Scorpion Trail 3

Diskutiere Scorpion Trail 3 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, hatte ich beim PST2 auch immer, dass der Vorderreifen spitz wurde. Vorne war bei mir nach 6500 km Schluß, hinten nach 8500 km.
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.994
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Hab nochmals den Testbericht in Motorrad 06/25 nachgelesen: laut der Verschleiss-Graphik hat der PST3 am Vorderreifen (Schulterbereich) ca. 4,3mm und der Hinterreifen (Mittelbereich) ca. 8,6mm, der genaue Wert steht leider nicht dabei. Sehr schade!

Damit ist die Profiltiefe leider "nur" wie zum PST2, wie von mir gemessen, und nicht vergleichbar zum CTA3/Meridian mit 5,0/9,0mm, auch von mir gemessen.

Da der PST2 nach 4.500km bereits auf der Flanke bei 1,6mm war und mit 5.000km letztlich getauscht wurde, erwarte ich beim PST3 da jetzt auch nicht wesentlich mehr Laufleistung. CTA3/Meridian reichten immer für 8tkm und sogar noch mehr, wie der PST2-Hinterreifen auch.
Ja, hatte ich beim PST2 auch immer, dass der Vorderreifen spitz wurde.
Vorne war bei mir nach 6500 km Schluß, hinten nach 8500 km.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.092
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Hab nochmals den Testbericht in Motorrad 06/25 nachgelesen: laut der Verschleiss-Graphik hat der PST3 am Vorderreifen (Schulterbereich) ca. 4,3mm und der Hinterreifen (Mittelbereich) ca. 8,6mm, der genaue Wert steht leider nicht dabei. Sehr schade!

Damit ist die Profiltiefe leider "nur" wie zum PST2, wie von mir gemessen, und nicht vergleichbar zum CTA3/Meridian mit 5,0/9,0mm, auch von mir gemessen.

ich habe bei mir folgendes gemessen:

VR 110/80R19 4,8 mm Mitte, 4,3mm Außenkante; gleichmäßig abnehmend
HR 150/70R17 8,8 mm Mitte, 6,3 mm Außenkante; gleichmäßig abnehmend

bin auch mal auf die Laufleistung gespannt, mit dem CTA3 hab ich 9000 km geschafft bei 1,9mm Rest am HR und 2,4 mm am VR
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
604
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Das konnte ich auch erst nachdem ich in 2012, 2014 und besonders 2015 viel Rennstrecke gefahren bin.

Ich sage immer man muss seinen "Schräglagensensor" im Kopf auf das mögliche kalibrieren.
Absolut, ich mach deshalb alle 2 bis 3 Jahre Schräglagentraining auf einer Kartbahn. Gerade das erste Training hat die Grenzen deutlich verschoben
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.538
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Warum man das für Fahren im freien Geläuf auf einer Kartbahn trainieren muß kapiere ich nicht.
Einfach eine passende Hausstrecke solo ein paar mal, ohne Druck, mit passender Blickführung fahren. Dann stellt sich im Normalfall der Wohlfühlbereich ein.
Mehr wie das normale Popometer sagt, würde ich auf öffentlichen Strassen nicht fahren, auch wenn es auf einer Rennstrecke geht.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.994
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Warum man das für Fahren im freien Geläuf auf einer Kartbahn trainieren muß kapiere ich nicht.
Einfach eine passende Hausstrecke solo ein paar mal, ohne Druck, mit passender Blickführung fahren. Dann stellt sich im Normalfall der Wohlfühlbereich ein.
Mehr wie das normale Popometer sagt, würde ich auf öffentlichen Strassen nicht fahren, auch wenn es auf einer Rennstrecke geht.
Der Sinn eines Rennstreckentraining für Straßenfahrer ist es (deutlich) besser zu sein, als Du es auf der Straße benötigst.
Mindert das Riskio deutlich ggü. denen die ständig an ihrem persönlichen Limit fahren (müssen).

Gilt beim Motorrad fahren wie auch sonst im Leben: Wenn man mehr kann, als benötigt wird, erledigt man es deutlich souveräner und ausdauernder.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.538
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der Unterschied ist nur, auf der Rennstrecke gibt es im Normalfall keinen Gegenverkehr. Wenn ich auf der normalen Strasse nicht in der Lage bin meinen persönlichen Wohlfühlbereich zu erfahren bringt das Rennstreckentraining wahrscheinlich nur den Effekt, das ich im Normalbereich zu schnell bin, da ich die üblichen Verkehrsbedingungen ausblende.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.278
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Es geht ja auch wohl darum, ob man ein guter Autodidakt ist oder besser unter Anleitung eines Instruktors bessere Lerneffekte erzielt, z.B. bei Sicherheitstrainings.
Der Unterschied ist nur, auf der Rennstrecke gibt es im Normalfall keinen Gegenverkehr.
… und auch keine Leitplanken, Bäume oder Abgründe.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
12
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Alleine seinen „Stiefel “ weiter zu fahren ohne Korrektur von außen kann auch dazu führen sich nicht zu verbessern sonder zu verschlechtern…
abgesehen von : Gegenverkehr, Leitplanken… usw.siehe oben schon erwähnt
ich bin immer bereit mich von besseren „verbessern„ zu lassen
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.994
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Der Unterschied ist nur, auf der Rennstrecke gibt es im Normalfall keinen Gegenverkehr. Wenn ich auf der normalen Strasse nicht in der Lage bin meinen persönlichen Wohlfühlbereich zu erfahren bringt das Rennstreckentraining wahrscheinlich nur den Effekt, das ich im Normalbereich zu schnell bin, da ich die üblichen Verkehrsbedingungen ausblende.
Lies noch einmal, was ich oben geschrieben habe.
Der Sinn einer "Reserve" ist es, sie in Reserve zu halten. Wenn sie im Normalfall genutzt wird, dann ist es keine Reserve.

Wenn man Deine Interpretation weiterspinnt ist ja auch berufliche Weiterbildung nutzlos, weil die ja in einer Trainingsumgebung stattfindet und Du hinterher riskanterweise komplexere berufliche Probleme bearbeitest und das Risiko für Dich und Deinen Arbeitgeber erhöhst ...

Für jemanden, der seine Limits nicht kennt und damit haushalten kann, ist (dieser) Sinn des (Rennstrecken-)Training in der Tat nutzlos.
Der lernt nur besser und schneller zu fahren (ohne das Risiko zu mindern). Was für manchen aber ja auch erstrebenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Scorpion Trail 3

Scorpion Trail 3 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten

    Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten: 1 x Pirelli Scorpion Trail II M/C 120/70 R19 60V Verkaufe wegen Reifenwechsel (Hinterreifen hatte einen Nagel drin, der "gute" Arbeit geleistet...
  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten

    Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten: 1 x Pirelli Scorpion Trail II M/C 120/70 R19 60V Verkaufe wegen Reifenwechsel (Hinterreifen hatte einen Nagel drin, der "gute" Arbeit geleistet...
  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Oben