Schottland!

Diskutiere Schottland! im Reise Forum im Bereich Unterwegs; An alle Schottlandfahrer hier im Forum möchte ich mal eine ernsthafte Frage stellen. Nächstes Jahr (06.2014) möchte ich mit einem Freund gerne...
Morcega

Morcega

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
329
Ort
Rüsselsh`m
Modell
R 1200 GS K51
An alle Schottlandfahrer hier im Forum möchte ich mal eine ernsthafte Frage stellen.
Nächstes Jahr (06.2014) möchte ich mit einem Freund gerne eine 7 Tage lange Tour durch Schottland unternehmen. Die Reise soll von Newcastle in Richtung Westküste dann an der Küste nach Norden und zurück an der Westküste Richtung Newcastle! Wir sind flotte Fahrer aber keine Raser, wollen hier und da auch gerne Bilder machen aber nicht übertriebene Pausen unternehmen. Was glaubt ihr wie viele Km am Tag drin sind ohne Schnellstraßen oder sogar Autobahnen! Des weiteren, gibt es eine Art Plan wo ich B&B Hotels vorab finden kann?
Würde mich über Input freuen!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.514
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Morcega,

interessante Frage, aber im Endeffekt kannst sie dir nur selbst beantworten. Prinzipiell kann ich nur sagen, daß in Schottland, wie in fast allen Ländern dieser Welt, bei befestigten Straßen ein Landstraßenschnitt von auf jeden Fall 60 km/h möglich ist. Den Rest bestimmst du selber, d.h. wie viel Stunden du täglich unterwegs bist.
Was BB und Hotels betrifft, kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich bisher immer nur gecampt habe. Bemühe mal hier im Forum die Suchfunktion oder guugel dich durchs www.

Gruß Thomas
 
Morcega

Morcega

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
329
Ort
Rüsselsh`m
Modell
R 1200 GS K51
Hi,
Danke für die Info!
Aber glaubst du wirklich das wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h klar kommen? Dies ist schon recht schnell! Wir wollten ja auch hier und da Singelroads fahren und das ein oder andere Bild machen! In den Alpen rechne ich immer mit ca. 50km/h im Schnitt!!!
Des weiteren gehe ich so von ca. 8 Stunden für eine Tagestouren aus, da wir ja jeden Abend noch ein B&B suchen müssen! Bei 8 Stunden gehe ich von so 350km aus, ist das realistisch?
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Um das ganze nicht in Stress ausarten zu lassen. Würde ich absolut max. 320 km / Tag ansetzen. Mehr haben wir letztes Jahr auch nicht hinbekommen. Wobei wir zu zweit auf der Q unterwegs waren. Ich aber nicht fürs schleichen bekannt bin.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.514
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hi,
Danke für die Info!
Aber glaubst du wirklich das wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h klar kommen? Dies ist schon recht schnell! Wir wollten ja auch hier und da Singelroads fahren und das ein oder andere Bild machen! In den Alpen rechne ich immer mit ca. 50km/h im Schnitt!!!
Des weiteren gehe ich so von ca. 8 Stunden für eine Tagestouren aus, da wir ja jeden Abend noch ein B&B suchen müssen! Bei 8 Stunden gehe ich von so 350km aus, ist das realistisch?
Also ich denke mal ja, denn du hast was von flotten Fahrern gesprochen. Was Landstraßenfahrten langsam macht sind lange Ortsdurchfahrten und Ampelstaus. Die wirst du in Schottland eher selten haben. Und falls auf den Single-Tracks mal der Schnitt auf 55 runter geht, fällt das auch nicht ins Gewicht. Wenn ich zum Beispiel von einem 8 Stunden (from nine to five wie der Brite gerne sagt) Fahrtag ausgehe, dann gehen für mich gedanklich 2 Stunden für Pausen ab, bleiben also 6 Stunden Fahrzeit mit dem Durchschnittstempo. Also bei einem Fahrspaß orientiertem Urlaub müßten die 350 km am Tag drin sein. Ob ich dies als tägliche Route für eine Gesamtplanung zugrunde legen würde steht auf einem anderen Blatt, schließlich sollte man immer Reserven mit einplanen.
Gruß Thomas
 
Morcega

Morcega

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
329
Ort
Rüsselsh`m
Modell
R 1200 GS K51
Das hört sich doch alles schon recht Prima an,
danke für Eure Infos!

