Schräglagenfreiheit

Diskutiere Schräglagenfreiheit im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Für den Normalfall ist das Kurven-ABS eh nicht gedacht.
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Für den Normalfall ist das Kurven-ABS eh nicht gedacht.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Das Kurven ABS regelt nicht im klassischen Sinne wie bei Geradeausfahrt, sondern es wird in Abhängigkeit von der Schräglage und einem theoretischen Reibwert die maximale Bremsleistung reduziert. Wenn es auf Schlupf reagieren würde, wie im klassischen ABS, dann würdest du bei der ersten Regelung abfliegen. Es regelt daher öfter als du denkst, nur spürst du es nicht.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.726
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Welcher theoretische Reibwert soll das sein?
Regennasse Strasse mit Schmutz?
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Welcher theoretische Reibwert soll das sein?
Regennasse Strasse mit Schmutz?

Ist doch ganz einfach, je nach Modus (Rain oder Road) wird der mittlere Reibwert abzüglich einer Sicherheitsreserve genommen. Ob da Schmutz oder Öl auf der Straße ist, das musst du schon selber beurteilen. Es sind Assistenzsysteme, die dich in kritischen Situationen unterstützen sollen.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Gut, ich hab mich vielleicht etwas allgemein ausgedrückt. Letztendlich ist es eine Bremsdruckreduzierung die verhindern soll, dass es zum Schlupf an den Rädern kommt.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.405
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die "regennasse Straße mit Schmutz" erklärt das aber immer noch nicht.

Gruß
Serpel
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
76
Modell
R 1300 GS
Stimmt, allerdings nur als Notanker, denn im Normalfall, kommt man da eh nie in den Regelbereich.
Das geht schneller als du gucken kannst.

Vor 2 Jahren fuhren wir zu dritt hintereinander um eine sehr enge Linkskurve herum. Wegen der Enge der Kurve waren wir nicht sehr schnell, aber schon schräg, ohne großen Abstand (war passend zur Geschwindigkeit). Es war Wald und leicht nasse Strasse. Plötzlich schießt dem Biker vor mir das Hinterrad weg, ich dacht er fliegt (hat sie GsD abgefangen) und habe reflexartig stark gebremst, aus der Schräglage heraus, mitten in der Kurve. Habe mich schon innerlich auf ein Aufrichten eingestellt, aber nix da, meine RT mit KurvenABS ist da durchgegangen wie nix, ich war echt erstaunt über das Verhalten der RT. Später fiel mir ein, die hatte schon das ABS Pro. Also da muss ich sagen, Hut Ab, hat super funktioniert. Aber, da kommt man schneller rein. als es einen lieb ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.464
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
was bedeutet "GsD"?

Schreibt den Kram doch bitte aus.

Gegoogelt! In die Kirche gehe ich deshalb trotzdem nicht und die Abkürzung war mir neu.

Gott sei Dank.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.166
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Der kammsche Kreis ist für die schräglagenabhänhigen, übertragbaren Kräfte verantwortlich ist. Nicht der Reibbeiwert.
Mehr Schräglage, heißt dass du weniger Bremskraftübertrsgung übrig hast, da ein Teil der Kraft für die seitenführung benötigt wird.
Also reduziert das Kurven ABS die Maximale Bremskraft schräglagenabhängig, bzw gibt erst gar nicht mehr frei.
Somit wird ein Überlasten des Reifens verhindert und das Motorrad bleibt stabil. Zusätzlich wird durch die geringere Bremskraft auch das aufstellmoment nicht so groß und das Motorrad bleibt einigermaßen auf der angepeilten Linie.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.549
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Aha und woher weis die Kiste, wie gut, bzw wie dreckig die Kurve ist?
Ich bleib dabei, jeder durchschnittlich begabte, kommt in der Kurve noch nicht mal in die Nähe vom
Regelbereich. Ausnahme Dreck auf der Straße, oder nass.
Auch hat die Bremse nur bedingt einen Einfluss was das aufrichten betrifft, zumindest das ungewollte.
Das kommt von ungünstig abgestimmten Fahrwerken, oder auch von der Reifensorte.
Dann bleibt noch aufrichten während der Vollbremsung.
Ohne geht’s ja nicht, sonnst liegt man ja spätestens beim Stillstand auf der entsprechenden Seite.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Das geht schneller als du gucken kannst.

Vor 2 Jahren fuhren wir zu dritt hintereinander um eine sehr enge Linkskurve herum. Wegen der Enge der Kurve waren wir nicht sehr schnell, aber schon schräg, ohne großen Abstand (war passend zur Geschwindigkeit). Es war Wald und leicht nasse Strasse. Plötzlich schießt dem Biker vor mir das Hinterrad weg, ich dacht er fliegt (hat sie GsD abgefangen) und habe reflexartig stark gebremst, aus der Schräglage heraus, mitten in der Kurve. Habe mich schon innerlich auf ein Aufrichten eingestellt, aber nix da, meine RT mit KurvenABS ist da durchgegangen wie nix, ich war echt erstaunt über das Verhalten der RT. Später fiel mir ein, die hatte schon das ABS Pro. Also da muss ich sagen, Hut Ab, hat super funktioniert. Aber, da kommt man schneller rein. als es einen lieb ist ;-)
Perfekt!

Ich hatte die Situation mal vor 20 Jahren mit einer HD. Die lag schneller auf der rechten Seite auf dem Asphalt als ein Wimpernschlag. Das ist für mich der Unterschied zwischen NoTech und HighTech. 😉
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.549
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wobei je länger die Gabel und je weniger Last auf dem Vorderrad, desto schneller Rutsch und weg…
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Aha und woher weis die Kiste, wie gut, bzw wie dreckig die Kurve ist?
Ich bleib dabei, jeder durchschnittlich begabte, kommt in der Kurve noch nicht mal in die Nähe vom
Regelbereich. Ausnahme Dreck auf der Straße, oder nass.
Auch hat die Bremse nur bedingt einen Einfluss was das aufrichten betrifft, zumindest das ungewollte.
Das kommt von ungünstig abgestimmten Fahrwerken, oder auch von der Reifensorte.
Dann bleibt noch aufrichten während der Vollbremsung.
Ohne geht’s ja nicht, sonnst liegt man ja spätestens beim Stillstand auf der entsprechenden Seite.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird auch noch die Abweichung der Geschwindigkeiten beider Räder einbezogen. Wenn sich das Hinterrad minimal schneller dreht, liegt ein Schlupf vor. Also ist die Traktion reduziert. Das Ganze wird sich in einem so extrem feinen Bereich und schnellen abspielen, dass kein Fahrer mithalten kann.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.661
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wenn ich das richtig verstanden habe wird auch noch die Abweichung der Geschwindigkeiten beider Räder einbezogen. Wenn sich das Hinterrad minimal schneller dreht, liegt ein Schlupf vor. Also ist die Traktion reduziert. Das Ganze wird sich in einem so extrem feinen Bereich und schnellen abspielen, dass kein Fahrer mithalten kann.
Die Forumsmitglieder schon, nur eben die anderen nicht 🥴
 
Thema:

Schräglagenfreiheit

Schräglagenfreiheit - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Oben