Service selber machen ?

Diskutiere Service selber machen ? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi Leute, da sowohl das Motorrad meiner Frau F700GS als auch meine R1200GS jetzt schon 10 Jahre auf dem Buckel haben, werde ich heuer im Winter...
Joybar

Joybar

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
423
Ort
Rosenheim
Modell
R 1200 GS
Hi Leute, da sowohl das Motorrad meiner Frau F700GS als auch meine R1200GS jetzt schon 10 Jahre auf dem Buckel haben, werde ich heuer im Winter den Service 20 TKM und 50TKM an beiden Motorrädern selbst durchführen. Nicht nur wegen der finanziellen Seite, sondern weil es mir wichtig ist zu wissen, dass alles sauber durchgeführt wurde und ich mehr Einblick in die Technik will.

Wie handhabt ihr das ?
 
H

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.560
Ich finde Dein Vorgehen gut.

1. Rep. Anleitungen von Hayne
2. Werkzeug
3. Service-Plan
4. Einschätzen Deiner Fähigkeiten im Bezug KFZ. (z.B. an welchem Zyl. kann ich, zu welchem Zeitpunkt das Ventilspiel messen.)
5. Viel lesen
6. Kumpel organisieren der Dir hilft.

Viel Spass....
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.311
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Vorab: Wenn du Platz hast, dann hole dir eine (gebrauchte) Hebebühne.
Da macht das Schrauben in angenehmer Arbeitshöhe gleich viel mehr Spaß
Dann zwei passende Schrauberbücher.
So etwas zum Beispiel....
1761580002385.jpeg

Dann zwei vernünftige Drehmomentschlüssel.
Ich nutze Hazet 1/4 Zoll 2,5-25Nm
und Hazet 1/2 Zoll 20-120 Nm
Dann einen vernüftigen Werkzeugsatz (sofern noch nicht vorhanden)
Torxsatz, Schlüssel für Steckachse, etc findet sich im Buch.
Dann bestellst du dir bei Boxxerparts spezifische Wartungspakete
Da ist alles drin, was du benötigtst und günstiger, als wenn du alles einzeln kaufst.
Wartungspaket BMW F 800 GS
Wartungspaket passend für BMW R 1200 GS/R/RS/RT LC (2013+) Castrol
Im Hinterachsgetriebe wechsele ich ebenfalls alle 10.000 km das Öl, auch wenn nur alle 20000 vorgeschrieben sind.

Das Ganze macht Spaß, spart eine Menge Geld, erweitert den technischen Horizont und das Verständnis für die Maschine und bietet die Sicherheit, dass die Arbeiten vernünftig durchgeführt wurden.

Hilfreich ist dann auch, wenn man sich so etwas noch bastelt:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Joybar

Joybar

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
423
Ort
Rosenheim
Modell
R 1200 GS
Hast du den Wartungspdf auch für die K24 Bauhahr 2010-12 und stellst du auch das Ventilspiel selber ein ?
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.311
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Hast du den Wartungspdf auch für die K24 Bauhahr 2010-12 und stellst du auch das Ventilspiel selber ein ?
Nein, den Wartungsplan hatte ich mir für meine 2016er K50 (r1200gs LC ) erstellt.
Alle Angaben für deine Möpps stehen aber auch jeweils in den "verbotenen Büchern"
Kann man sich dort selbst heraus suchen und zusammenstellen.
Ist halt ein wenig Arbeit, aber man muss nicht immer mit verölten Fingern im Handbuch blättern.
Hängt bei mir für jedes Möpp in Klarsichtfolie mit Magneten am Werkzeugschrank.

Ventilspiel mache ich (noch) nicht selbst. Macht Kollege, der hat sich auch mal die passenden Shims besorgt, welche ich aber bislang noch nicht benötigte.