Jetzt weiß ich zumindest, das ich täglich zwischen 300 und 350km planen kann!
Die einzelnen B&B werde ich bestimmt noch im Netz kurz vor der Abreise finden, wenn ich weiß welche Ziele wir anfahren werden!

Nochmals danke an Euch.

PS: Die Bilder sind schön anzusehen!
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Moin,

Schottland muß ich doch auch meinen Senf dazu geben... ;-)

Was die B&Bs angeht, würde ich mir nicht allzuviel arbeit machen. Es kostet zwar einen kleinen Unkostenbeitrag, aber der Lohnt sich:
Tourist Information einfach vorab ein B&B buchen.
Das hat den Vorteil, daß ihr während der Tour flexibel bleibt. Vorher von hier aus Buchen zwängt euch ein, da ihr ja nicht mal wisst wie weit ihr an einem Tag kommt. Ihr geht einfach morgens in Startort in den TI und bucht für abends die Unterkunft. So könnt ihr flexible eure Tagesetappen selber bestimmen.


Zu der Frage der Kilometerleistung/Tag: Auch das kann man nicht pauschal beantworten. Bist du an der Westküste ohne die Hauptstraße unterwegs, schrumpft das schnell zusammen auf wenige Kilometer. Ballert ihr einfach durch über die Hauptstraßen, dann seht ihr nicht viel und es bleiben nur wenige Fotostops.

Insgesamt würde ich fast behaupten, daß ihr in 7 Tagen eh nicht weit in den Norden kommt. Kann man machen, muß man aber nicht. Bei einer Woche würde ich eine kleine Schnuppertour machen, gerade genug zum Kennenlernen: Newcastle, Edinburgh über Jedburgh hoch, weiter durch die Highlands , Crieff - Kenmore - Pitlochry - Kirkmichael - Tomintoul - Inverness - Fort Augustus - Fort William - GlenCoe und zurück über Loch Lomond - Falkirk - Newcastle.

Für mehr wird euch gar nicht genug Zeit bleiben, wenn ihr es geniessen und nicht durchballern wollt.

Und wenns gefällt, einfach mal mehr Zeit einplanen, zurück kommen und dann die Westküste, evtl. noch Inseln wie Arran, Mull oder Skye.

Schau mal bei mir auf der Seite, da habe ich ein paar Routen für Mopeds hinterlegt:
scotlandinfo.de - Motorradstrecken

Gruß
Mac
 
Grinsekatze

Grinsekatze

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
90
Ort
Kreis BB
Modell
Triumph Tiger 800 XC; Honda Transalp PD06
Also ich sag's Dir ganz ehrlich: 7 Tage und dann an die Westküste rüber, hoch bis wohin? und dann an der Ostküste wieder runter kannst Dir abschminken. Das wird eine mühevolle Angelegenheit, wo Du eigentlich nur ununterbrochen mit Fahren beschäftigt bist und kaum Zeit hast, Dir was anzuschauen. Die Straßen in Schottland sind soweit zwar gut, aber nicht mit Landstraßen in Deutschland vergleichbar. Einen 60er Schnitt oder auf STR einen 55er zu schaffen halte ich für illusorisch.

Ich muss dazu sagen, dass ich Schottland seit 20 Jahren bereise, heuer auch zwei Wochen mit dem Mopped oben war und mir da 250km am Tag dicke gereicht haben und die teilweise den ganzen Tag gebraucht haben. Auf Sträßlein mit einer hohen Schlaglochdichte und vor allem mit einer hohen Moorhuhndichte (kein Witz!!!), ständigen Orts- und Hofdurchfahrten, Schafen auf der Straße etc. bläst man nicht mit 120 Sachen durch.

Ganz abgesehen davon, dass man sich das Erleben dieses wunderschönen Landes durch Eile vollkommen zerstört. Es gibt so viel zu sehen, und man tut dieser landschaftlich wundervollen Gegend unrecht, wenn man nur durchrauscht und das meiste dabei übersieht.

Entweder mehr Zeit mitbringen oder den Radius einschränken.
 
Morcega

Morcega

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
329
Ort
Rüsselsh`m
Modell
R 1200 GS K51
Hallo zusammen,
so wie ich das hier lese werde ich mein Urlaub wohl auf drei Wochen verlängern müssen, was so aber nicht machbar ist!
Dann gebt mit Dich mal einen Tipp was sich bei 250 km am Tag und sieben Tage wirklich lohnt anzusehen?
Auch wenn wir nicht ganz nach Norden kommen!
Beide Küsten würde ich aber schon gerne mitnehmen!!!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.514
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Morcega,
faischer Ansatz, mein Rat an dieser Stelle :
Fahren sie in den Norden, begeben sie sich direkt dorthin, fahren sie nicht über die Ostküste und nehmen sie nicht John o Groats mit !

Kurz gesagt ist der Norden der für mich landschaftlich reizvollste Teil Schottlands mit seinem rauhem und herben Charme und sehr dünn besiedelt. Auf dem Weg nach Süden kannst ja dann noch soviel Westküste mitnehmen wie geht.

Gru0 Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Sorry, aber das ist Blödsinn. 1 Woche und bis in den Norden? Da bekommt man doch nix mit!

Klar, die Westküste ab Skye (Applecross, Bealach na Bha, Gairloch etc.), ist sensationell und bietet geile Landschaft und tolle Straßen.

Aber bei einer Woche bloß nach Norden ballern um schnell kehrt zu machen ist der falsche Weg!

Eine 1-Wochen-Tour geht gut, auch mit Highlands und dem typischen, schottischen Landschaften. Alleine die Gegend um Rannoch Moor oder Speyside mit Tomintoul und Breamar, rüber zum Dunnator Castle an der Ostküste sind eine Reise Wert!

Also Mocega, lass dich nicht irre machen. Mach eine Schnuppertour, fahr nicht zuviel und geniesse das Land und die Leute.
Und fahr irgendwann mit mehr Zeit an die nördliche Westküste und die inneren Hebriden.

Beispiel: scotlandinfo.de - Land&Whisky Route

Gruß
Mac
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hör auf MacDubh, der Mann weiß wovon er spricht!

Er hat mir Tipps und Ratschläge zu meinem bislang besten und schönsten Motorradurlaub gegeben. Und jeder dieser tollen Tipps und Ratschläge war 100% ein Treffer.

Auch bei manchen die ich zuerst nicht so recht wahrhaben mochte und zuerst dachte ich weiß es besser.

Grüße
Guy
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.188
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

du hast ja unsere Bilder gesehen. Wir waren knapp 2 Wochen unterwegs (Sa auf So mit der Fähre hin und Fr auf Sa der übernächsten Woche zurück. Wir sind in dieser Zeit 3.500 km gefahren - darin enthalten 800 km für An- und Abreise nach/von Amsterdam.
Hektik kam bei uns NIE auf, da wir keine festen Etappenziele hatten, sondern nur ne grobe Runde im Kopf, die wir dann "abgeklappert" haben. Allerdings sind wir auch nicht so die "Besichtiger und Stadtbummler", sondern fahren lieber.
Unsere Etappen:
1. Newcastle - Edinbourgh (200 km) - mittags angekommen und Stadt angeguckt
2. Edinb. - Fort Augustus (285 km)
3. Ft.A. - Portree (Isle of Skye) - 2 Übernachtungen (236 km incl. Fahrt über Uig)
4. Runde über Skye (Besichtigung Dunvegan Castle und Talisker Destillerie - gefahrene km weiß ich nicht mehr)
5. Portree - Eileean Donan Castle - Applecross - Ullapool (336 km)
6. Ullapool - Durness (145 km über viele kleine Straßen)
7. Durness - (SmooCave besichtigt) - quer durch bis Inveness (km nicht notiert) - 2 Übernachtungen
8. Runde ums Loch Ness (km nicht notiert)
9. Inverness - "Malt-Whisky-Trail" - Pitlochry (km nicht notiert) - 2 Übernachtungen
10. Rundtour Loch Tummel, Loch Rannoch, Menzies Castle, Edradour-Destillerie
11. Pitlochry - Glendaurel (340 km)
12. Glendaurel - Loch Lomond - Glengoyne-Destillerie - Fallkirk Wheel - Peebles (360 km)
13. Peebles - Newcastle

Ich hoffe, dir hiermit etwas bei deiner Planung geholfen zu haben. :) Bei unserer Planung, hat uns übrigens MacDubh sehr geholfen!

