Schuberth C3 - Kinnteil umbauen

Diskutiere Schuberth C3 - Kinnteil umbauen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, weiss einer der Gemeinde, ob man das Kinnteil selbst aus- und wieder einbauen kann? Ich habe mir einen Gebrauchten gekauft -...
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo zusammen,

weiss einer der Gemeinde, ob man das Kinnteil selbst aus- und wieder einbauen kann?

Ich habe mir einen Gebrauchten gekauft - leider löst sich der "Windschutz" immer, wenn ich ihn falsch anfasse... Bei meinem Alten ist das Ding noch gut, also würde ich das gerne austauschen - und, da ich ihn nicht beim Fachhändler gekauft habe, will ich da auch nicht hingehen...

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Erhard
 
fishermanGS

fishermanGS

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
1.315
Ort
Kiel
Modell
1200 GS 09.09
Moin Erhard,

was meinst du mit "Kinnteil"?
 
Quick

Quick

Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
409
Ort
Unterfranken
Modell
1200 GS ADV Triple Black
Er meint bestimmt das schwarze Kinnteil im Helm links
 
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Er meint das Teil, welches das Kinn schützen soll und das man hochklappen kann ;-)

Wie heißt das denn noch?

Gruß
Erhard
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Beim Evo 6 heißt das Teil Kinnspoilerverlängerung (Schaumstoffteil). Gibts als "low Noise" und als "Air". Da es diese Teile "beiliegend" beim Evo gibt, wirds beim Schuberth vielleicht ähnlich sein. Ich würde bei Schuberth Support einmal per Email anfragen. Das komplette Kinnteil mit Öffnungstaste zum Rauf/Runterklappen wäre dann vermutlich das Kinnteil. Gibts vermutlich auch Ersatz.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Einfach die beiden Schrauben links und rechts, um die sich das Kinnteil dreht, entfernen.
Vorher natürlich das Visier ausbauen, weil es ja die Schrauben verdeckt.
 
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Einfach die beiden Schrauben links und rechts, um die sich das Kinnteil dreht, entfernen.
Vorher natürlich das Visier ausbauen, weil es ja die Schrauben verdeckt.
DAS war der genau richtige Tipp!

Muchas gracias nach Österreich 👍👍👍

Erhard
 
OKTF76

OKTF76

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
672
Ort
bei Magdeburg
Modell
R1200GS LC ADV, Tiger660Sport, F800ST, K1200rs, S51
Bitte bedenke das die Schrauben des kompletten Kinnteil einen bestimmten Drehmoment(habe ich gerade nicht zur Hand) zum wieder anschrauben brauchen und wahrscheinlich mit Sicherungslack gesichert sind!
Wenn du dir nicht genau merkst wie die Visiermechanik eingestellt ist wirst du damit keine Freude mehr haben!
Der Windabweiser ist hinter dem Polster im Kinnteil verschraubt.
PS: Schicke den Helm zu Schuberth ein und lass ihn instandsetzen, da bekommst du einen Kostenvoranschlag.
MFG Thomas.
 
D

DonAventura69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2014
Beiträge
100
Ort
Oberbaldingen
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo Thomas,

also nach dem Umbau (10 min) funktioniert der Helm einwandfrei - wie vorher auch... Auf einer ca. 100 km-Fahrt mindestens 25 mal hoch- und runtergeklappt...

Mir erschließt sich der Sinn eines Drehmomentes (außer "nach fest kommt ab" ;-) ) bei diesem Bauteil nicht.

Gruß
Erhard
 
OKTF76

OKTF76

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
672
Ort
bei Magdeburg
Modell
R1200GS LC ADV, Tiger660Sport, F800ST, K1200rs, S51
Das Gefühl nach fest kommt ab haben leider sehr viele Menschen nicht darum gibt es meistens auch einen vorgegebenen Drehmoment.
Leider merkt man nicht ob das Gewinde oder dahinter liegende Bauteile seine Belastungsgrenzen erreicht haben oder überschritten sind aber trotzdem noch für eine gewisse Zeit halten.
Da es bei Dir aber funktioniert denke ich das wird schon halten, in diesem Sinne viel Spass mit deinem C3 und frohe Weihnachten und einen guten rutsch(nicht auf dem Bike!) ins neue Jahr.
MfG Thomas.:motoradsmiley:
 
Thema:

Schuberth C3 - Kinnteil umbauen

Schuberth C3 - Kinnteil umbauen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier

    Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier: Hi, in L war der Helm mir lieder etwas zu eng auf Dauer, hab ihn im Januar neu bei Louis gekauft, wenig getragen, alles in bester Ordnung (kein...
  • Biete Bekleidung Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil

    Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil: Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil für Helmgröße 60-65, High Definition Orange Neu, originalverpackt. NP...
  • Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT

    Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT: Hallo ich habe oben beschriebene Konstellation und alles läuft einwandfrei, nachdem ich Multitasking im Sena/Schuberth Intercom eingestellt habe...
  • Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte

    Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte: Auch bei meinem C4 pro hat sich das Nackenband gelöst, Schuberth hat mir angeboten das Band wieder zu befestigen. Helm beim Händler abgeben und...
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier

    Schuberth S3 strom blue in L mit verspiegeltem Visier: Hi, in L war der Helm mir lieder etwas zu eng auf Dauer, hab ihn im Januar neu bei Louis gekauft, wenig getragen, alles in bester Ordnung (kein...
  • Biete Bekleidung Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil

    Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil: Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil für Helmgröße 60-65, High Definition Orange Neu, originalverpackt. NP...
  • Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT

    Carpuride-Blitzer.de/OOONO-Schuberth SC2-BMW TFT: Hallo ich habe oben beschriebene Konstellation und alles läuft einwandfrei, nachdem ich Multitasking im Sena/Schuberth Intercom eingestellt habe...
  • Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte

    Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte: Auch bei meinem C4 pro hat sich das Nackenband gelöst, Schuberth hat mir angeboten das Band wieder zu befestigen. Helm beim Händler abgeben und...
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Oben