Schwere Gliederkette soll mitfahren, aber wie/ wo?

Diskutiere Schwere Gliederkette soll mitfahren, aber wie/ wo? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auf meiner 11 Tages-Tour in Richtung Karpaten soll zur Diebstahlsicherung auch eine kräftige Gliederkette "mitfahren" dürfen. Das gute Stück ist...
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Auf meiner 11 Tages-Tour in Richtung Karpaten soll zur Diebstahlsicherung auch eine kräftige Gliederkette "mitfahren" dürfen.
Das gute Stück ist 110 cm lang, umhüllt und 5 kg schwer.
Leider habe ich bislang noch keine vernünftige Möglichkeit zum Transport bzw. Befestigung an/ um/ in der GS gefunden.
Ich scheue mich irgendwie, das Teil in's Topcase zu packen. Das Ding würde, einmal in Bewegung geraten, alles andere mit der Zeit aufreiben. :D
Unter der Sitzbank ist auch absolut kein Platz; die Soziussitzbank bleibt drauf.
Elektronisches Gerät ist im TR, da kommt die Kette eh nicht rein.
Und 5 kg plus "normales" Gepäck, sprich Klamotten im Koffer?
Habt ihr da praktische Erfahrungen?
Danke schonmal.
 
S

supermotorene

Gast
Hallo Hermann, also Tankrucksack ist eigentlich der beste Platz, ansonsten evtl. um den Lenker wickeln?Schräg über die Schulter hängen schindet auch mächtig Eindruck , könnte aber bei der Polizei zu Missverständnissen führen.
Habe mir die 1100er GS gekauft, 94er mit 76Tkm ,bin mal gespannt was als erstes abfällt.F wird aber behalten,läuft auf jeden Fall immer.
Gruss " F650" Supermotorene
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi René.

Also der Tankrucksack scheidet auch aus. Eine 5kg Kette rutscht definitiv seitlich weg. Außerdem hänge ich zu sehr an Handy und DigiCam, als dass ich das Geraffel zusammen mit der Kette im TR transportiere. Na und mein Tank ist bis jetzt auch noch mackenfrei; und das soll so bleiben....

Glückwunsch zur Q und viel Spaß damit! Deine BW-kaki-farbene F war eh einzigartig. Meine konnte ich aufgrund des Geldbeutels (EFH, Alimente etc. :D ) nicht auch noch behalten.
 
A

Anonym3

Gast
palmstrollo schrieb:
Auf meiner 11 Tages-Tour in Richtung Karpaten soll zur Diebstahlsicherung auch eine kräftige Gliederkette "mitfahren" dürfen.
Das gute Stück ist 110 cm lang, umhüllt und 5 kg schwer.
..warum:confused: ...hilft Knoblauch nicht mehr...
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hertzi schrieb:
..warum:confused: ...hilft Knoblauch nicht mehr...
Hertzilein.
Knoblauch, Holzhammer und Pflöcke füllen bereits die Koffer.... :D

Die Reise führt uns aber auch durch Ungarn, Slowakei und Polen.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Hi Hermann,

ich fahre im Mai nach Slowenien, Kroatien und durch Italien zurück... habe mich entschieden die Kette in der Gepäckrolle unterzubringen. Ich brauche sie eh nur bei längeren Stops und dann kann ich sie auch dort herausholen, außerdem wird sie gut eingewickelt und wird nicht in der Gegend rum fliegen oder schlagen. Hast Du dafür noch Platz?
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Andreas.

Vom Prinzip schon, da ich alleine fahre.
Ich habe allerdings keine Gepäckrolle, sondern nur zwei 42L Koffer, Topcase und TR.
Ich werde mal versuchen, die Kette am Kofferträger (H+B) zu befestigen. Da ich erst Ende Mai losfahre, habe ich noch ein bißchen Zeit zum Nachdenken.
Danke dir.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Ich habe auch noch keine Gepäckrolle, aber Louis und die üblichen Verdächtigen bieten sowas für +/- 10 eur an. Da ich letztes Mal doch das eine oder andere Zeug aus Platzgründen nicht mitgenommen hatte, will ich mir noch einen 30 oder 50l Sack auf die Bank legen.
 
