Schräglagenfreiheit

Diskutiere Schräglagenfreiheit im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; … schnell zu fahren 😉😂😂
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Tourguide sollte vor allem den letzten in der Gruppe wenigstens zeitweise im Blick haben... :wink:
Genau das ist bei uns nicht die Aufgabe des Tourguide. Spätestens an einer Abbiegung achtet jeder auf seinen Hintermann. Sollte dieser Fehlen, wird gewartet.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.708
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der Tourguide sollte vor allem den letzten in der Gruppe wenigstens zeitweise im Blick haben... :wink:
Bei einer Gruppe über 4 Personen für den Guide nicht machbar.
Bei uns läuft es so, jeder behält den Hintermann im Auge. Wenn der abreißt, Tempo raus. Wenn das jeder macht, funktioniert das.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Und zum Thema des Threads und der Anzeige der Achräglage.
Ich behaupte die spinnt des Öfteren!
Ich habe gestern eine kleine Runde gedreht weil ich die Kurviger.de CarPlay Beta testen wollte (Info kommt separat). Im Rahmen der Fahrt habe ich ein paar Bremstests gemacht und wollte die BremsWirkung auch in der Sportanzeige sehen. Bis dahin aufgezeichnete Schräglage + 40 Grad, so weit so normal.

Irgendwann habe ich mal kurz angerast, bergab, Feldberg, und bin durch ein paar Wechselkurven gefahren. Anzeige sprang auf 51 Grad Schräglage, die ich nie und nimmer hatte, bei den engen Kurven vollkommen ausgeschlossen, wenn es 40 waren wäre es viel.

Und ich habe schon länger den Verdacht dass sich das gerade bei engagierten gefahrenen Wechselkurven aus dem Tritt bringen lässt.

Daher, nicht alles glauben was die Anzeige einem sagt!
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
War die Straße vielleicht in der Kurve überhöht? Dann kann das durchaus sein. Die Schräglage wird zur senkrechten gemessen und wenn die Straße außen überhöht ist, dann erreichst du um die Überhöhung der Straße erhöhte Werte.
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
76
Modell
R 1300 GS
Und ich habe schon länger den Verdacht dass sich das gerade bei engagierten gefahrenen Wechselkurven aus dem Tritt bringen lässt.

Daher, nicht alles glauben was die Anzeige einem sagt!
Hi, kann bestätigen, den Eindruck hatte ich auch schon paar mal.
Wenn man "normal sanft" in die Kurve/Schrägelage geht, wird die Anzeige wohl stimmen.
Wenn man schneller in die Schräge rein geht, (z.B. durch spontanes Gegenlenken die sofort in die Schräge "zwingen", lebhafte Wechselkurven) zeigt sie erheblich mehr an als tatsächlich gefahren. Als wenn der Sensor ein Trägheitsmoment hätte und dann mehr anzeigt.
Oder BMW will seinen engagierten Bikern einfach einen Gefallen und Freude bereiten :wink:

Ist mir allerdings egal, die innere Befriedigung beim Mopedfahren kommt nicht irgendeine Gradzahl, sonder durch das Fahrgefühl.
 
ArtiGS

ArtiGS

Dabei seit
04.11.2021
Beiträge
21
War die Straße vielleicht in der Kurve überhöht? Dann kann das durchaus sein. Die Schräglage wird zur senkrechten gemessen und wenn die Straße außen überhöht ist, dann erreichst du um die Überhöhung der Straße erhöhte Werte.
Kann ich so bestätigen, im eher "flacheren" aber kurvenreichen Schwarzwald ist die Anzeige über 50° nicht so present wie beim Pässe fahren in den Alpen. Nur mein Eindruck :)
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Der Tourguide sollte vor allem den letzten in der Gruppe wenigstens zeitweise im Blick haben... :wink:
Das ist Unsinn und klappt auch eigentlich nie. Dann müsste der Tourguide schon auf die Gegenfahrbahn wechseln um im besten Fall bis ganz hinten schauen zu können. Und eine lange Gerade braucht es dazu auch. Was wohl eher nicht das bevorzugte Fahrrevier von uns Moppedfahrern ist. So wie "qtreiber" es schreibt wird es gemacht. Jeder achtet auf seinen Hintermann. Ist der "weg" wartet man. Und das dann die Kette nach vorne durch bis zum Guide.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.103
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Den korrekten Schräglagenwert finde ich persönlich jetzt auch nicht so super wichtig.
Die Frage ist, woher zieht sich das Kurven-ABS seinen Wert? Das wäre denn ggf ein falscher. Tut wahrscheinlich nicht viel zur Regelung, aber interessant fänd ich es schon.

