Schweiz...was beachten??

Diskutiere Schweiz...was beachten?? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hi @ all, meine Frau und ich möchten im August in die Schweiz:D! An was müssen wir denken? Gibt es Vorschriften wie Warnweste oder...
GS Q

GS Q

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hi @ all,

meine Frau und ich möchten im August in die Schweiz:D!
An was müssen wir denken?
Gibt es Vorschriften wie Warnweste oder Verbandstasche:confused:? Das Geschwindigkeitsüberschreitungen teuer werden können ist uns bekannt:cool:!!

Danke mal für infos.....
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Landstrasse 80km/h...wird manchesmal ganz schön zäh:cool: sonst wird es eben teuer:(

Gegenden hat die Schweiz wunderschöne...aber auch weniger schöne. Halt Dich in den Grenzbereichen auf und alles wird gut:)

Gruß
Berthold
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.085
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Ach.....sowas fahr ich nicht;)!

Grüß Dich Pende
Moin Guido,

dann fährst du eher sowas:


In der Schweiz verfährt man nicht nur exakt, man fährt besser präzise. Schön vom durchgezogenen Mittelstrich wegbleiben. Auch der Luftraum darüber ist tabu.

Gruß - Pendeline
 
GS Q

GS Q

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Schon gesehen;), schönes Video!!!
Aber den Zug sollten wir wohl meiden wenn die GS nicht rein passt....:cool:!
 
GS Q

GS Q

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Das ist es ja genau! Wir haben nix vor, wir fahren hin und werden sehen (Bristen/ Gotthard);)! Aber gut, habe ja auch die Infos die ich wollte!!

Vielen Dank an Euch
 
M

Movimento

Gast
Wenn ihr nix vorhabt, dann braucht ihr auch nicht über den Weissenstein im Jura bei Solothurn, lasst das Emmental und das Entlebuch am besten aus und vergesst den "Chatzenstrick" rüber nach Einsiedeln und Umgebung. Der Klausenpass ist auch nicht nötig zu befahren :zwinkern:

Und zu beachten gibt es, dass wenn man die Vorschriften einhält es keinen Grund gibt, die paar letzten schönen Ecken in der Schweiz nicht zu besuchen. Und man sagt "Grüëtzi" nicht "Grützi"! :stomp:
 
GS Q

GS Q

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Wenn ihr nix vorhabt, dann braucht ihr auch nicht über den Weissenstein im Jura bei Solothurn, lasst das Emmental und das Entlebuch am besten aus und vergesst den "Chatzenstrick" rüber nach Einsiedeln und Umgebung. Der Klausenpass ist auch nicht nötig zu befahren :zwinkern:

Und zu beachten gibt es, dass wenn man die Vorschriften einhält es keinen Grund gibt, die paar letzten schönen Ecken in der Schweiz nicht zu besuchen. Und man sagt "Grüëtzi" nicht "Grützi"! :stomp:
:goodpost:Danke Dir
 
J

Juergey

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
89
Ort
Nordpfalz
Modell
GS 1150
Hallo Guido
Als ich vor einigen Jahren über einige schweizer und französische Pässe gefahren bin, es war Anfang Juni, fand ich unterschiedliche Strassenbegebenheiten vor.
Zum einen werden gebrochene Strassenbeläge, Risse, oft mit Teer ausgegossen. Wenn nun hier die Sonne draufscheint wird der Teer schmierig.
Zum anderen wird in größerer Höhe, auf den Pässen, der Schnee am Strassenrand durch die Sonneneinstrahlung aufgetaut, das Schmelzwasser läuft über die Fahrbahn, u. U. in schattige Bereiche wo es wieder gefriert und Glatteis entsteht.
Darauf sollte man vorbereitet sein.
Gruß
Jürgen
 
GS Q

GS Q

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hallo Guido
Als ich vor einigen Jahren über einige schweizer und französische Pässe gefahren bin, es war Anfang Juni, fand ich unterschiedliche Strassenbegebenheiten vor.
Zum einen werden gebrochene Strassenbeläge, Risse, oft mit Teer ausgegossen. Wenn nun hier die Sonne draufscheint wird der Teer schmierig.
Zum anderen wird in größerer Höhe, auf den Pässen, der Schnee am Strassenrand durch die Sonneneinstrahlung aufgetaut, das Schmelzwasser läuft über die Fahrbahn, u. U. in schattige Bereiche wo es wieder gefriert und Glatteis entsteht.
Darauf sollte man vorbereitet sein.
Gruß
Jürgen

Sehr interessant, danke Dir:)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
Fahre bitte auch nicht in den Jura mit seinen einsamen und kurvenreichen Strassen! Es besteht grosse Gefahr, dass man abtrünnig wird von der herrschenden Meinung, dass nur Geschwindigkeit das Motorradfahren reizvoll mache. Willst du dies Risiko eingehen??
Eher nur als Transitachse würde ich die Region entlang der Autobahn Zürich-Bern betrachten. Relativ flach, viel Verkehr, viel Industrie, natürlich auch viele tolle Ecken!! Aber nicht bei einem Kurzbesuch.
Ebenfalls eher selten geniesse ich die langen, graden Kilometer am Rhein zwischen CH und A.
Meide die Pässe am Wochenende! Ist dann die Hölle...
 
