Schräglagenfreiheit

Diskutiere Schräglagenfreiheit im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Natürlich geht der Reibwert mit ein. Wenn der Reibwert sinkt, wird der Kammsche Kreis halt kleiner im Durchmesser.
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Natürlich geht der Reibwert mit ein. Wenn der Reibwert sinkt, wird der Kammsche Kreis halt kleiner im Durchmesser.
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
89
Da ich ein technisch interessierter Zeitgenosse bin, habe ich mir auch genau diese ABS Meldungen auf meiner Hausstrecke angeschaut.
Sehr viele Einträge bei wenig Bremsverzögerung.
Im Sportdisplay eine eher verhaltene Bremsverzögerung.
Ich finde diese Auswertungen ebenfalls sehr interessant. Allerdings sehe ich in meinem Display der "MakeLifeARide-App" keine Koordinatenanzeige, wie in Deinem screenshot in der ersten Zeile. Konntest Du das irgendwo einstellen? Mir ist es bisher nicht gelungen. Hast Du einen Tipp?
Screenshot_20250329_182803_BMW Motorrad.jpg
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der kammsche Kreis ist für die schräglagenabhänhigen, übertragbaren Kräfte verantwortlich ist. Nicht der Reibbeiwert.
...
Genau, deswegen fahre ich auf Eis und Schnee genauso schräg ums Eck, wie auf trockener Straße.
Man muss nur die Physik richtig nutzen ... :respekt:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich denke ab einer gewissen Schräglage schickt der Abs Steuerblock die Bremsleistung zuerst stärker zum Hinterrad und erfaßt damit den Fahrbahnzustand im Regelbereich.
Dann erst wird vorne die Bremskraft entsprechend erhöht.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.982
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.540
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Was ein Blödsinn.
Und solange hinten nix regelt, kann ja das Vorderrad schon mal wegrutschen…
Denn merke, man kommt ja immer zuerst mit dem Hinterrad auf den evt. rum liegenden Dreck.
Alles klar 👍
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.540
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Im Prinzip genau wie bei jeder normalen Bremsung.
Einziger Unterschied, durch die Auswertung der Schräglage, ist der maximale Bremsdruck, je nach
Schräglage eingeschränkt. Geregelt wird dann wie in der Senkrechten auch, jedes Rad einzeln.
Wichtigster Parameter dabei, ist das Vorderrad. Denn das bringt dich beim blockieren so gut wie sicher
zu Fall.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Im Prinzip genau wie bei jeder normalen Bremsung.
Einziger Unterschied, durch die Auswertung der Schräglage, ist der maximale Bremsdruck, je nach
Schräglage eingeschränkt. Geregelt wird dann wie in der Senkrechten auch, jedes Rad einzeln.
Wichtigster Parameter dabei, ist das Vorderrad. Denn das bringt dich beim blockieren so gut wie sicher
zu Fall.
Die Schräglage alleine macht es sicher nicht aus. Bei rutschigen Belägen ist wahrscheinlich die Haftung bei 20 Grad am Limit, bei Topasphalt bei über 50 Grad.
Und wie du selber schreibst, ein wegrutschendes Vorderrad ist das Problem. Darum Bremsdruck nach hinten, Haftgrenze ermitteln und gleichzeitig vorne dazuregeln. In den Bereich der dynamischen Radlastverteilung mit abhebenden Hinterrad wird man in tieferen Schräglagen nie kommen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.540
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Okay ich geb’s auf🤷‍♂️
Nur so viel, ich Bremse hinten so gut wie nie.
Auch bin ich zu fast 100% in Dynamic Pro unterwegs.
Wie da wohl irgendwas über die hintere Bremse ermittelt wird…
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Okay ich geb’s auf🤷‍♂️
Nur so viel, ich Bremse hinten so gut wie nie.
Auch bin ich zu fast 100% in Dynamic Pro unterwegs.
Wie da wohl irgendwas über die hintere Bremse ermittelt wird…
Die hintere bremst beim Betätigen der vorderen immer mit.😁
Vielleicht verstehst du es jetzt.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.540
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Im Dynamic Pro, nur minimal, da wird höchstens auf Eis die hintere Bremse in den Regelbereich kommen…
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Verstehe.
Ironie on
Du bist mit Dynamikpro und wahrscheinlich Fahrwerk auch auf Dynamik mit maximaler Dämpfung im MotoGp Modus. Da funktioniert das nicht.
Ironie off.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.442
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dynamic Pro ist ein Fahrmodus der relativ frei programmierbar ist.

In diesem Fahrmodus kann ABS-Pro u. a. auf Road oder Dynamic eingestellt werden. Dieser Unterschied ist gut zu spüren.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.709
Modell
R 1300 GS
Sehr interessant!
Ist der Heidenau K60 Scout dann ein On road enduro tyre? Also ein Straßenreifen mit Enduroeigenschaften.
Oder soll das heißen, der selbe Enduro Reifen auf der Straße und im Gelände?
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
256
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Ich hatte mit meiner Triumph das Problem auf der Hausstrecke in einer ca.90 Grad Kurve die übersichtlich ist und man etwas flotter dort fahren kann, hat der Hauptständer aufgesetzt bedingt durch eine kleine Bodenwelle. Jetzt bei der GSA 1250 ist das auch der Fall...
Wir fahren jetzt im Juni mit einer größeren Gruppe nach Südfrankreich ca. 25 Motorräder aufgeteilt in 3 Gruppen: schneller, langsamer und mittelmäßig. Jeder kann selbst entscheiden wo er fahren will. Aber wie gesagt es kommt auch auf den Tourguide an. Bin auch mal vorne gefahren weil der Tourguide es einfach nicht geschnallt hat...
 
Thema:

Schräglagenfreiheit

Schräglagenfreiheit - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  • Schräglagenfreiheit GSA 1300

    Schräglagenfreiheit GSA 1300: Hallo, Ich habe Fotos aus einer französischen Gruppe gesehen wo ein 1300 GSA Fahrer behauptet dass bei 53° Schräglage der obere Teil des...
  • Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern

    Schräglagenfreiheit mit Seitenkoffern: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass die Schräglagenfreiheit bei den Original BMW Koffern so eingestellt ist, dass die Fussrasten zuerst...
  • Schräglagenfreiheit R1300GS

    Schräglagenfreiheit R1300GS: Liebe Forumsmitglieder, wir sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Schräglagefreiheit der r1300gs. Mir reicht eine ganz grobe Info eurer...
  • Schräglage Fußrasten schleifen

    Schräglage Fußrasten schleifen: Hallo zusammen Ich wollte mal die Fraktion mit den neueren R1200 GS Modellen Fragen, was der Navigator so für Schräglagen bei...
  • Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk

    Schräglagenfreiheit Sportfahrwerk: Hallo, ich habe eine LC als mein nächstes Motorrad ins Auge gefasst. und bin auch schon eine Runde gefahren. Lange habe ich mich gewehrt, aber...
  • Oben