Schweissnaht

Diskutiere Schweissnaht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei den aufgerufenen BMW-Preisen darf ich angesichts obiger „Leistung“ ganz sicher angepisst sein!
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.367
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Inoffiziellen Gerüchten wird BMW ein "Schweissnaht pro" auf die Preisliste packen.

Wird auch Teil des neuen Pakets mit den Namen "Qualität",in dem dann auch anderes auf das alte Niveau angehoben wird.

BMW wird die Nase noch mehr vor allen anderen haben, fangen halt mit den Preisen und Erwartungen des Kunden an. Das ist leichter hochzuschrauben als die Details wieder mit teuren Prozessen und Bauteilen schnell zu verbessern.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.147
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Albert, smile mal wieder… :Augenzwinkern_2::smug:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.360
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich hab eben mal eine Schweissnaht der GSA bei meinem :D forografiert uns muss sagen: Sie ist nicht schön, aber man muss es auch nicht schlimmer machen, als es ist. Das tät ich gerade noch so noch kaufen.

s.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Abu58

Abu58

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2024
Beiträge
74
Konnte heute mal meine Maschine erneut besuchen
Habe ein neues Foto gemacht.
Sieht doch nicht so schlecht aus die Naht.
Das erste Foto was ich reingestellt hatte war keine Nahaufnahme.
Somit hat sich die frage die ich euch gestellt hatte erledigt.
Danke an alle die hier mitgemacht haben.
 

Anhänge

trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.582
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Wahrscheinlich sollte sie von der oberen silbrigen Naht ablenken, die sieht beim Zoomen auch etwas nasig aus.
Das Foto ist grottenschlecht und sollte für eine verlässliche Qualitätseinschätzung nicht verwendet werden. Also bis #67 war alles Spekulatius hier.
Trotzdem sehen manche Kollegen, dass der Putzlappen daran hängen blieben wird. Was ja noch eine harmlose, spassige Einschätzung wäre.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.108
Ort
Rheinland
Konnte heute mal meine Maschine erneut besuchen
Habe ein neues Foto gemacht.
Sieht doch nicht so schlecht aus die Naht.
Das erste Foto was ich reingestellt hatte war keine Nahaufnahme.
Somit hat sich die frage die ich euch gestellt hatte erledigt.
Danke an alle die hier mitgemacht haben.
Erstmal danke für die bessseren Bilder.. Für mich erhalten die gezeigten Schweissnähte keinen Schönheitspreis, wären für mich aber okay, mehr nicht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
genau danke für die besseren Bilder , das entspannt die Lage deutlich.

Trotzdem würde i c h für den Abholtermin fragen, ob sie eine Steckdose im Ausstellungsraum haben..
Auf die dann sicher kommende Frage Wozu denn das? die Batterie ist doch voll. würde ich sagen, ja für die Nacharbeit der Naht hier habe ich gedacht, ich nehme die Flex mit damit man beim Putzen nicht mit dem Lappen hängenbleibt! Ich hab da so feine 220 er Scheiben da wird das schön glatt. :zunge:

Zur Sache die Naht hat f ü r m i c h 2 Unschönheiten.
da rechts begonnen wird, hätte der Schweißroboter vermutlich entweder schneller weiterziehen oder mit höherem Strom mehr Einbrand machen müssen, dann wäre es da flacher beim Beginn der Naht . Zunächst ist das Grund Material dort beim Beginn kälter als 2 cm später.. Zum Ende dann noch heißer, dann ist der Einbrand tiefer flacher..
Dann das gleiche umgekehrt links, Strom etwas zurückregeln oder mehr Drahtvorschub damit mehr Nahtüberwülbung bleibt bevor ganz zurückgeregelt wird..
nur mal so als nicht Schweißroboterbesitzer. ( Leien Besserwisser)
Ein Freund hat einen der könnte bei Lorch mal das Bild analysieren lassen und ich bin fast sicher dass da ähnliche Vorschläge rauskommen.

Ansonsten vergiss das alles, und freu dich an der Maschine..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
276
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Dann das gleiche umgekehrt links, Strom etwas zurückregeln oder mehr Drahtvorschub damit mehr Nahtüberwülbung bleibt bevor ganz zurückgeregelt wird..


Ansonsten vergiss das alles, und freu dich an der Maschine..
Heute ist es so das die Elektronik den Drahtvorschub automatisch regelt. So ist das z.B. bei mir am Schutzgas Schweißgerät. Ich gehe davon aus das die Grundeinstellung bei dieser Naht nicht gestimmt hat.
Das ist allerdings hier eine Optische Sache. Hauptsache die Naht hält...
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
92
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Ja, wer auf Schweißnähte steht, der sollte sich die neue BMW R1300GS Adventure ansehen.
Die hat alles was das Schweißer Herz begehrt.

Hier wurden viele Metalle mittels Schweißnähte für alle Ewigkeit (oder bis zum ersten Sturz) miteinander verbunden: Aluminium, Stahl, Chrom Nickel…alles was dem Schweißbrenner nicht rechtzeitig ausweichen konnte.