GS Q

GS Q

Themenstarter
Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Fahre bitte auch nicht in den Jura mit seinen einsamen und kurvenreichen Strassen! Es besteht grosse Gefahr, dass man abtrünnig wird von der herrschenden Meinung, dass nur Geschwindigkeit das Motorradfahren reizvoll mache. Willst du dies Risiko eingehen??
Eher nur als Transitachse würde ich die Region entlang der Autobahn Zürich-Bern betrachten. Relativ flach, viel Verkehr, viel Industrie, natürlich auch viele tolle Ecken!! Aber nicht bei einem Kurzbesuch.
Ebenfalls eher selten geniesse ich die langen, graden Kilometer am Rhein zwischen CH und A.
Meide die Pässe am Wochenende! Ist dann die Hölle...

Bin mir nicht mehr ganz sicher ob wir da hin sollen........;)!!

kleine Tour gemacht,

Strassen sind alle ok :D

kannst kommen....
Machen WIR!!! Vielen Dank für Eure Infos:preis:.....freut mich!!!!
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
749
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Moin,

von Airolo die alte Gotthardt (Tremolo) fahren und erst oberhalb wieder auf die 2 drauf :-)

viel Spaß - die kleine Runde hatte ich vorige Woche auch.

Mirko
 
Thema:

Schweiz...was beachten??

Schweiz...was beachten?? - Ähnliche Themen

  • Erzgebirge, Elbtal und Sächsische Schweiz

    Erzgebirge, Elbtal und Sächsische Schweiz: Von Sonntag bis Dienstag wurde die alte Dame mal artgerecht ausgeführt. Es ging vom südlichen Berliner Stadtrand ohne BAB nach Bärenfels im...
  • 1W - Kurven entlang von Schweizer Landschaften, Seen & Alpenpässe

    1W - Kurven entlang von Schweizer Landschaften, Seen & Alpenpässe: Lange habe ich eher einen Bogen mit dem Motorrad um die Schweiz gemacht. Eher nur durchgefahren und dabei den einen oder anderen Pass gefahren...
  • Moin aus der Schweiz

    Moin aus der Schweiz: Hallo zusammen, ich wollte kurz ein Rauchzeichen absetzen, aus der wunderschönen Schweiz. Ich bin 59-Jahre jung und fahre seit 1984 Motorrad...
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Motorrad EU-Import in die Schweiz - was ist zu beachten?

    Motorrad EU-Import in die Schweiz - was ist zu beachten?: Der Freundliche in Österreich versucht mir den Kauf einer neuen R1250GS in AT schmackhaft zu machen. Er würde sie mir vor die Haustür bringen und...
  • Motorrad EU-Import in die Schweiz - was ist zu beachten? - Ähnliche Themen

  • Erzgebirge, Elbtal und Sächsische Schweiz

    Erzgebirge, Elbtal und Sächsische Schweiz: Von Sonntag bis Dienstag wurde die alte Dame mal artgerecht ausgeführt. Es ging vom südlichen Berliner Stadtrand ohne BAB nach Bärenfels im...
  • 1W - Kurven entlang von Schweizer Landschaften, Seen & Alpenpässe

    1W - Kurven entlang von Schweizer Landschaften, Seen & Alpenpässe: Lange habe ich eher einen Bogen mit dem Motorrad um die Schweiz gemacht. Eher nur durchgefahren und dabei den einen oder anderen Pass gefahren...
  • Moin aus der Schweiz

    Moin aus der Schweiz: Hallo zusammen, ich wollte kurz ein Rauchzeichen absetzen, aus der wunderschönen Schweiz. Ich bin 59-Jahre jung und fahre seit 1984 Motorrad...
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Motorrad EU-Import in die Schweiz - was ist zu beachten?

    Motorrad EU-Import in die Schweiz - was ist zu beachten?: Der Freundliche in Österreich versucht mir den Kauf einer neuen R1250GS in AT schmackhaft zu machen. Er würde sie mir vor die Haustür bringen und...
  • Oben