Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet??

Diskutiere Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet?? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, und schon jemand die "Erleuchtung" für die Schalter erhalten?? Hätte eine Idee, und das noch günstig. Nachdem viele sowieso mit...
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Moin,

und schon jemand die "Erleuchtung" für die Schalter erhalten??

Hätte eine Idee, und das noch günstig. Nachdem viele sowieso mit Nebelscheinwerfern usw wie ein beleuchteter Tannenbaum rumfahren fällt das dann auch nimmer auf.

Einfach unterhalb der Spiegel entlang kleben und anschließen. Ist dann keine Schalterbeleuchtung von Innen, aber eine komplette Griff- und Armaturenbeleuchtung.

LED.JPG

 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.839
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
brauchts da dann durchsichtige Handschuhe, damit man die Schalter dann sieht? :rolleyes::cool:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wie ich BMW kenne, wird das Schalterlicht parallel mit dem Tagfahrlicht leuchten, damit es im Dunkeln nicht blenden. :)
Bis dass dann so einer merkt...
Mit der TÜ 2021 gibt es dann ein Update.
Oder schon ein Jahr vorher eine Weihnachtsaktion für 199,-.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.661
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Alles andere wäre ja auch dann nicht Stand der Technik [emoji16]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
X

xcycler90

Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
272
Ort
Mittelfranken
Modell
seit März 2017 1200 GS LC Exclusive, davor 1200 GS BJ 2010, davor Suzuki Bandit 1250
:welcome-back::idee:

Nicht dass der noch vor Weihnachten in Vergessenheit gerät...
 
G

Gast43545

Gast
Weihnachten auf #700

folgende Anregungen und Fragen habe ich noch:
Ich fände eine blinkende Ölkontrolleuchte bei niedrigem Olstand sehr sinnvoll.
(Wird das Öl eigentlich auf dem Hauptständer oder auf dem Kippständer gemessen ?)
Zusätzlich auch eine Art von Alarmbeleuchtung, wenn der Luftdruck im Reifen unter ein kritisches Maß fällt !! (Sicherheitsrisiko ?)
Übrigens ... welches Öl benutzt Ihr denn so ? Und wechselt Ihr das Öl vor, oder nach, der Winterpause ?
.
.

ich erhöhe auch #1200
 
G

Gast43545

Gast
Boah ..... wusste gar nicht, dass es Büffelgeschmack gibt.
:poop:
 
X

xcycler90

Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
272
Ort
Mittelfranken
Modell
seit März 2017 1200 GS LC Exclusive, davor 1200 GS BJ 2010, davor Suzuki Bandit 1250
Gibt es das Öl eigentlich auch beleuchtet? :sunsmile:
 
G

Gast43545

Gast
Nein, das Öl gibt es nicht beleuchtet.
Das Problem entsteht jedoch beim nächtlichen Einfüllen.
Alles stockdunkel, und Du kannst Dein Öl nicht einfüllen.
Da wäre eine (dezente) Beleuchtung sicherlich sinnvoll.
 
A

_alex_

Dabei seit
10.06.2015
Beiträge
407
Ort
Fellbach
Modell
GSA LC blau
Nein, das Öl gibt es nicht beleuchtet.
Das Problem entsteht jedoch beim nächtlichen Einfüllen.
Alles stockdunkel, und Du kannst Dein Öl nicht einfüllen.
Da wäre eine (dezente) Beleuchtung sicherlich sinnvoll.
Fluoreszierendes Öl sozusagen?
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Getriebeinnenraumbeleuchtung. Natürlich über App steuerbar.....
 
G

Gast43545

Gast
oder eine dezente Beleuchtung rund um den Einfüllstutzen ....
also wenn ich mal so drüber nachdenke ..gar nicht so verkehrt ..:think:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Steckt euch ne LED Taschenlampe für nen Euro ein. Dann ist Licht vorhanden. Ggfs noch vor der Ausfahrt neue Batterien rein, dann sollte nix schief gehen.

 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wer gießt denn hier Öl noch selber ein?
Das läßt man beim Dealer machen. Der hat Beleuchtung!
 
CrashNiGs

CrashNiGs

Dabei seit
09.08.2017
Beiträge
189
Ort
Saarland
Modell
...bin ich keins. ansonsten R 80 G/S BJ 80; R1200GS ADV 2016 ; R 1250 GS ADV
Hat denn hier keiner Verständnis für Leute, die
- soviele Moppeds in der Garage haben, dass man die nur beleuchtet auseinander halten kann
- so wenig fahren, dass sie beim nächsten Aufsteigen alles vergessen haben
- überhaupt im Dunkeln fahren
- GS fahren, wo es doch Silver,- Gold-, (wo bleibt die Platin- oder BitCoin-) Wing und ähnliche Wohnzimmer selbst von BMW gibt?
Wer der Forumsteilnehmer hat ne beleuchtete Tastatur am PC/Schlepptop?
Und überhaupt, ich schmeiß mich grad weg... :Tofunny::Tofunny::Tofunny::Tofunny:liegts am Nachtdienst, oder am dritten Bier danach?
 
Thema:

Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet??

Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet?? - Ähnliche Themen

  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?

    Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?: Hallo zusammen, gestern kam meine letzte Bestellung von Touratech, die Handprotektoren und die Seitenständervergrößerung, an. Alles liess sich...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko? - Ähnliche Themen

  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?

    Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?: Hallo zusammen, gestern kam meine letzte Bestellung von Touratech, die Handprotektoren und die Seitenständervergrößerung, an. Alles liess sich...
  • Oben