Shoei Neotec

Diskutiere Shoei Neotec im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Berglerin und ich haben uns neue Helme gegönnt, nach hin und her probieren, zwischen dem Schuberth C3 Pro, Shoei Neotec und ein paar andere Helme...
Bergler

Bergler

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Berglerin und ich haben uns neue Helme gegönnt, nach hin und her
probieren, zwischen dem Schuberth C3 Pro, Shoei Neotec und ein paar andere
Helme, die aber nicht passten und keine grosse Rolle gespielt haben.......

.......schlussendlich hat der Shoei Neotec das Rennen gemacht (obwohl ich mit dem Vorgänger
Helm, den Schuberth C3 sehr zufrieden gewesen bin, Berglerin nicht so, sie hat dei Lüftung
nie so toll gefunden, trotz Schuberth Scheitel ;)).

Gestern und heute sind wir mit den Shoei gefahren, sehr leise, Visier schliesst gut, die Belüftung
ist toll, alles in allem passt es, (und keine Schuberth/ Shoei Scheitel ;)), die Haare werden halt nicht mehr :smoke:.

Ein Nachteil gegenüber den C3, ich muss die Brille abnehmen beim Helm an- und abziehen,
der Shoei ist vorne enger als der Schuberth C3 geschnitten, Gewöhnungssache.....


 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.090
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
nach dem Multitec habe ich mir den Neotec gekauft.
Endlich hatte mein Kinn genug Platz.
Doch dann habe ich den lange nicht getragen, weil der so laut war.
Bis ich gemerkt habe, dass man die obere Lüftung schließen muß, dann ging es.
Von der guten Lüftung habe ich auch hier nichts bemerkt, atmet ihr alle so sparsam?
Gruß Jürgen
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.677
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Der Multitec hat - genauso wie der C3 - einen Nachteil: Er hat keine ECE 22.05-Zulassung als Jethelm. Man darf ihn also theoretisch nur zugeklappt fahren. Das könnte in Italien ein Problem sein, wo sie im Gesetz stehen haben, dass der Helm die ECE erfüllen muss.

Ist vermutlich in der Praxis nicht so ein Thema, vielleicht fährst du den Helm ohnehin nie offen. Aber mir ist halt aufgefallen, dass so ziemlich alle Klapphelm-Hersteller aus Italien (z.B. Caberg, Nolan) ihre Klapphelme sowohl als Jet- als auch als Integralhelm prüfen und homologieren lassen.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.403
Den Multitec hatte ich auch, nach ein paar Jahren ist er ziemlich undicht geworden. Der Nachfolger war mir zu teuer, daher habe ich mir einen HJC gekauft. Mit dem bin ich derzeit noch zufrieden und war auf dem Vorgängermotorrad DL 650 angenehm leise. Welchen Komfort er bei der BMW zeigt kann ich noch nicht sagen, da ich lediglich 200 km gefahren bin, bevor das Motorrad eingestellt wurde. Sollte ich nicht zufrieden sein, kommt eventuell doch wieder ein Shoei denn mit dem war ich vom Tragekomfort / Passform äußerst zufrieden.
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
567
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Ich bin auch ein stolzer Besitzer des Neotec Imminent 5.
Wollte eigentlich einen Schuberth C3 pro, aber meine Kopfform ist leider nicht dafür gemacht.
Also Shoei probiert und gekauft. Dann noch für meinen Kopf richtig modifiziert. Das heißt: Wangenpolster eine Nummer
kleiner und das Kopfpolster eine Nummer größer und er sitzt jetzt perfekt. Ich fahre jetzt 25 Jahre Motorrad aber dies ist
mit Abstand der beste Helm den ich je besessen habe.
Und ich nachhinein bin ich froh dass der Schuberth nicht gepasst hatte, denn die Sonnenblende vibriert ganz leicht, die
Kinnbelüftung ist unerträglich laut und die Klappvorrichtung lässt sich nur mit 2 Händen schließen.
Ich würde sogar behaupten, das der Shoei diesbezüglich eine Klasse besser ist.
Einziger Kritikpunkt ist die geringe Auswahl beim Helmdesign. Hier hat Schuberth eindeutig die Nase vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der Multitec hat - genauso wie der C3 - einen Nachteil: Er hat keine ECE 22.05-Zulassung als Jethelm. Man darf ihn also theoretisch nur zugeklappt fahren. Das könnte in Italien ein Problem sein, wo sie im Gesetz stehen haben, dass der Helm die ECE erfüllen muss.

Ist vermutlich in der Praxis nicht so ein Thema, vielleicht fährst du den Helm ohnehin nie offen. Aber mir ist halt aufgefallen, dass so ziemlich alle Klapphelm-Hersteller aus Italien (z.B. Caberg, Nolan) ihre Klapphelme sowohl als Jet- als auch als Integralhelm prüfen und homologieren lassen.
Wahrscheinlich, weil die "coolen" Italiener die Helme ohnehin nie zuklappen ;) Die einzige größere Gruppe in Deutschland, die das auch nur selten schafft, sind die Damen und Herren Ordnungshüter.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.677
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wahrscheinlich, weil die "coolen" Italiener die Helme ohnehin nie zuklappen ;) Die einzige größere Gruppe in Deutschland, die das auch nur selten schafft, sind die Damen und Herren Ordnungshüter.
Die italienischen Klapphelme sind so gebaut, dass sie nicht unbeabsichtigt zuklappen können. Bei meinem Caberg rastet das Vorderteil beim Hochklappen ein und muss vor dem Schließen angehoben werden. Einen solchen Schutz gegen das unerwünschte Runterklappen haben C3 und Co. meines Wissens nicht. Ich fahre ganz gern mal offen, allerdings wird ab ca. 80 km/h die Aerodynamik garstig.