Ich "beschränke" mich auf Motoröl;
Hinterachsgetriebeöl;
Bremsflüssigkeit
Bremsbeläge
Luftfilter
Ölfilter
Zündkerzen
Kühlflüssigkeit
Reifenausbau zum Wechsel (in der Werkstatt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jojo353

Jojo353

Dabei seit
25.08.2020
Beiträge
61
Hallo Joybar,
Ich mache an meiner Triple Black ( bis auf Ventile einstellen) auch alles selbst.
Hole auch den Kardan alle 20tkm raus, und überprüfe die Kreuzgelenke. ( Werden natürlich auch gefettet).
Software und Hardware für die Seviceeinstellungen b.z.w. entlüften das ABS Moduls sollte man auch haben.
Dann mal viel Spaß beim großen Service.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.882
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Für welches Boxer-Modell nach 2010 braucht man denn Soft- und Hardware zur ABS-Entlüftung?

Gruss,
maxquer
 
H

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.560
Für welches Boxer-Modell nach 2010 braucht man denn Soft- und Hardware zur ABS-Entlüftung?

Gruss,
maxquer
Interessanter wäre zu wissen für welche Modelle braucht man Software um einen Service durchzuführen.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.809
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Wie handhabt ihr das ?
bei meiner F650 GS Dakar mache ich alles selber.
bei meiner F800 GS, lasse ich im Winter den Kundendienst machen, was in der Saison anfällt, z.B. Kettenwechsel, mache ich selber.

eine gute Reparaturanleitung kann bei der Durchführung der Wartung nicht schaden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.397
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also Ventilspielkontrolle und einstellen sind bei den LC Boxern zwei unterschiedliche Schuhe. Kontrollieren kann man durchaus selbst. "Sollte" dann wirklich mal was eingestellt werden müssen, reicht es immer noch, zum freien Schrauber zu fahren.

Service zurück setzen: Motoscan und (Android) Smartphone.
 
Thema:

Service selber machen ?

Service selber machen ? - Ähnliche Themen

  • F700GS - 50.000 km Service

    F700GS - 50.000 km Service: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW F 700 GS, Baujahr 2016, und stehe demnächst bei rund 50.000 km an. Mich würde interessieren, was laut...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU

    Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU: Verkaufe auf diesem Weg nach 7 jahren meine makellose BMW HP-2 Megamoto mit 17.900 KM. Die BMW bietet sich als Sammlerfahrzeug an. Hier folgende...
  • Service selber machen

    Service selber machen: Hallo bmw Gemeinde gibt es jemand der den Service nach der Garantie selbst macht und die Serviceanzeige zurückstellen kann? Gruß Motorradtoni
  • Service zum Teil selber machen.

    Service zum Teil selber machen.: Hi Gemeinde, Da meine Q kein all zu junges Kälbchen mehr ist, mach ich ziemlich viel selber. Nur Ventilspiel und Zylinder synchronisieren kann...
  • Service selber durchführen

    Service selber durchführen: Hallo, im Winter kommt man schon mal auf komische Gedanken... :rolleyes: und zwar überleg ich mir ggf. von meiner geliebten 1150 GSA auf eine...
  • Service selber durchführen - Ähnliche Themen

  • F700GS - 50.000 km Service

    F700GS - 50.000 km Service: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW F 700 GS, Baujahr 2016, und stehe demnächst bei rund 50.000 km an. Mich würde interessieren, was laut...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU

    Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU: Verkaufe auf diesem Weg nach 7 jahren meine makellose BMW HP-2 Megamoto mit 17.900 KM. Die BMW bietet sich als Sammlerfahrzeug an. Hier folgende...
  • Service selber machen

    Service selber machen: Hallo bmw Gemeinde gibt es jemand der den Service nach der Garantie selbst macht und die Serviceanzeige zurückstellen kann? Gruß Motorradtoni
  • Service zum Teil selber machen.

    Service zum Teil selber machen.: Hi Gemeinde, Da meine Q kein all zu junges Kälbchen mehr ist, mach ich ziemlich viel selber. Nur Ventilspiel und Zylinder synchronisieren kann...
  • Service selber durchführen

    Service selber durchführen: Hallo, im Winter kommt man schon mal auf komische Gedanken... :rolleyes: und zwar überleg ich mir ggf. von meiner geliebten 1150 GSA auf eine...
  • Oben