloss | GRANIT™ Sledg 77 | Motorrad | ABUS

Zusätzlich den Halter "SH77", den ich bei der GS am Rahmen vor den Soziusrasten angeschraubt habe:
Schlosshalterung | SH 77 | Bremsscheibenschloss | ABUS
Darin wird das Schloss zum Transport geparkt.

Letztes Jahr, als ich in Südfrankreich und den Pyrenäen unterwegs war, wurden in dem Bereich GSsen bündelweise gestohlen, ich hab mir deshalb noch vorsichtshalber mein Fahrradschloss mitgenommen,
Fahrradschloss | BORDO™ 6500K | flexibel & stark | ABUS
Und das abends durch das Mittenloch im Hinterrad und durch die Speichen gezogen.
Tagsüber ging dieses Schloss eben in einen der beiden Seitenkoffer.
 
Zuletzt bearbeitet:
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.112
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Vielleicht noch ein Hinweis. Schlösser sind nur gut, wenn das Mopped auch irgendwo angeschlossen wird. Profis werden sich kaum der Mühe unterziehen, Schlösser zu knacken. Wenn man das Mopped auf einen rollbaren Unterstand hebt, kann man es in jeden Transporter mit Muskelkraft schieben. Das geht schneller als alles andere und beschädigt auch kein Lenkerschloss.

Gruß
Klaus
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.927
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Das geht unterwegs aber auch nur, wenn du irgendwas zum Anbinden findest.
Bei so manchem Hotel ist da weit und breit kein Pfosten, keine Laterne, kein gar nix.
Und wenn du alleine unterwegs bist, nicht mal ein zweites Motorrad mit dem man sich zusammen schließen könnte.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.251
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Also ich habe so etwas auf Reisen dabei:

1708709710048.jpeg


Abus Granit 8077 mit Alarm.
Absolute Sichereit gibt es nicht.
Auch eine dicke Kette lässt sich mit der Profi-Akkuflex rasch trennen.
So ein Teil ist bei entsprechender Länge auch sehr schwer.
Wichtig ist mir jedoch, dass mein Motorrad besser gesichert ist,
als jenes, welches neben meinem steht :giggle:
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
569
Modell
K50 Modell 2017
Danke an alle, werde wohl die kleine Hecktasche nehmen.
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
569
Modell
K50 Modell 2017
Ich habe eine Kette mit Schloss, die bei einem Motorradonline-Test für sehr gut befunden wurde. Diese passt exakt in die Touratech-Tasche unter der Gepäckbrücke, so dass sie immer dabei ist. (Kette GKM 10/150 und Vorhängeschloss Gamma 700).
Das Bügelschloss, welches in der K25 so gut unter die Sitzbank passte, liegt jetzt im Keller.

Gruß
Klaus
Habe jetzt die Kette da, aber das ist ein riesen Teil. Wie machst du das ? Die geht da niemals rein :-)
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.112
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Hmh, ich habe die Bezeichnung GKM 10/150 mal schnell aus dem Test in meinen Beitrag kopiert, ohne Nachmessung, was ich konkret bestellt hatte. Ich werde jetzt leider nicht nachmessen (bin auf dem Sprung zum Flughafen), es könnte aber sein, dass ich bei der Bestellung doch wegen des Gewichts eine kürzere Kette genommen hatte, weil mir das Gewicht zu viel war und ich 2 identische Ketten für mich und meine Frau bestellt habe. Ich habe das vor meinem Beitrag leider nicht mehr nachgemessen. Kette und Schloss fahre ich in Deutschland nur spazieren. Kettenschloss nur an einem Glied festmachen, dann dieses zuerst ganz nach hinten in der Touratech-Hecktasche durchschieben und dann die Kette in die Tasche falten. Prüf mal den Überstand, vielleicht kannst du die Kette gegen eine kürzere tauschen.

