Schräglage mit original Alu Koffern

Diskutiere Schräglage mit original Alu Koffern im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; BMW hat nicht ein einziges "Feature" hinzugefügt, was bei mir Endorphine zum Ausschütten gebracht hätte. Ich hatte OHNE ENDE Probleme mit dem...
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
BMW hat nicht ein einziges "Feature" hinzugefügt, was bei mir Endorphine zum Ausschütten gebracht hätte. Ich hatte OHNE ENDE Probleme mit dem Teil, Bluetooth, Systemabstürze, nicht funktionerende Sachen etc.

Sowas sehe ich als Bananenpolitik an, nicht als erfreuliche Updates für etwas was von Anfang hätte funktionieren sollen.
 
G

Gast45437

Gast
Du hast aber auch ziemlich hohe Ansprüche... :wink:
Ich verstehe Deinen Ärger. Wenn ein Produkt nicht so funktioniert, wie es sollte, würde ich es zurück geben. Besser als sich jedesmal bei Benutzung darüber aufzuregen.
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Dafür fehlt mir das Verständnis, sorry. Und wenn mehr Leute Qualität verlangen würden, ginge das auch ... weniger Updates, die dann aber auch funktionieren.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Darum geht's ja nicht :-)
Egal ob oberkörper draußen oder nicht das bike hat ja selbst nen Limit :)
Is nur die frage wie die koffer dazu stehen
Danke
Das Limit bei der GS liegt aber nicht bei 45°. Auch nicht bei 55°.
Wie kann man denn bei 45° von einem Limit reden?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Weis ich nicht bei 55° ist noch Platz
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.071
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Wo liegt es dann?, das Limit
Auf jeden Fall über dem ursprünglich vorgesehenen.
Wie man deutlich sieht:
Schräglage.jpg
sind meine Versuche das zu ergründen schon eine Weile her.
Die Mathegenies unter uns könnten das anhand des Abstands zwischen Bremshebel und Fußrastenspitze vielleicht ausrechnen?
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.526
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Auf diese Frage gibt es nur eine theoretische Antwort da im Altagsbetrieb, auf oeffentlichen Strassen, zu viele Faktoren ins Spiel kommen. Das Limit liegt irgendwo zwischen dem theoretisch moeglichen und dem praktisch machbaren. Da bietet die GS/A reichlich Spielraum.
Jedenfalls erweisen sich die rigide montierten und teils als billig beschriebenen Alu Boxen bei unbedachtem Bodenkontakt als wesentlich stabiler und unachgiebieger als vermutet.
Fuer mich gilt seitdem: Wenn sich die Fussrasten zusehends in Richtung Knie bewegen habe ich meine max Schraeglage erreicht. Da schleift bei entsprechender Fahrwerkseinstellung und halbwegs normaler Fahrbahn kein BMW Alu Koffer.
Alles darueber hinaus probiert man besser auf einer abgesperrten Rennstrecke. Was die auf diesem Wege ermittelten Werte bei der ersten Bodenwelle auf oeffentlichen Strassen noch wirklich wert sind weiss ich nicht.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
T

teenoo

Dabei seit
05.08.2017
Beiträge
93
Ort
Regensdorf
Noch den werksseitig montierten Michelin Annakee Adventure, ab nächster Woche Pirelli Scorpion Trail 2.
Den Adventure kenne ich nicht. Ich hatte den BT41G drauf. Nach 2500km habe ich auf den PST2 gewechselt. Der passt mir sehr gut und, wie ich finde, sehr zur 1250er
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
@CSS, 100% Zustimmung.
Die Alukisten sind sehr stabil und haben erst Bodenkontakt, wenn die Mühle in der Waagrechten liegt, was sie im Großen und Ganzen relativ gut verkraften.
Warum ich das weiß? Weil in sehr seltenen Fällen auch schon meine Fußrasten am Asphalt schliffen, die Koffer aber noch nie.
Aber provoziert habe ich das noch nie und das ist auch kein Indikator für Fahrkönnen.
So manchem Helden hier würde ich empfehlen sich ein zusätzliches Bike zu kaufen und seine Neigungen auf dem Ring auszuleben.
Beste Grüße
Stephan
 
M

monk0103

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
741
Modell
K50 Triple Black 1/2017, KTM 690 Enduro R 2022
Ich würde das Fahrwerk auf mein Gewicht adaptieren, dann brauch ich mir wegen den Koffern keine Gedanke machen.