Zum Thema was der Tourguide im Blick haben sollte. Najo. Mit max 8 Leuten kriegt auch der guide rel. fix mit, wenn der letzte fehlt. Bei normalen Strassen- und Lichtbedingungen. Also Unsinn ist das deswegen nicht unbedingt. Und ich würde deswegen auch keine stunts riskieren. Aber beiläufig bis 7 zählen geht.
Klassisch passt halt jeder auf seinen Hintermann auf, seh ich auch so. Aber es gibt ja schonmal Kollegen die so im flow sind, das Sie das vergessen. Ist mir persönlich natürlich noch nie passiert. Ehrlich. ^^
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Die Technisierung unserer Welt nimmt immer mehr seltsame Züge an. Die einen brauchen Schräglagenwerte vom Mopped und diskutieren warum der eine mehr und der andere weniger schafft. Der andere hat ein Problem mit einer nicht so richtig zupackenden Bremse und misst mit seinem Handy die G-Kräfte vor und nach der Reparatur (neue Bremsbeläge). Mir wird das alles zu viel. Wie bin ich nur die letzten 38 Jahre ohne diese Gimmicks auf Motorrädern klargekommen? Ein Kumpel von mir zeigte mir nach einer Tour die Daten seines Moppeds auf dem Navi (R 1250 RS). Umgerechnet auf die gefahrene Strecke hat der alle 200 mtr. geschaltet. Sagt der IT-Lurch im Datenlooger. Und das bei einem dicken Boxer. Nicht`s für ungut, jeder wie er mag. Ich bin für das Zeug wohl echt zu alt. :sorry:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.126
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Bei manch einem bekommen sogar die Prozessoren des Motorrads Angst, sodass "komische" Werte ausgegeben werden 😂
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.708
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Und zum Thema des Threads und der Anzeige der Achräglage.
Ich behaupte die spinnt des Öfteren!
Ich habe gestern eine kleine Runde gedreht weil ich die Kurviger.de CarPlay Beta testen wollte (Info kommt separat). Im Rahmen der Fahrt habe ich ein paar Bremstests gemacht und wollte die BremsWirkung auch in der Sportanzeige sehen. Bis dahin aufgezeichnete Schräglage + 40 Grad, so weit so normal.

Irgendwann habe ich mal kurz angerast, bergab, Feldberg, und bin durch ein paar Wechselkurven gefahren. Anzeige sprang auf 51 Grad Schräglage, die ich nie und nimmer hatte, bei den engen Kurven vollkommen ausgeschlossen, wenn es 40 waren wäre es viel.

Und ich habe schon länger den Verdacht dass sich das gerade bei engagierten gefahrenen Wechselkurven aus dem Tritt bringen lässt.

Daher, nicht alles glauben was die Anzeige einem sagt!
Ich gehe schon davon aus, daß die Neigungsmessung im Motorrad zumindest auf dem Niveau eines Handys ist. Die Lebensverlängernden Assistenzsysteme greifen darauf zu.
Im Handy zeigt es normal bei mir nur die Kränkung beim Segeln an.😁
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
554
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Wenn einer mit Cam vorausfährt und den Nachfolgenden filmt, wäre es dann nicht möglich, später am PC tatsächliche Winkel herauszumessen?
 
2

2Happy

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
126
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Also um mal kurz hier klarzustellen:

Ich wollte mit diesem Thread keineswegs ein Schräglagenvergleich anzetteln. Mich hat interessiert was technisch mechanisch an Schräglage möglich ist bzw. ab wann man aufpassen muss mit dem Sturzbügel usw.

Dabei ist mir halt auch aufgefallen, dass die Reifen noch nicht bis zum Rand angefahren wurden, was ich von meinen bisherigen Mopeds nicht kenne und mich dadurch gewundert wie viel Schräglage so eine GS denn kann bevor es Sketchy wird.

Aber so wie ich jetzt auch schon selbst im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ habe, sind 50 Grad auf jeden Fall noch Safe. Wie es darüber hinaus geht, weiß ich leider nicht.
Vermute aber auch dass eine Überhöhung der Kurve nicht erkannt wird.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.976
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
.Nicht`s für ungut, jeder wie er mag. Ich bin für das Zeug wohl echt zu alt. :sorry:
Mach Dir keinen Kopp. Ich bin "erst" Mitte 40 und eigentlich schon eher technikaffin, aber mit dem Zeug kann ich auch nicht wirklich was anfangen.
 
Thema:

Schräglagenfreiheit

Schräglagenfreiheit - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Oben