Schuberth E1 richtig reinigen

Diskutiere Schuberth E1 richtig reinigen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, ich bin seit Ostern stolzer Besitzer eines Schuberth E1 (Klapphelm mit Sonnenschirm). Bin so weit mit dem Ding recht zufrieden, ich...
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.642
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hallo Leute,

ich bin seit Ostern stolzer Besitzer eines Schuberth E1 (Klapphelm mit Sonnenschirm). Bin so weit mit dem Ding recht zufrieden, ich finde allerdings, dass die mattlackierte Oberfläche sehr empfindlich ist.



Eins stört mich allerdings, und ich frage mich, ob ihr einen Tipp für mich habt. Der E1 hat vorn am Kinnbügel ein Belüftungselement, das direkt vor dem Mund endet. Innen sitzt ein (austauschbarer) Staubfilter. Außen sammeln sich allerdings bei engagiertem Sommerbetrieb die toten Mücken, und die kriegt man da kaum noch raus.



(Auf dem Bild sind es nur ein paar, aber neulich, nachdem ich aus GAP zurückkam, hatte ich da einen ordentlichen Zoo drin)

Reinigen mit Q-Tips geht nicht, da ist das Gitter zu eng dafür. Hat von euch einer einen Tipp, wie man das sauber kriegt?


Viele Grüße vom Sampleman
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Wenn möglich ausbauen. Mit Druckluft ausblasen.


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
505
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Schwierig. Wenn du die Lüftung mit Heißwasser durchspülst, hast du die verseuchte Fliegensosse im Filter. Touratech hat das besser gelöst mit einem völlig anderen Lufteinlass (Seitenschlitze, kein Gitter).

Verkauf den Schubert, kauf den Touratech. Der hat noch mehr Vorteile, z.B. bessere Spoilerwirkung am Kinn und mehrere Venturi-Luftauslässe hinten an der Abrißkante.
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.642
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Verkauf den Schubert, kauf den Touratech. Der hat noch mehr Vorteile, z.B. bessere Spoilerwirkung am Kinn und mehrere Venturi-Luftauslässe hinten an der Abrißkante.
Der Touratech ist mir schlicht zu teuer...


Viele Grüße vom Sampleman
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.974
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Hallo,

der Filter ist im E1 nur eingeklettet!

Du kannst den einfach von innen her rausnehmen (mach ich wenn es heiss ist sowieso immer), und dann kannst Du das Gitter nach Belieben mit Heisswasser, Druckluft etc. reinigen.
Einfach das Kinnteil aufklappen, daß der Dreck nach unten (z.B. in ein Waschbecken ) weg kann und von oben her reinigen.

Sehr gut geeignet dazu sind kleine Bürsten, die man sonst beim Waffenreinigen verwendet und die aussehen wie Miniatur-Flaschenbürsten.
Gibt's im entsprechenden Fachhandel.

Viele Grüsse

FlyingSalamander
 
Thema:

Schuberth E1 richtig reinigen

Schuberth E1 richtig reinigen - Ähnliche Themen

  • Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte

    Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte: Auch bei meinem C4 pro hat sich das Nackenband gelöst, Schuberth hat mir angeboten das Band wieder zu befestigen. Helm beim Händler abgeben und...
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Suche Schuberth SC 1 oder 1SCA

    Schuberth SC 1 oder 1SCA: Ich suche ein Defektes Sc 1 oder Sc 1A. Gruß Michael
  • Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses

    Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses: Hallo zusammen, ich habe mir einen S3 zur Ansicht bestellt und festgestellt, das der Ratschenverschluss unangenehm auf den Kehlkopf drückt, ganz...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit? - Ähnliche Themen

  • Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte

    Nexx x.Lifecoutry vs Schuberth E2 vs? Erfahrungswerte: Auch bei meinem C4 pro hat sich das Nackenband gelöst, Schuberth hat mir angeboten das Band wieder zu befestigen. Helm beim Händler abgeben und...
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Suche Schuberth SC 1 oder 1SCA

    Schuberth SC 1 oder 1SCA: Ich suche ein Defektes Sc 1 oder Sc 1A. Gruß Michael
  • Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses

    Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses: Hallo zusammen, ich habe mir einen S3 zur Ansicht bestellt und festgestellt, das der Ratschenverschluss unangenehm auf den Kehlkopf drückt, ganz...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Oben