Zuerst schleifen die Fußraster, dann die Koffer.
Kann man schön in Kehren ausprobieren, hat nichts mit geschwindigkeit zu tun, wie viele hier immer wieder schreiben.
 
G

Gast20919

Gast
Wo liegt es dann?, das Limit
Ganz einfach , fahrt auf die nächste Kartbahn ,fragt ,ob ihr ne Runde dürft , unterschreibt den Zettel , dann kann s losgehen .
Ihr werdet sehen das da einiges geht (wenn man Eier hat) .

PS: Ich weiß es ....und möchte die Zeit nicht missen .
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
War nur ein Rhetorische Frage.
Ich weiß, wo meine Grenzen liegen, da benötige ich keine Kartbahn dazu, was die GS dann noch mehr kann, kann ich nicht ausnutzen .
Gruß
 
G

Gast20919

Gast
Hi
War nur ein Rhetorische Frage.
Ich weiß, wo meine Grenzen liegen, da benötige ich keine Kartbahn dazu, was die GS dann noch mehr kann, kann ich nicht ausnutzen .
Gruß
Hi Michi , war nicht Persönlich an dich gerichtet ....sondern für alle mit den dicken Lippen .... ich fand immer wieder gut , wenn ich mal Leute mitgenommen habe und die nach 3 Runden Nassgeschwitzt die Bahn verließen ...mein Gott ist das eng ....ich habe es geliebt ,auch mit meiner Adventure....

Gruss.
 
G

Gast 42492

Gast
Also, meine Koffer haben noch keine Schrammen und das ist auch gut so! :D
Aber ich habe mir schon des Öfteren den Fuß zwischen Raste und Schalthebel "eingeklemmt".
Ok, liegt wohl eher an der Haltung des Selben, beim Befahren von Kurven und wirklich passiert ist auch noch nie was, aber vom Schreckmoment mal ganz abgesehen, ärgere ich mich dann jedes Mal, dass ich wieder nicht daran dachte, den Fuß über den Schalthebel zu heben.
 
G

Guanche

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
24
Hallöchen
Habe die 1250 GS Adventure
Seit heute mit den silbernen original Alu Koffern links und rechts.
Mache viele Schräglagentrainings und bin derzeit am max (Fußraste) 44 links und 45 rechts. Laut Trainerin is auch Ende nun.
Fahrwerk immer max oben weil ich schwer bin.
Seit heute die koffer drauf und echt bissel schiss, dass die vor der Fußraste kommen...
Hat da jemand Erfahrung?
Danke und Grüße
Matthias
Marc Marquez😁😁. Probier's einfach aus.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.465
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Also wenn die Schräglagenfreiheit der GS/A nicht reicht, dann fährt man halt einfach etwas HangOff. Ist doch kein Problem?
 
Thema:

Schräglage mit original Alu Koffern

Schräglage mit original Alu Koffern - Ähnliche Themen

  • Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...)

    Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...): Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...) zum...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage - Ähnliche Themen

  • Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...)

    Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...): Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die Export von Fahrdynamikwerten aus der BMW ConnectedRide App (Schräglage, Verzögerung, Beschleunigung, ...) zum...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Vorderrad läuft unrund

    Vorderrad läuft unrund: Kurze Frage. Habe vor zwei Wochen einen neuen Satz PST2 montieren lassen. Laufrichtung ist korrekt. Luftdruck 2,4 und 2,8 bei voller Beladung ohne...
  • Schräglage. Schräglagensensor!

    Schräglage. Schräglagensensor!: Hallo Wer keinen Schräglagensensor hat, dem empfehle ich sich die " Bike Sensor" App Macht alles hervorragend. Zeichnet dir Strecke auf und...
  • Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage

    Enduro-Reifen (Heidenau K60 Scout) und Schräglage: Moin zusammen, ich habe letzte Woche bei meiner 1150 GS die Straßenreifen gegen die Heidenau K60 Scout getauscht; meine ersten Offroad-Reifen...
  • Oben