Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich war der Meinung, Du bezogst Dich mit Deinem Beitrag bzgl. Pulverbeschichten auf das Bild im Vorbeitrag, da waren die Schmiedefelge zu sehen...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die Serien-Gußfelgen haben Ausfräsungen? Hab ich was verpasst? 🧐
Ich war der Meinung, Du bezogst Dich mit Deinem Beitrag bzgl. Pulverbeschichten auf das Bild im Vorbeitrag, da waren die Schmiedefelge zu sehen. Und diese hat Ausfräsung.
Die Standardgussfelgen natürlich nicht.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.968
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich bezog mich tatsächlich auf den Vorbeitrag, jedoch nicht allein auf das Bild, sondern auf den Text. :wink:

Die Schmiederäder sind recht scharfkantig.
Nur wenn man die Bilder stark vergrößert, meint man eine Fase zu erkennen, die ist aber in der Praxis nicht fühlbar.
Das einzige, was mir an diesen Rädern gefällt, ist die Farbe schwarz-matt.
Schade, dass die Gußräder so hochglänzend sind.
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
206
Hat zufällig jemand ein Foto der Felgen an einer Triple Black?
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
206
Danke. Da würde ich auch gerne mehr sehen
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
206
Prima ! Danke
Passt ganz gut zur Triple Black
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.584
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
ich habe erst letzten Sonntag mein Moped mit den Speichenfelgen eingewintert…. Davor wird das Teil komplett gereinigt. Die Speichenfelgen samt Felgenring… der Nabe… und dann noch alle Speichen komplett auf Vordermann zu bringen ist schon zeitraubend und mühsam. Bei der Schmiedefelge dürfte sich dieser Zeitaufwand um ein ganzes Stück verringern. Alleine schon wg. der schwarzmatten Oberfläche, wo man nicht jede kleine bisschen Verunreinigung sieht.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Wenn ich eine 1300er kaufen würde (was wohl nicht vor dem nächsten Facelift passieren wird :smile: ) dann wären die Schmiedefelgen mit dabei. Allerdings würde ich bei der Bestellung noch den Austausch der silbernen Wuchtgewichte durch schwarze mit bestellen. :wink:
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
235
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro, Triumph Bonneville T120
Wenn ich eine 1300er kaufen würde (was wohl nicht vor dem nächsten Facelift passieren wird :smile: ) dann wären die Schmiedefelgen mit dabei. Allerdings würde ich bei der Bestellung noch den Austausch der silbernen Wuchtgewichte durch schwarze mit bestellen. :wink:
Ich habe gar keine Wuchtgewichte an meinen Schmiedefelgen 😳
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn ich mir nach jetzt 90.000km, meine Gussfelgen anschaue, könnte man Pipi in die Augen kriegen :ohnmacht:.
Ich fahre kein Gelände und selten mal Schotter/Feldweg. Aber was sich da über die Zeit an Macken angesammelt hat, ist schon beachtlich. Und fast nix davon ist von der Montage.

Wer also auf die geilen Schmiedefelgen scharf ist und sie kauft: Macht im Neuzustand ein Foto. Spätestens nach 20.000km sehen sie aus wie 10 Jahre alt. Steinschlag ist ne Üble Sache..... :facepalm:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.370
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Tja, auch das kann ich nicht bestätigen, dass Felgen nach 20.000 Km so übel aussehen. Bisher haben alle meine Motorräder während dieser Km-Zahl etliche bekannte und auch unbekanntere, mit Straßenreifen bei Trockenheit befahrbare Offroadstrecken gesehen.

Meine Ex-Multi 1260S hatte schwarze Schmiedefelgen, die ich nach 40.000 Km (Rückbau auf Originalfelgen bei Motorradverkauf) nahezu spurenfrei gut weiterverkauft habe.

Bei der R1200R habe ich 1x die dortigen schwarzen Gussfelgen neu lackieren lassen. Ob dies bei KM-Stand 70.000 oder 90.000 war, weiß ich nicht mehr genau. Aber es wird in diesem Bereich gewesen sein.

Dass fast an jeder Felge bei genauem Hinsehen irgendwo eine klitzekleine Stelle zu finden ist, ist normal. Bei der 1250erGS (= 16.300 Km) war diese nur bei intensivem Felgenputzen mit der Hand zu erkennen. Keine Streichholzkopfgröße.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.370
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
auch das kann ich nicht bestätigen. Letztmalig im Juni diesen Jahres. :smile:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Zähle ich fälschlicherweise zusammen :wink:
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben