Servus aus dem Mühlviertel!

Diskutiere Servus aus dem Mühlviertel! im Neu hier? Forum im Bereich Community; Servus, ich bin der Alex aus dem Mühlviertel (nördlich von Linz, Oberösterreich), 32 Jahre alt und seit Neuestem stolzer Besitzer einer R1100GS...
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
36
Ort
Gramastetten
Modell
R 1100 GS BJ99
Servus, ich bin der Alex aus dem Mühlviertel (nördlich von Linz, Oberösterreich), 32 Jahre alt und seit Neuestem stolzer Besitzer einer R1100GS aus 2000. Ich hab seit Jahren mit einer GS geliebäugelt und jetzt endlich die (für mich) schönste Lackierung gefunden :jubel:

1736799927791.jpeg

Bis auf eine manchmal etwas "träge" Leerlaufanzeige (braucht im kalten Zustand ein paar Sekunden bis sie grün leuchtet) konnte ich bei meinen kleinen Ausfahrten bisher keinerlei Mängel feststellen. Die BMW hat ein lückenloses Scheckheft, bisher wurde jede Inspektion in der BMW Fachwerkstätte durchgeführt. Nun steht die 80.000km Inspektion an. Obwohl ich alle Arbeitsschritte auch selbst durchführen könnte und grundsätzlich auch Freude am Schrauben habe, frage ich mich jetzt, ob ich für den BMW-Stempel und den (vermeintlich?) besseren Werterhalt die Inspektion in guter Tradition erneut in der BMW Fachwerkstätte durchführen lasse. Allerdings will die BMW-Werkstätte, bei der ich angefragt habe, ca. 1.200€ dafür haben. Ist der Preis denn normal? Mir kommt das jedenfalls sehr viel vor.

Ich bin seit einigen Jahren Motorradfahrer, in der warmen Jahreshälfte verbringe ich viel Zeit auf meiner Kawasaki ER-5 und zur Arbeit bzw. nach Linz bringt mich dann sehr oft meine Vespa GTS 300. Bei beiden Motorrädern mache ich sämtliche Wartungsarbeiten selbst. Auf die GS bin ich gekommen, da ich Lust auf weitere Touren und mehr Leistung habe. Jetzt freue ich mich schon sehr auf den Frühling und auf (hoffentlich) zahllose Genuss-Kilometer auf meiner "neuen" Q :nicken:
 
Schorschy

Schorschy

Dabei seit
16.07.2024
Beiträge
269
Ort
GL
Willkommen :loveyou:und viel Spaß hier im Forum ❗
Was wollen die denn für 1200€ alles machen, wenn da kein Wartungsstau vorliegt?:opa:
Ich würde (und mache das auch) bei einem so alten Motorrad alles selber machen, was man sich sicher zutraut.
Das kannst du auch sauber dokumentieren und tut dem Werterhalt wohl kaum einen Abbruch.
LG
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Diese Lackierung hatte meine auch, war auch eine BJ 2000. Mit Sturzbügeln und Motorschutz, Koffer war sie aber auf Ausfahrten schon ziemlich schwer. Da musste ich schon aufpassen, wo ich das Motorrad abstelle. Zu schräg hingestellt war dann eine Qual sie senkrecht zu bekommen. .
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.344
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Servus Alex,
Wo hast du den Preis erfragt? In der großen Werkstatt in Linz zahlst halt einen Edelzuschlag.
Beim 80000er ist auch der Riemen fällig, trotzdem sollte es unter 800 machbar sein. Ruf mal beim Kreupl an, der macht auch kostenlosen Holdienst.
ein wenig sparen kannst auch noch wenn du die Öle selbst kaufst.
An sich ist die 1100er relativ simpel, man kann viel selbst machen. Synchronisieren geht auch, ist aber vermutlich Neuland für dich ?
 
alex93

alex93

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2025
Beiträge
36
Ort
Gramastetten
Modell
R 1100 GS BJ99
Ruf mal beim Kreupl an, der macht auch kostenlosen Holdienst.
ein wenig sparen kannst auch noch wenn du die Öle selbst kaufst.
An sich ist die 1100er relativ simpel, man kann viel selbst machen. Synchronisieren geht auch, ist aber vermutlich Neuland für dich ?
Vielen Dank für den Tipp, ich werd dort morgen mal anfragen! Synchronisiert hab ich selbst noch nie, hab auch bisher noch nicht das nötige Werkzeug, aber ich weiß wie es bei Vergasern funktioniert und hab mich auch schon ein bisschen eingelesen, wie mans bei der GS macht.
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
3.434
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
Servus Alex,
willkommen im Forum und viel Freude mit deiner GS.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.936
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Niederösterreich!


Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!




