Schräglage mit original Alu Koffern

Diskutiere Schräglage mit original Alu Koffern im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Den Eindruck hatte ich die ersten 1500km auch, aber entweder habe ich mich darauf eingestellt, oder das Fahrwerk hat sich ein wenig "eingefahren"...
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
P.S. Die 1250 ist im Vergleich zur TÜ (siehe Link BMW ESA & ESA II-Technik im Detail) übrigens bockhart
Den Eindruck hatte ich die ersten 1500km auch, aber entweder habe ich mich darauf eingestellt, oder das Fahrwerk hat sich ein wenig "eingefahren". Ich fand es am Anfang extrem unsensibel, aber vielleicht hat die Karre auch einfach zu lange beim Händler gestanden und musste erst mal "eingebrochen" werden. Mittlerweile finde ich das Fahrwerk okay für meinen Fahrstil. Dynamic ist immer noch viel zu hart für die kaputten kalifornischen Straßen, aber Road ist jetzt halbwegs okay. Habe auch schon mit einem "Upgrade" geliebäugelt, war mir aber einfach viel zu teuer (Touratech kostet hier 4000 USD plus Steuer plus Einbau, falls man den nicht selbst macht, Wilbers ist günstiger, aber halt nicht "plug&play").
 
T

teenoo

Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
93
Ort
Regensdorf
Den Eindruck hatte ich die ersten 1500km auch, aber entweder habe ich mich darauf eingestellt, oder das Fahrwerk hat sich ein wenig "eingefahren".
ging mir auch so. Ich bin von einer LC mit 40Mm umgestiegen und hatte auch das Gefühl, dass die 1250er um einiges straffer war. Nach dem 1000er Service war es dann Ok. Am Anfang habe ich auch keinen Unterschied zwischen Road und Dynamic Dämpfung gespürt. Danach schon. Es wurde auch ein SW-Upgrade gemacht. Warum auch immer seit dem Service passt es sehr gut
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.291
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Hab meine seit März, jetzt knapp über 9000 km. Einfach nur hart und unkomfortabel.
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Nach dem 1000er Service war es dann Ok. Am Anfang habe ich auch keinen Unterschied zwischen Road und Dynamic Dämpfung gespürt. Danach schon. Es wurde auch ein SW-Upgrade gemacht. Warum auch immer seit dem Service passt es sehr gut
Kann sein, dass es bei mir auch seit dem Service besser ist. Wobei der schon eine Weile her war. Auch bei mir wurde neue Software eingespielt.
 
XpressMe

XpressMe

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
82
Ort
Stuttgart
Modell
R 1250 GS Adventure 2019
Also ich hab 8.000 drauf
Fahre selbst vom fahrwerk auf Auto (ist aber immer auf max oben) und auf road Dämpfung in dynamic pro mode
Ich find meine gs weder hart noch bockelig oder so
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.291
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei den 'schweren' Jungs ist das wohl kein Problem.

Aber mein Gewicht ist ggü. meiner 2011er K25 unverändert, nur das Mopped fährt total unkomfortabel und hoppelt, dass man einfach kein Vertrauen in das Fahrwerk hat.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.814
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie ist die Dämpfung im Enduro Modus?...Beim fahren auf der Straße?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.814
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also wenn BMW Softwaremäßig hier nichts machen kann, bleibt Dir nur der Gang zum "Optimierer".
Ob Franz Racing oder:
HH Race-Tech Gmbh - Motorrad Stossdämpfer, Twin Shocks, Gabelkits, Cartridgekits, Gabelfedern, Bremskolben, Fussrastenanlagen, Stuttgart, Ergenzingen - H Race-Tech Gmbh - Motorrad Stossdämpfer, Twin Shocks, Gabelkits, Cartridgekits, Gabelfedern, Bremskolben, Fussrastenanlagen, Stuttgart, Ergenzingen
Oder:
ESA Repair – ESA Repair, professionals in the field of shock absorbers
Die baauen Dir andere Blenden in die Dämpfer (von anderem Öl würde ich abraten) so das die Grundabstimmung der Dämpfer weicher wird.
 
T

teenoo

Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
93
Ort
Regensdorf
Bei den 'schweren' Jungs ist das wohl kein Problem.

