Schweissnaht

Diskutiere Schweissnaht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? DIN EN ISO 5817 gibt die zulässigen Unregelmässigkeiten für Schweißnähte im geregelten Bereich vor...
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.872
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Also grundsätzlich hat eine Schweißnaht die Aufgabe, zwei Materialien miteinander zu verbinden. Mit dem richtigen Schmelzbad und dem richtigen Zusatzstoff.
Außer in der Druckbehälterverordnung, steht nirgendwo, wie eine Schweißnaht optisch auszusehen hat (unzulässige Nahtüberhöhung etc.)

Da der Heckrahmen der GS(A) aber kein Druckbehälter ist, ist es vollkommen Latte, wie das ausschaut. Und wie gesagt: Es gibt keine Norm, wie schuppig eine Schweißnaht zu sein hat, oder wie hoch oder gleichmäßig (eben mit Ausnahme der Druckbehälterverordnung).

Schön ist anders, aber ich bin mir ziemlich sicher, das die Naht nicht kollabiert.

BTW: BMW kann sehr wohl schweißen. Man schaue sich nur die Alurahmen der RR und Konsorten an. Das schaut aus wie geleckt:zwinkern:
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
DIN EN ISO 5817 gibt die zulässigen Unregelmässigkeiten für Schweißnähte im geregelten Bereich vor.
Natürlich erkennen die Norm auch Fahrzeugbaubetrieb an.
Nur gehört der Fahrzeugbau nicht, wie z. B. Schienenfahrzeugbau, Kranbau etc. zum gesetzlich geregelten Bereich.
So dass man sich nicht darauf berufen kann.

Gruss,
maxquer
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mag alles sein mit Prüfung, dass die Rahmen so ausgeliefert werden ist erbärmlich, wenn man bei der Schweißerprüfung mindestens schlechte Noten bekommt, wenn man so was abliefert.
Bei den KFZ Gesellen war ich eine Zeitlang Prüfer der genau das als "nicht gut" bewerten musste..
da hätte nicht mal für ne 3..4 gereicht, aber dazu braucht man besser Bilder davon..

Das was Ducati oder selbst die R1100S zum Hingucker macht, ist auch die gute Verarbeitung auch die LM Schweißnähte des 11 er Rahmens und vom Alu Tank.
auch alter R Nine T Tank..

Man fällt hier weit unter das Schweißraupen Niveau der ersten Yamaha Modelle zurück, die gut überhöhte unschöne Raupen hatten, damals sagte man "die sollen sich mal unsere Zündapp Nähte oder Rahmen anschauen. "
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.352
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Wenn's jetzt ein
Vielleicht ein neues, noch unbekanntes und innovatives Schweißverfahren? (Tibetanische Jungrauen bei Vollmond im Kreis?) :lachen:
Wenn's jetzt ein Deck'chen gewesen wären hätte ich gesagt: "Mundgeklöppelt" aber so :playfull:. Ja, wirklich traurig.
Selbst bei meiner alten GS von 2008 gibt es ein paar Schweißnähte wo ich gesagt hätte,
die hätte mir mein Meister damals als ich das mal vor fast 40 Jahren lernen musste (Gas und E) um die Ohren gehauen.
Heute bekäme ich das nach 40 Jahren vielleicht auch noch so hin :p. Müsste ja WIG oder sowas sein.
Kann ja nur spekulieren, aber vielleicht leidet BMW diesbezüglich unter erheblichem Fachkräftemangel ist ist froh, das das zumindest physikalisch
seinen Zweck erfüllt. Will nicht wissen, wieviele Rahmen sie vielleicht parallel in die Tonne werfen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
...seinen Zweck erfüllt. Will nicht wissen, wieviele Rahmen sie vielleicht parallel in die Tonne werfen.
nein die Schlechten werden ja angeschraubt und verkauft nicht weggeworfen!
Wenn man wenigstens ein schönes Carbon Plastik drübergeklebt hätte..
Zweifel über die Haltbarkeit der Naht habe i c h keine, aber schon der Putzlappen bleibt dort dran hängen..
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Okami