LG
Bertl
 
Andi.M

Andi.M

Dabei seit
28.01.2021
Beiträge
715
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Adventure Exclusive Bj. 2019
Servus Alex, und ein herzliches Willkommen :victory:
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.548
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus Alex93,
herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deiner GS.

Ja, 1200,-€ für den KD sind schon heftig, aber Du schreibst ja nicht was beim Kostenvoranschlag alles gemacht wird?
Also Motorölwechsel, Ölfilterwechsel, Getriebeölwechsel, Kardölwechsel und Luftfilterwechsel solltest Du leicht selber hin bekommen (Reparaturanleitungen gibt es für kleines Geld in der Bucht)
Zahnriemenwechsel und Ventileinstellung sowie Syncro ist hier gut beschrieben:
4V1 Poly-V-Riemen wechseln R11x0.
Ich persönlich mache bei meinem R 1200 GS -Gespann alle Flüssigkeiten selber und lasse die Syncro und Ventile beim Freundlichen machen. Kosten 150 €
Kosten nur für den Riemenwechsel waren auch so um die 80 €

Grüße aus meiner niederbayrischen Heimat Niederbayern.
 
Zuletzt bearbeitet:
HistoriGS

HistoriGS

Dabei seit
11.03.2012
Beiträge
1.116
Ort
Querfurt
Modell
R1250 GSA
Hallo Alex ein herzliches Willkommen auch aus Sachsen-Anhalt.
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.463
Ort
Münster
Modell
G650GS Transalp 750
Willkommen und viele Grüße aus dem Münsterland :motoradsmiley:
 
C

ChrisLue

Dabei seit
28.06.2023
Beiträge
375
Ort
Wilhelmshaven
Modell
R 1150 GS (Baujahr 2003) ; K 75 (Baujahr 1992) ; R 1150 R Rockster (Baujahr 2003)
Moin Alex,

herzlich Willkommen. :yeahh:
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.730
Herzliches Willkommen aus Mittelfranken
 
Vanmel

Vanmel

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
2.322
Ort
Hessen
Modell
F800GS
Hallo Alex, herzlich willkommen :motoradsmiley: sowie Grüße aus Hessen :yeahh:
 
Thema:

Servus aus dem Mühlviertel!

Servus aus dem Mühlviertel! - Ähnliche Themen

  • Servus

    Servus: Hallo, ich bin neu hier, fahre eine Caballero 125 aus 2024. Hier im Harz gibt es schöne Strecken, wobei die Kleine mit meiner Größe schon zu tun...
  • Servus aus Altdorf

    Servus aus Altdorf: Servus zusammen, nach langem stillem mitlesen habe ich letzte Woche meine Triumph Explorer gegen eine 1200 Gs Adv 2016 getauscht. Die ersten 3000...
  • Servus aus Oberösterreich

    Servus aus Oberösterreich: Ich bin der Alex (33) aus Oberösterreich und seit Mai 2025 stolzer Besitzer einer BMW R 1200 GS (BJ 2018). Ich habe schon einige Motorräder...
  • Servus aus Oberbayern

    Servus aus Oberbayern: Servus wollte mich kurz vorstellen:bin der Tom aus Oberbayern,63 Jahre alt und habe mir nach 10 Jahren Abstinenz wieder eine Gummikuh zugelegt...
  • Servus vom Exilkärntner

    Servus vom Exilkärntner: Servus i bin der Flo! nach 25 Jahren Ducati habe ich mir zur Ergänzung eine R1100 GS geholt …. Einfach aus Sympathie und weil die Diavel für...
  • Servus vom Exilkärntner - Ähnliche Themen

  • Servus

    Servus: Hallo, ich bin neu hier, fahre eine Caballero 125 aus 2024. Hier im Harz gibt es schöne Strecken, wobei die Kleine mit meiner Größe schon zu tun...
  • Servus aus Altdorf

    Servus aus Altdorf: Servus zusammen, nach langem stillem mitlesen habe ich letzte Woche meine Triumph Explorer gegen eine 1200 Gs Adv 2016 getauscht. Die ersten 3000...
  • Servus aus Oberösterreich

    Servus aus Oberösterreich: Ich bin der Alex (33) aus Oberösterreich und seit Mai 2025 stolzer Besitzer einer BMW R 1200 GS (BJ 2018). Ich habe schon einige Motorräder...
  • Servus aus Oberbayern

    Servus aus Oberbayern: Servus wollte mich kurz vorstellen:bin der Tom aus Oberbayern,63 Jahre alt und habe mir nach 10 Jahren Abstinenz wieder eine Gummikuh zugelegt...
  • Servus vom Exilkärntner

    Servus vom Exilkärntner: Servus i bin der Flo! nach 25 Jahren Ducati habe ich mir zur Ergänzung eine R1100 GS geholt …. Einfach aus Sympathie und weil die Diavel für...
  • Oben