Aber mein Gewicht ist ggü. meiner 2011er K25 unverändert, nur das Mopped fährt total unkomfortabel und hoppelt, dass man einfach kein Vertrauen in das Fahrwerk hat.
welchen Reifen fährst du?
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
72 kg. Wie geschrieben: Dein Softwarestand wäre interessant zu wissen.
Ich hatte Deine Frage gesehen, es war aber mitten in der Nacht und ich war zu faul, in die Garage zu gehen ... ;-)

Software: 021-004-040

Enduro Modus würde ich nicht verwenden, wenn es nicht sein muss. Auch ABS hinten ist dann ausgeschaltet, das würde ich nicht permanent so haben wollen, sonst würde ich nicht so eine High-Tech Maschine mit ABS Pro fahren.

Reifen halte ich etwas unter der BMW Empfehlung, aber aus Gründen von besserer Haftung, wobei man auch da einen leichten Unterschied bemerken kann, manche Reifentypen haben auch festere Seiten mit weniger Eigendämpfung ... nicht, dass ich glaube, dass das so viel ausmachen würde, wie es hier in dieser Diskussion erscheint.

Als Referenz: ich kam von einer im Road-Modus super weichen und in Kurven schaukelnden 2018 Adventure mit ca. 20k km, die ich in Dynamic setzen musste, um ein sicheres Fahrverhalten zu bekommen. Die standard GS war mir am Anfang (die ersten ca. 600 Meilen / 1000km) extrem hart und schlecht gedämpft vorgekommen, nach dem Service oder halt der Distanz wurde es dann besser. Ich bin sehr sicher, dass sich etwas verändert hat, kann aber nicht sagen, ob es die Distanz oder eine Veränderung beim Service war. Ich bin danach erst mal eher bessere Straßen gefahren, erst letztes WE war es wieder sehr holprig und da kam der Unterschied dann wirklich sehr deutlich raus, weil ich diese Strecke auch auf den ersten 200km schon gefahren bin und sie sich da furchtbar anfühlte. Vorgestern war sie hingegen okay. Nicht so weich und wobbelig wie bei der Adventure, die GS kann ich eigentlich immer in Road lassen, Dynamic habe ich seither noch nicht wieder probiert.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.291
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich hatte Deine Frage gesehen, es war aber mitten in der Nacht und ich war zu faul, in die Garage zu gehen ... ;-)

Software: 021-004-040

Enduro Modus würde ich nicht verwenden, wenn es nicht sein muss. Auch ABS hinten ist dann ausgeschaltet, das würde ich nicht permanent so haben wollen, sonst würde ich nicht so eine High-Tech Maschine mit ABS Pro fahren.

Reifen halte ich etwas unter der BMW Empfehlung, aber aus Gründen von besserer Haftung, wobei man auch da einen leichten Unterschied bemerken kann, manche Reifentypen haben auch festere Seiten mit weniger Eigendämpfung ... nicht, dass ich glaube, dass das so viel ausmachen würde, wie es hier in dieser Diskussion erscheint.
Danke ;-)

Ich hab S/W 001_19_180 (Produktionsdatum 29.02.2020, Auslieferung war 06.03.2020, 1000 km Inspektion 09.04.2020)

Luftdruck habe ich von 2.4/2.9 bis runter 2.0/2.5 ausprobiert. Wird weniger holperig, aber bei 2.0/2.5 zu schwammig, fahre jetzt 2.3/2.8.
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Ich fahre auch 2.3/2.8 Luftdruck.

Leider weiß ich nicht, wie man die BMW Software-Versionen zu interpretieren hat. Vielleicht gibt es da auch Unterschiede für verschiedene Märkte, meine ist US Spec. Gekauft in Kalifornien.

Meine hat laut mdecoder.com ein Produktionsdatum am 06. März 2020, gekauft habe ich sie am 30. Juni. Erste Inspektion war am 8. Juli, seitdem weitere ca. 800 Meilen / 1300km gefahren.
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Noch etwas, jemand hier:

Latest update version of TFT

musste sein D-ESA neu kalibrieren, nach einem Software-Update. Kann das einen Unterschied ausmachen? Irgendwas daneben nach einem Update? Ist Software und die von BMW ist extrem schlecht, wie ich in den letzten Jahren gelernt habe. Meine 2018er GSA hat in drei Jahren mehr Updates wegen Fehlern bekommen als jedes andere Gerät im Haushalt.
 
G

Gast45437

Gast
Wenn ein Produkt Updates bekommt, denkt der Kunde, daß sein erworbenes Kleinod selbst nach dem Kauf noch besser wird...das sorgt für Endorphinproduktion.
 
Thema:

Schräglage mit original Alu Koffern

Schräglage mit original Alu Koffern - Ähnliche Themen

  • Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...)

    Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...): Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...) zum...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage - Ähnliche Themen

  • Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...)

    Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...): Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...) zum...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • Oben