.....und nachdem ich jetzt wieder soviel an Schottland gedacht habe, schenk' ich mir jetzt 'n Auchentoshan Valinch ein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.514
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Mac,
nix für ungut und du bist bestimmt der bessere Schottlandkenner, aber für mich wäre es Blödsinn nach Amsterdam zu fahren, die Fährüberfahrt nach Newcastle zu machen und dann vielleicht nicht weiter als auf etwa Höhe Inverness nach Norden zu fahren und die Northwestern Highlands auszulassen. Aber so hat eben ein jeder seine persönlichen Ansichten und Vorlieben.
Klar ist auf jeden Fall, daß bei 7 Tagen das Standard-Touriprogramm für Schottland (Sightseeing Edinbourgh, Whisky-Trail und Destilllenbesichtigung, Highland-Games, Burgbesichtigungen usw,) flach fällt oder auf ein Minimum reduziert werden muß. Aber das muß schlussendlich der TO entscheiden, was für ihn in der kurzen Zeit Vorrang hat.
Für mich wäre eine Vorgehensweise wie in meinem Beitrag #11 ohne weiteres vorstellbar, denn mir geht es vor Allem ums Fahren und um die fantastische Landschaft dort droben. Allerdings hab ich einige der oben genannten Touri-Aktivitäten schon hinter mir. Die Stadtbesichtigung Edinbourgh allerdings wäre noch heute auf der ToDo-Liste, wenn uns nicht ein gebrochener gear lever zu einem unfreiwilligen Notstop gezwungen hätte.

Gruß Thomas
 
WOLF-GB

WOLF-GB

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
49
Ort
Carlisle-Cumbria-UK
Modell
1300 GS TE & Honda 350 Adv
Hallo Leute
warum Amsterdam/Newcastle? Ich emfehle Rotterdam/Hull schnellere Ueberfahrt, bessere abfahrtszeit 21.00 ( means weniger Stress bei der Anreise) fruehere Ankunft 8.00 und die Reise geht los. Newcastle kommt oft viel spaeter an (mehr Stress)
www.Northsea Ferries ist auch billiger und Ich finde besser all round.
Von Hull ist man schnell in Nord England,und der Lake-District ist auch ein Besuch wert. Von Dort ist man schnell in Schottland.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.188
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin Wolf,

tja, so sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die 17.00 Uhr-Abfahrt in Amstetdam perfekt. Wir haben 400 km von Zuhause (Rotterdam wäre noch weiter), und so ist es stressfrei als Tagestour über Landstraßen zu erreichen. Dann ne entspannte Fährfahrt und morgens beginnt der Urlaub. Dazu noch deutlich kürzer bis SCO als von Hull.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Ich wollte mit meinen Beiträgen nur sagen, dass man Schottland nicht auf den Nord-Westen beschränken sollte. im Gegenteil: gerade die von mir beschriebene Gegend ist fantastisch. Glen Affric, Rannoch moor uvm.
 
Grinsekatze

Grinsekatze

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
90
Ort
Kreis BB
Modell
Triumph Tiger 800 XC; Honda Transalp PD06
15801302cr.jpg

Guggst Du, das hab ich im August und September in gut 2 Wochen runtergeradelt (ein paar kleine Abstecher, z.B. Glen Affric und Mallaig fehlen); aber im Wesentlichen war das die Route, knapp 2500km. Ich muss sagen, es fehlte immer noch so viel, was ich schon früher gesehen hab, aber gerne mit dem Mopped er"fahren" hätte, nachdem ich in den letzten 25 Jahren Schottland ausschließlich mit dem Auto bereist hatte.

Wenn Du unten rechts in Newcastle ankommst, kannst Du die Anreise durch die Borders recht schnell absolvieren (obwohl ich auch schon zwei Wochen nur in den Borders rumgekurvt bin und es dort auch unendlich viel zu entdecken gibt). Einen Tag Edinburgh (kann man das bitte zukünftig um meines Seelenfriedens willen korrekt schreiben? Danke! ;)) sollte man schon einplanen, auch wenn man kein Städtetourist ist.