Q-ualmtüte

Q-ualmtüte

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
63
Ort
Kelkheim
Modell
R 1200 GS Adventure
Also ich hab meine zur Hälfte zusammen gelegt in einen alten Wandersocken gesteckt. Da liegt sie im TR in die oberen Rundung geschmiegt und rührt sich nicht von der Stelle.:)
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Q-ualmtüte schrieb:
Also ich hab meine zur Hälfte zusammen gelegt in einen alten Wandersocken gesteckt. Da liegt sie im TR in die oberen Rundung geschmiegt und rührt sich nicht von der Stelle.:)
Und genau das ist mir zu "windig". Abgesehen davon passt sie auch nicht zusammengelegt in einen (oder mehrere) Socken. Selbst dann ist sie incl. Schloss immer noch 55cm lang.

Ich habe heute von meinem Nachbarn (der hat einfach ALLES im Keller) eine 80er Kunststoffröhre incl. Schraubdeckel bekommen.
Auf 55cm gekürzt passt die Kette exakt hinein, rutscht nicht und die Röhre passt exakt auf den H+B Kofferträger oben drauf.
Das schwarze Rohr sieht jetzt aus, wie eine kurze Panzerfaust. Bin mal gespannt, was die Grenzer in Ungarn, Tschechei und Polen dazu sagen.
Entweder werden wir direkt aus Angst durchgewunken oder aber das ist dort eh Alltag :D .
 
W

Wienerwilhelm

Gast
Eure Sorgen möcht ich haben.....

Meine Antwort wäre gewesen: Gib sie gut eingepackt ins Gepäck".

Aber da bist ja jetzt eh selbst draufgekommen.
 
Q-ualmtüte

Q-ualmtüte

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
63
Ort
Kelkheim
Modell
R 1200 GS Adventure
palmstrollo schrieb:
Ich habe heute von meinem Nachbarn (der hat einfach ALLES im Keller) eine 80er Kunststoffröhre incl. Schraubdeckel bekommen.
Nicht schlecht die Idee:) 80er Kunststoffröhre....bedeutet das 8cm Durchmesser?
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Q-ualmtüte schrieb:
....bedeutet das 8cm Durchmesser?
Yip, genau.
Das Rohr sitzt jetzt auf der linken Seite auf dem Kofferträger und die Kette passt, 1 mal gefaltet, exakt hinein.
 
Q-ualmtüte

Q-ualmtüte

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
63
Ort
Kelkheim
Modell
R 1200 GS Adventure
Ich hoffe du hast Dir die Idee nicht patentiern lassen:D :D
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Du bringst mich aber auch auf Gedanken....
Brauchste noch'n Stück Rohr?

Da es HT nicht als 80er gibt und die Kette für ein 70er zu dick war (ein 100er wollte ich nicht montieren!), stellt sich nur die Frage, wo es solch ein Rohr gibt. Nicht jeder hat so einen Nachbarn :D
Meines ist ein ausrangierter Angelköcher.
 
Q-ualmtüte

Q-ualmtüte

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
63
Ort
Kelkheim
Modell
R 1200 GS Adventure
Danke, ich hab bestes Vitamin B zu den Wasserwerken;). Die Jungs haben Rohre in allen stärken:D
 
Q-ualmtüte

Q-ualmtüte

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
63
Ort
Kelkheim
Modell
R 1200 GS Adventure
Moin Gerd,
auch net schlecht. Wenn ich da jetzt noch ne ordentliche Reling drauf bastel, könnt ich noch das Zweitmopped mitnehmen:D :D :D
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Wolfgang.

Die runde Kiste auf der Raste hat was; ist aber dann auf Dauer nur bedingt soziustauglich.
Das andere: na ja. Ist ja nicht mal 'ne Q :D .
Meines schaut jetzt so aus; für Ungarn und Polen reicht's.
 

Anhänge

Thema:

Schwere Gliederkette soll mitfahren, aber wie/ wo?

Schwere Gliederkette soll mitfahren, aber wie/ wo? - Ähnliche Themen

  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Schwere Entscheidung

    Schwere Entscheidung: Nachdem ich bezüglich Navigation hier das meiste Wissenswerte durchgelesen habe bin ich zwar noch immer unsicher was ich an meine neue Q dranhänge...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen... - Ähnliche Themen

  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Schwere Entscheidung

    Schwere Entscheidung: Nachdem ich bezüglich Navigation hier das meiste Wissenswerte durchgelesen habe bin ich zwar noch immer unsicher was ich an meine neue Q dranhänge...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Oben