Schottland Stromversorgung auf Campingplätzen

Diskutiere Schottland Stromversorgung auf Campingplätzen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, weis jemand wie es in Schottland auf Campingplätzen mit dem Stromanschluss aussieht? Geht da der Blaue CEE Caravanstecker oder braucht man...
brummel

brummel

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Hallo, weis jemand wie es in Schottland auf Campingplätzen mit dem Stromanschluss aussieht? Geht da der Blaue CEE Caravanstecker oder braucht man da auch einen Adapter?
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Wir haben in England im Kramladen einen Adapter gekauft, gab es problemlos und war nicht teuer,
Rainer
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich hatte auch einen Multi-Stecker von LOUIS (10 Jahre alt) dabei und der funktionierte prima. Aber nicht selten habe ich bei Wohnmobilfahrern angeklopft. Gerade zum Laden der Kamera-Akkus (ca. 2h) mit 230-V Ladegerät, ist es oft die einzige Chance!

An der Rezeption vom Campingplatz verlangten die jedes Mal fürs Laden eines Akkus £ 1,00 - finde ich schon heftig! Zumal der Zeltplatz (meistens schön gemähte, aber schräge Wiese) mit £ 10-15,00 auch nicht gerade mit Ausstattungshihglights glänzte. Aber sie waren stets sauber - das muss man sehr positiv hervorheben.

............... und wenn dann der AKKU in der Rezeption liegt, vergisst man ihn leicht!

Mein Handy kann ich über die 12 V-Steckdose am Motorrad laden. Wer aber auch noch Laptop, Freisprechanlage und Filmkamera laden muss, der sollte sich ein Hotel suchen :smoke:.

Gruß Kardanfan
 
brummel

brummel

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Handy ist kein Problem, ich muss den Fotoapparat aufladen und der hat leider kein USB
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Mit Adapter konnte Handy und Akku der Knipse normal wie zu Haus an der Steckdose geladen werden, auf Camping, in der Kneipe oder beim Cream Tea, die Briten sind nett und hilfsbereit.
 
Andi39

Andi39

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
71
Ort
Lahstedt
Modell
1200GS Adv
An den meisten Campingplätzen kannste nen Platz mit Strom buchen. Das waren dann blaue CEE Steckdosen.
In den Wasch oder Duschhäusern waren aber immer auch normale Steckdosen in denen ich mein Laptop, Kamera etc.. geladen habe.

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
An den meisten Campingplätzen kannste nen Platz mit Strom buchen. Das waren dann blaue CEE Steckdosen.
In den Wasch oder Duschhäusern waren aber immer auch normale Steckdosen in denen ich mein Laptop, Kamera etc.. geladen habe.
Also ich hätte mein Ladegerät dort nicht 2 h für den Ladevorgang liegen lassen wollen ............

Und wie geschrieben, an der Rezeption kann man "meistens" auch seine Akkus laden lassen für 1 Pfund. Aber einmal hat man mir die Ladekontakte verbogen, und ein 2. tes Mal wohl nicht richtig eingesteckt, denn der Akku war ziemlich schnell wieder leer. Außerdem benötigen die immer den eigenen Adapter für England.

Und ein Zeltplatz mit Strom (für Wohnmobile) kostet dort auch 2-3 Pfund extra ...... wers braucht ...... und die Steckdose ist nicht im Zelt, bei Regen keine ideale Lösung.

..... die besten Erfolge hatte ich im Hotel oder B&B-Unterkünften.
 
brummel

brummel

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Na ja, deswegen hatte ich ja die Frage eingestellt, ich würde einen CEE-Stecker und ein kurzes Verlängerungskabel mitnehmen, dann hab ich die Stromversorgung im Zelt. Und... Leider ich Brauchs, (Foto , Video, Handy , Freisprecher, Elektrische Landkarte, Tablet,....) Alles Dinge die ich vor 10 Jahren verteufelt hätte, aber der Lauf der Zeit... Wer weiß was noch alles kommt.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.297
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Kenne das Problem, und war die letzten 2 Jahre mit Video-/Foto-/Daddelausrüstung in SCO unterwegs. Stromanschluss habe ich auf Campingplätzen nie gebucht.