Wenn die Highlands kein absolutes Muss für Dich sind, würde ich von Edinburgh aus nach Westen hinüberfahren und die Gegend nördlich von der Halbinsel Kintyre, über Oban usw. bis Fort William erkunden, evtl. mit einem Abstecher auf eine der inneren Hebriden. Es gibt besonders an der Ostküste weiter im Norden Landstriche, die zwar das Klischee "Highlands (Hochmoor und Hügelchen, Schafe und Ginster) sehr gut erfüllen, aber eigentlich ist das gar nicht "typisch Highlands", die waren früher nämlich bewaldet. Und was jetzt an Holzfabriken (Fichtenschonungen) da rumsteht, ist richtig häßlich. Die Landschaft im Südwesten und mittleren Westen ist dagegen sehr abwechslungsreich: Mischwälder, Heidelandschaften, Berge, Meer und hübsche Städte in gefälliger Mischung.

Wenn die Zeit reicht, von Fort William das Great Glen Richtung Inverness hinauf und in die Seitentäler abbiegen, von denen jedes einen Besuch wert ist. Und es gibt auch an der Westküste genug Distilleries, so dass man nicht unbedingt nach Speyside hinauf muss.

Rückweg über Glencoe, Rannoch Moor und durch die Trossachs.

Evtl. könntest Du auch die ganze oben gezeigte Runde schaffen, wenn Du den Schlenker von Inverness nach Norden und zurück ausläßt (das waren 4 Tage).

Aber wie schon weiter oben gesagt, 7 Tage sind einfach total knapp (wirst Du spätestens merken, wenn Du dort bist ;))

Happy planning :D
 
Thema:

Schottland!

Schottland! - Ähnliche Themen

  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • Routenvorschläge Schottland gesucht

    Routenvorschläge Schottland gesucht: Hallo zusammen, wir haben bei DFDS eine Schottlandreise gebucht mit insgesamt 5 Übernachtungen, 2 auf der Fähre, 3 im Hotel. Da es das erste mal...
  • England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!

    England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!: Jüngst (vor ca. 3 Wochen) wurde Eric Peters das Moped innerhalb von Minuten in Brighton geklaut, als er kurz an die Rezeption ging um nach einem...
  • DFDS nach Schottland und das Verzurren

    DFDS nach Schottland und das Verzurren: Hallo zusammen, wir fahren im Juni mit 8 Personen, 4 Mopeds, 2 Autos und 1 Hund nach Schottland. Soweit ist alles organisiert und gebucht -...
  • Schottland übernachten Campingplatz Hütte

    Schottland übernachten Campingplatz Hütte: Für eine anstehende Motorradreise durch Schottland ist geplant auch mal Campingplätze anzufahren auf denen man kleine Hütten mieten kann. (Wir...
  • Schottland übernachten Campingplatz Hütte - Ähnliche Themen

  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • Routenvorschläge Schottland gesucht

    Routenvorschläge Schottland gesucht: Hallo zusammen, wir haben bei DFDS eine Schottlandreise gebucht mit insgesamt 5 Übernachtungen, 2 auf der Fähre, 3 im Hotel. Da es das erste mal...
  • England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!

    England & Schottland wird unbeliebter und "gefährlicher" für Mopedfahrer?!: Jüngst (vor ca. 3 Wochen) wurde Eric Peters das Moped innerhalb von Minuten in Brighton geklaut, als er kurz an die Rezeption ging um nach einem...
  • DFDS nach Schottland und das Verzurren

    DFDS nach Schottland und das Verzurren: Hallo zusammen, wir fahren im Juni mit 8 Personen, 4 Mopeds, 2 Autos und 1 Hund nach Schottland. Soweit ist alles organisiert und gebucht -...
  • Schottland übernachten Campingplatz Hütte

    Schottland übernachten Campingplatz Hütte: Für eine anstehende Motorradreise durch Schottland ist geplant auch mal Campingplätze anzufahren auf denen man kleine Hütten mieten kann. (Wir...
  • Oben