Ich stehe jedes Mal voller Ergriffenheit vor den ganzen Details (selbst der Hauptständer hat nochmal einen Klappständer). Beim Preisschild kommen mir jedoch die Tränen..

Schöne Grüße
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
158
Modell
R 1300 GS Adventure
Ich habe eine 1300GSA gekauft und meine 1250GSA dafür eingetauscht. Schlechteste Entscheidung überhaupt. Die 1300 mag zwar präziser lenken und ein besseres Fahrwerk haben, aber die 1250 war wirklich die bessere Maschine. Die Verarbeitungsqualität und der laute Motor der 1300 sind den BMW-Preis wirklich nicht wert.
Die 1250 war die letzte echte GS/GSA. Jetzt haben bei der 1300 die Buchhalter über die Designer gesiegt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Heute ist es so das die Elektronik den Drahtvorschub automatisch regelt. So ist das z.B. bei mir am Schutzgas Schweißgerät. Ich gehe davon aus das die Grundeinstellung bei dieser Naht nicht gestimmt hat.
Das ist allerdings hier eine Optische Sache. Hauptsache die Naht hält...
Was hast du für ein Schweißgerät? beim Wig ist es normal dass Rampe Nachströmzeit usw voreingestellt aber auch geändert abgespeichert wird um zu optimieren.
Beim Mag ist das zwar automatisch muss aber nicht immer passen.
 
Abu58

Abu58

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2024
Beiträge
74
Liebe Leute
Nun bleibt doch einfach mal beim Thema
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.440
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ich habe eine 1300GSA gekauft und meine 1250GSA dafür eingetauscht. Schlechteste Entscheidung überhaupt. Die 1300 mag zwar präziser lenken und ein besseres Fahrwerk haben, aber die 1250 war wirklich die bessere Maschine. Die Verarbeitungsqualität und der laute Motor der 1300 sind den BMW-Preis wirklich nicht wert.
Die 1250 war die letzte echte GS/GSA. Jetzt haben bei der 1300 die Buchhalter über die Designer gesiegt.
Vom Thema Verarbeitungsqualität können wir uns langsam verabschieden. Betrifft nicht nur Motorräder. Vergleich mal einen Golf 6 und einen Golf 8, oder einen A8 von 2005 und einen von 2025.

Die guten Zeiten sind vorbei, Fokus liegt auf technischen Neuerungen
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
276
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Was hast du für ein Schweißgerät? beim Wig ist es normal dass Rampe Nachströmzeit usw voreingestellt aber auch geändert abgespeichert wird um zu optimieren.
Beim Mag ist das zwar automatisch muss aber nicht immer passen.
Ich habe so ein Kombigerät MIG /E-Schweißen, für mich als Hobby Schlosser reicht das. Habe noch ein altes E-Schweißgerät mit Starkstrom das auch schon über 50 Jahre alt ist aber für Schweißnähte um die 200 Ampere immer noch gut ist...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.108
Ort
Rheinland
Ich war letzte Woche an einem Moppedtreff da stand eine 1300 GSA rum und da wollte ich mal die hier thematisierte Schweißnaht in Augenschein nehmen.
Ging allerdings nicht weil eine Rahmentache davor war.
Auch eine Möglichkeit, wen die Ausführung derSchweißnaht stört einfach ein Rahmentäschchen davor hängen.
 
Thema:

Schweissnaht

Schweissnaht - Ähnliche Themen

  • Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen

    Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen: Hallo am WE hat es mich leider auf Schotter bei Schrittgeschwindigkeit geschmissen... dabei hat es die Sozius Fußraste links so weit nach oben...
  • Schweißnaht gebrochen am Rahmen

    Schweißnaht gebrochen am Rahmen: Hallo Teilnehmer Ich benötige euere Hilfe bin neu im Forum! Beim Heben auf den Hauptstäner ist an meiner R 1220 GS die Schweißnath am Rahmen...
  • Schweißnaht

    Schweißnaht: Hallo, diese Schweißnaht, die ich heute am Rahmen vor dem rechten Zylinder entdeckt habe, kann doch nicht normal sein ?
  • HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?

    HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?: Hi Folks, habe gerade die neuen Bügel in den Händen. Alle Nähte sehen gut aus, bis auf zwei am Mittelrohr. Die haben Löcher. Sieht man recht gut...
  • HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok? - Ähnliche Themen

  • Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen

    Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen: Hallo am WE hat es mich leider auf Schotter bei Schrittgeschwindigkeit geschmissen... dabei hat es die Sozius Fußraste links so weit nach oben...
  • Schweißnaht gebrochen am Rahmen

    Schweißnaht gebrochen am Rahmen: Hallo Teilnehmer Ich benötige euere Hilfe bin neu im Forum! Beim Heben auf den Hauptstäner ist an meiner R 1220 GS die Schweißnath am Rahmen...
  • Schweißnaht

    Schweißnaht: Hallo, diese Schweißnaht, die ich heute am Rahmen vor dem rechten Zylinder entdeckt habe, kann doch nicht normal sein ?
  • HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?

    HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?: Hi Folks, habe gerade die neuen Bügel in den Händen. Alle Nähte sehen gut aus, bis auf zwei am Mittelrohr. Die haben Löcher. Sieht man recht gut...
  • Oben