Viele Plätze bieten Lademöglichkeiten in Gemeinschaftsräumen (Aufenthaltsraum, Küche, Waschraum). Bedenken bzgl. Diebstahl der Ladegeräte hatte ich in SCO nie (dies mag in Südeuropa anders sein). Auf der (etwas ungewöhnlichen) Ashaig Campsite auf Skye steht für Zeltcamper ein großes Mobile Home bereit. Als Mückenschutz, Kochgelegenheit, und große Ladestation (mit hunderten vergessener UK Adapter). Manche Plätze (z.B. Sands Caravan & Camping, Gairloch) bieten für redliches Geld Holzhütten an, mit Steckdose. Im Notfall kann man auch immer irgend einen Besitzer Weißer Ware ansprechen. Die nehmen fast alle den Stromanschluss, und sind oft fast stolz, wenn man sie um Ladehilfe bittet.

Da immer ein Restrisiko bleibt, und DSLR Video tatsächlich stark am Akku nagt, habe ich mich jetzt ladetechnisch autark gemacht. 5V USB Geräte sind nie das Problem - bei mir 2x Action Cam, 1x Kindle, 1x Smartphone. Kann man problemlos während der Fahretappen im TR laden. Habe dafür ein Kabel vom Bordanschluß in den TR liegen, mit doppeltem Zigarettenanzünderport innen. Darin wahlweise Doppel-USB Lader und/oder KFZ-Lader für meine Nikon Systemakkus (gibts zwar nicht von Nikon, aber im Zubehörhandel für Nikon). Diese laden zwar am KFZ Adapter langsamer, aber auf den typischen Tagesetappen dennoch vollständig. Habe 3 Systemakkus dabei, einer davon läd permanet nach. Hat bislang bestens funktioniert.

Viel Spaß in SCO - und gutes Wetter,

wünscht,

Thomas
 
Thema:

Schottland Stromversorgung auf Campingplätzen

Schottland Stromversorgung auf Campingplätzen - Ähnliche Themen

  • Schottland 2026 Motorrad leihen

    Schottland 2026 Motorrad leihen: Hallo Zusammen, wir planen nächstes Jahr Schottland für eine Woche zu bereisen. Da unser zeitliches Budget recht eingeschränkt ist, werden wir...
  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • Routenvorschläge Schottland gesucht

    Routenvorschläge Schottland gesucht: Hallo zusammen, wir haben bei DFDS eine Schottlandreise gebucht mit insgesamt 5 Übernachtungen, 2 auf der Fähre, 3 im Hotel. Da es das erste mal...
  • England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!

    England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!: Jüngst (vor ca. 3 Wochen) wurde Eric Peters das Moped innerhalb von Minuten in Brighton geklaut, als er kurz an die Rezeption ging um nach einem...
  • DFDS nach Schottland und das Verzurren

    DFDS nach Schottland und das Verzurren: Hallo zusammen, wir fahren im Juni mit 8 Personen, 4 Mopeds, 2 Autos und 1 Hund nach Schottland. Soweit ist alles organisiert und gebucht -...
  • DFDS nach Schottland und das Verzurren - Ähnliche Themen

  • Schottland 2026 Motorrad leihen

    Schottland 2026 Motorrad leihen: Hallo Zusammen, wir planen nächstes Jahr Schottland für eine Woche zu bereisen. Da unser zeitliches Budget recht eingeschränkt ist, werden wir...
  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • Routenvorschläge Schottland gesucht

    Routenvorschläge Schottland gesucht: Hallo zusammen, wir haben bei DFDS eine Schottlandreise gebucht mit insgesamt 5 Übernachtungen, 2 auf der Fähre, 3 im Hotel. Da es das erste mal...
  • England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!

    England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!: Jüngst (vor ca. 3 Wochen) wurde Eric Peters das Moped innerhalb von Minuten in Brighton geklaut, als er kurz an die Rezeption ging um nach einem...
  • DFDS nach Schottland und das Verzurren

    DFDS nach Schottland und das Verzurren: Hallo zusammen, wir fahren im Juni mit 8 Personen, 4 Mopeds, 2 Autos und 1 Hund nach Schottland. Soweit ist alles organisiert und gebucht -...
  • Oben