Gruß
Klaus
 
pitamerica

pitamerica

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
569
Modell
K50 Modell 2017
Ich wollte die BMW Tasche für unter die Gepäckbrücke. Die Touratech kann ja nicht grösser sein, wenn sie da rein passen muss. In die BMW Tasche passt die Kette nicht. Ich denke deine ist viel kürzer. Werde sie wieder zurückschicken. Deine Lösung hat mir übrigens am besten gefallen.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.249
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich habe kein zusätzliches Schloss und tatsächlich auch noch nicht darüber nachgedacht eins zu benötigen. Vielleicht bin ich zu vertrauensselig.
 
E

Enbemokel

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
244
Habe mir auch letztes Jahr eine Kette gekauft und immer ein mitfahrendes Moped vom
Kumpel mit angeschlossen. Dann braucht es schon mal ein paar Leute mehr, um da etwas
wegzutragen. Und das Mehrgewicht fällt auf einer Urlaubsreise auch nicht so negativ auf.
Grüße
Nico
 
MacJahn

MacJahn

Dabei seit
24.10.2023
Beiträge
358
Vielleicht noch ein Hinweis. Schlösser sind nur gut, wenn das Mopped auch irgendwo angeschlossen wird. Profis werden sich kaum der Mühe unterziehen, Schlösser zu knacken. Wenn man das Mopped auf einen rollbaren Unterstand hebt, kann man es in jeden Transporter mit Muskelkraft schieben. Das geht schneller als alles andere und beschädigt auch kein Lenkerschloss.

Gruß
Klaus
Deshalb Lenkerschloß rein und das Bremscheibenschloß oder Bügelschloß Hinten hinmachen da braucht es dann doch Arbeit die deine Nachbar Moped evt nicht macht :-)
Ach ja und wenn jemand ein sehr sicheres Schloss sucht Litelok X1 oder X2 sind laut YouTube auch mit der Flex schwer zu Knacken .
Gibt es ordentlich Videos und Test auch von Stiftung Wahrentest , die Brauchten Drei scheiben für die Felx
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.927
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Sowas hatte ich letztes Jahr in Italien für die Helme. Da war mir so ein Drähtchen-Schloß zu unsicher.
Zu den Drähtchenschloss muss ich auch sagen: Hatte ich auch mal, gerade für den/die Helm(e).
Eines mit Kombinationsschloss, die auch nicht gerade zu den sichersten gehören.
Es begab sich aber, dass ich auf Tour mit Kumpels am Supermarkt hielt, so dass wir für abends einkaufen konnten. Helme mit meinem tollen Drahtschloss am Moped gesichert.
Nach dem Einkauf, wie könnte es anders sein, hat das Drecksschloss die Kombination vergessen. Ich nicht.
Also: Schweizer Taschenmesser raus und nach der Ummantelung kurzerhand Draht für Draht durchgeschnitten.
Nach 5 Minuten hat sich der Fall erledigt, das Schloss wanderte gleich in den Mülleimer am Parkplatz.
Die Lehre: die Drahtschlösser sind nett für das Sichern gegen runterfallen, gegen Idioten, die den Helm einfach nur runterschmeissen wollen, aber nicht mehr.
 
Thema:

Schloss zum mitnehmen....

Schloss zum mitnehmen.... - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen

    BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen: Gepflegtes, robustes BMW Variokoffer-Set in schwarz, ideal für Touren auf der großen und kleinen GS. Passend für: BMW R 1250 GS (K50) BMW R 1200...
  • Biete R 1300 GS 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?

    Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?: Hallo Zusammen ich Honk habe einen meiner Schlüssel verloren und es ist leider nicht auszuschließen, dass der Bezug zu meinem Krad (R1200GS LC...
  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen

    BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen: Gepflegtes, robustes BMW Variokoffer-Set in schwarz, ideal für Touren auf der großen und kleinen GS. Passend für: BMW R 1250 GS (K50) BMW R 1200...
  • Biete R 1300 GS 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?

    Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?: Hallo Zusammen ich Honk habe einen meiner Schlüssel verloren und es ist leider nicht auszuschließen, dass der Bezug zu meinem Krad (R1200GS LC...
  • Oben