Dabei seit
26.07.2019
Beiträge
81
Modell
R 1300 Trophy
In der Stadt, wo sie entstanden sind, sagte vor Jahren mal das Oberhaupt: "Arm, aber sexy". Heute eher armselig und wenig sexy:bounce:
 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
146
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Alternative Sicht: unterschiedliche Werkstoffe und Wandstärken erfordern mehrfaches An- und Absetzen der Schweißnaht um den Wärmeeintrag zu steuern. Mit dem Ziel Verzug, Verspannung und Versprödung zu vermieden und Dauerschwingfestigkeit zu verbessern.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.934
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die Frage ist eher, warum ändern die das Heck, gegenüber der normalen 1300er auf Einzelprofile die verschweißt werden müssen?
Wahrscheinlich 2 Entwicklertruppen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.108
Ort
Rheinland
Die Frage ist eher, warum ändern die das Heck, gegenüber der normalen 1300er auf Einzelprofile die verschweißt werden müssen?
Wahrscheinlich 2 Entwicklertruppen.
Die Schweißkonstruktion soll stabiler gegenüber der Gusskonstruktion an der normalen GS sein . Vermutlich ist die Scheißkonstruktion etwas teurer sonst würde man diese Konstruktion auch an der normalen GS verwenden. Und damit die Schweißkonstruktion nicht zu teuer wird, wird es es so zusammengebraten wie sie es jetzt tun, damit BMW nicht verarmt…. :cool: Eigentlich doch logisch, oder
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.165
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wobei man auch mal klar sagen muss, das wir Deutschen partiell schon etwas pissig sind. Wenn ich mir Schweißnähte von Stahlkonstruktionen in Asien ansehe, graust es mich. Und? Das hält auch. Seit Jahrzehnten. Sieht halt nur nach unserem Geschmack unschön aus.

Wer mal aus Bangkok nachhause geflogen ist und sich (beim Warten) am Suvarnabhumi Airport die Schweißnähte der Stützkonstruktion angeschaut hat :facepalm: .
Die würden in Europa keine VT Prüfung bestehen. Hält aber trotzdem, seit Jahrzehnten, nen ganzen Flughafen🤷‍♀️
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.205
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wenn alle, die die Naht nicht mögen, das Motorrad nicht kaufen oder wenn gekauft, wieder verkaufen, wären sie vielleicht glücklicher und auf Mobile wären vielleicht mehr mit "volle Hütte".
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.554
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Vielleicht ein neues, noch unbekanntes und innovatives Schweißverfahren? (Tibetanische Jungrauen bei Vollmond im Kreis?) :lachen:
Könnt Ihr Euch noch erinnern wie einst an den Rahmen und am Heck die Schweissraupen so schön gelegt waren?
Am Steuerkopf? An den Knotenblechen?
 
Silmaril

Silmaril

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
257
Die Schweißkonstruktion soll stabiler gegenüber der Gusskonstruktion an der normalen GS sein . Vermutlich ist die Scheißkonstruktion etwas teurer sonst würde man diese Konstruktion auch an der normalen GS verwenden. Und damit die Schweißkonstruktion nicht zu teuer wird, wird es es so zusammengebraten wie sie es jetzt tun, damit BMW nicht verarmt…. :cool: Eigentlich doch logisch, oder
..."Scheißkonstruktion"...in der Tat 😂
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.583
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Demnächst bei Wundermilch - Sikaflex 529 Adventure ;) :bounce:
 
Thema:

Schweissnaht

Schweissnaht - Ähnliche Themen

  • Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen

    Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen: Hallo am WE hat es mich leider auf Schotter bei Schrittgeschwindigkeit geschmissen... dabei hat es die Sozius Fußraste links so weit nach oben...
  • Schweißnaht gebrochen am Rahmen

    Schweißnaht gebrochen am Rahmen: Hallo Teilnehmer Ich benötige euere Hilfe bin neu im Forum! Beim Heben auf den Hauptstäner ist an meiner R 1220 GS die Schweißnath am Rahmen...
  • Schweißnaht

    Schweißnaht: Hallo, diese Schweißnaht, die ich heute am Rahmen vor dem rechten Zylinder entdeckt habe, kann doch nicht normal sein ?
  • HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?

    HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?: Hi Folks, habe gerade die neuen Bügel in den Händen. Alle Nähte sehen gut aus, bis auf zwei am Mittelrohr. Die haben Löcher. Sieht man recht gut...
  • HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok? - Ähnliche Themen

  • Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen

    Schweißnaht Sozius Fussrasten gerissen: Hallo am WE hat es mich leider auf Schotter bei Schrittgeschwindigkeit geschmissen... dabei hat es die Sozius Fußraste links so weit nach oben...
  • Schweißnaht gebrochen am Rahmen

    Schweißnaht gebrochen am Rahmen: Hallo Teilnehmer Ich benötige euere Hilfe bin neu im Forum! Beim Heben auf den Hauptstäner ist an meiner R 1220 GS die Schweißnath am Rahmen...
  • Schweißnaht

    Schweißnaht: Hallo, diese Schweißnaht, die ich heute am Rahmen vor dem rechten Zylinder entdeckt habe, kann doch nicht normal sein ?
  • HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?

    HB/ Wunderlich Sturzbügel - Schweißnähte ok?: Hi Folks, habe gerade die neuen Bügel in den Händen. Alle Nähte sehen gut aus, bis auf zwei am Mittelrohr. Die haben Löcher. Sieht man recht gut...
  • Oben