Das ist aber Geschmacksache, ob man dieses Feature braucht oder nicht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
mattes

mattes

Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
245
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Style GS-Trophy
Ein Nachteil gegenüber den C3, ich muss die Brille abnehmen beim Helm an- und abziehen,
der Shoei ist vorne enger als der Schuberth C3 geschnitten, Gewöhnungssache.....
Beim Aufsetzen muss ich den Helm vorne ein klein wenig auseinander ziehen, dann klappts bei mir auch mit der Brille.
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
567
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Der Shoei Neotec arretiert beim Hochklappen und kann auch bei größeren Geschwindigkeiten gefahren werden.
Das finde ich Klasse, vor allem bei über 30C.
 
Zulu

Zulu

Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
47
Ort
Solingen
Modell
R 1250 GSA HP 2020
Hallöle,

schön zu lesen, das bekräftigt meine Kaufentscheidung für den Shoei Neotec, nachdem ich jetzt 6 Jahre den C 3 gefahren habe.

Wo habt ihr die Helme gekauft?

gruß Dirk
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
567
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Ich habe meinen im Winter bei Motocard gekauft, weil er zu diesen Zeitpunkt dort am günstigsten war und ich genau wusste,
was für eine Größe ich brauchte. Da musst Du selber googln wann, wo und vor allem was Du für einen möchtest.
Da gibt es Preisdifferenzen bis zu über 100€.
Was ich aber am genialsten beim Shoei finde, ist dass man das Innenleben nachträglich genau auf seine Größe zusammenstellen
kann und somit sollte er wie angegossen sitzen. Bei mir war es: Kopfteil eine Nr. größer und Kinnpartie eine Nr. kleiner und er passt wie maßgeschneidert. Einfach Genial.
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.039
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
moin@all,

ich fahre den XR1100 von Shoei seit ein paar Jahren.
Kann auch nur das Beste berichten!
 
Thema:

Shoei Neotec

Shoei Neotec - Ähnliche Themen

  • Erledigt Shoei neotec Wangenpolster

    Shoei neotec Wangenpolster: Biete Shoei Wangenpolster Größe 35 neuwertig! Neupreis 41,95 Für 30 € incl Porto
  • Biete Sonstiges SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke

    SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke: SHOEI Visier CNS-3 stark getönt / dark smoke passend zu SHOEI Neotec 2 Hatte ich kurz an meinem Neotec 2 dran, da ich den Helm verkauft habe...
  • Biete Sonstiges SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke

    SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke: SHOEI Visier CNS-3 stark getönt / dark smoke passend zu SHOEI Neotec 2 Das stark getönte Visier (dark smoke) bietet einen sehr guten Blendschutz...
  • Erledigt Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL

    Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL: Hallo zusammen, wegen Umstieg auf den Neotec III biete ich hier meinen Klapphelm Neotec II Gr. L mit eingebautem Communication System SRL von Sena...
  • Erledigt Shoei Neotec 2 Gr. XL incl. Komm.-System Sena SRL 2

    Shoei Neotec 2 Gr. XL incl. Komm.-System Sena SRL 2: Hi, wegen Umstieg auf den Neotec 3 biete ich hier meinen Klapphelm Neotec 2 mit eingebautem Kommunikationssystem SRL2 zum Kauf an. Vielleicht hat...
  • Shoei Neotec 2 Gr. XL incl. Komm.-System Sena SRL 2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Shoei neotec Wangenpolster

    Shoei neotec Wangenpolster: Biete Shoei Wangenpolster Größe 35 neuwertig! Neupreis 41,95 Für 30 € incl Porto
  • Biete Sonstiges SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke

    SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke: SHOEI Visier CNS-3 stark getönt / dark smoke passend zu SHOEI Neotec 2 Hatte ich kurz an meinem Neotec 2 dran, da ich den Helm verkauft habe...
  • Biete Sonstiges SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke

    SHOEI Neotec 2 Visier (CNS-3), stark getönt / dark smoke: SHOEI Visier CNS-3 stark getönt / dark smoke passend zu SHOEI Neotec 2 Das stark getönte Visier (dark smoke) bietet einen sehr guten Blendschutz...
  • Erledigt Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL

    Shoei Neotec II, Gr. L, mit Comm.-System Sena SRL: Hallo zusammen, wegen Umstieg auf den Neotec III biete ich hier meinen Klapphelm Neotec II Gr. L mit eingebautem Communication System SRL von Sena...
  • Erledigt Shoei Neotec 2 Gr. XL incl. Komm.-System Sena SRL 2

    Shoei Neotec 2 Gr. XL incl. Komm.-System Sena SRL 2: Hi, wegen Umstieg auf den Neotec 3 biete ich hier meinen Klapphelm Neotec 2 mit eingebautem Kommunikationssystem SRL2 zum Kauf an. Vielleicht hat...
  • Oben