Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet??

Diskutiere Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet?? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; #601 Rekord :banghead:
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
.. wird winter & schneefall .. die #1000 kommt sicher :rolleyes:
 
G

Gast 35536

Gast
Ich fasse mich kurz, muss gleich wieder los damit ich diese Woche noch die tausend Kilometer zusammen bekomme bei unseren prima Temperaturen....
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Gestern hätte ich das erste Mal fast einen K 100 RT-Fahrer abgeschossen beim Überholen - ich habe den wirklich nicht gesehen, im Sonnenlicht, weil er ohne Licht gefahren ist und die Maschine eine helle Lackierung hatte. Mit Fahrlicht wäre das nicht passiert!!!
Was kann der arme BMW Fahrer dafür wenn ihm ein Geisterfahrer auf seiner Spur entgegen kommt?
 
G

Gast38655

Gast
Wenn einige viele hier ihr Motorrad jährlich, alle 2 oder 3 Jahre verkaufen, dann kann man nur in den geringsten Fällen von "in und auswendig" kennen reden.
Na Hallo, die Grundlegenden Einrichtungen an einem Motorrad sollte man schon kennen. Wie beispielsweise wo welcher Schalter/Knopf sitzt.
Beim Auto guckt man doch auch, wo welche Bedienelemente sitzen oder nicht?
Oder macht man das erst, wenn eine dementsprechende Situation eintritt.......nur dann ist es zu spät :rolleyes:

Was macht man, wenn im dunkeln die Beleuchtung im gesamten Cockpit ausfällt ??
Da sollte man schon wissen wo was ist.....
Aber auf der anderen Seite muss man es den Leuten bis ins kleinste Detail vorkauen, wo was ist. :bounce:
Ich habe meine Bikes immer in und auswendig gekannt.
Wenn man auf den Kringel geht muss man seine Maschine auch komplett kennen.....Schafft einfach vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Na Hallo, die Grundlegenden Einrichtungen an einem Motorrad sollte man schon kennen. Wie beispielsweise wo welcher Schalter/Knopf sitzt.
Beim Auto guckt man doch auch, wo welche Bedienelemente sitzen oder nicht?
Oder macht man das erst, wenn eine dementsprechende Situation eintritt.......nur dann ist es zu spät :rolleyes:

Was macht man, wenn im dunkeln die Beleuchtung im gesamten Cockpit ausfällt ??
Da sollte man schon wissen wo was ist.....
Aber auf der anderen Seite muss man es den Leuten bis ins kleinste Detail vorkauen, wo was ist. :bounce:
Ich habe meine Bikes immer in und auswendig gekannt.
Wenn man auf den Kringel geht muss man seine Maschine auch komplett kennen.....Schafft einfach vertrauen.
:bla::bla::bla::bla::bla::bla::bla::bla::bla::bla:
 
R

Rapido

Dabei seit
02.08.2017
Beiträge
142
Ich frage mich gerade ob der eine oder andere einen 1000 Watt Strahler im Schlafzimmer hat;)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Nö, da kriegt man ja Sonnenbrand am Gemächt.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Moin,
gestern habe ich einen Firmenwagen gefahren. Das war der dritte in den letzten Tagen, VW Passat, Ford Kuga und 5er BMW. Jedes mal funktioniert das Navi anders, der eine macht das Licht automatisch an, der Andere versteckt den Lichtschalter.... Der Passat lies sich relativ intuitiv bedienen. Tempomat, Abstandsreglung ging alles einfach vom der Hand. Gestern hatte ich den BMW mit. Um 7 Uhr war es noch dunkel, ich wollte den Tempomaten benutzen. Die Tasten zum Einschalten und Reset waren beleuchtet. Der +/--Schalter dummerweise nicht. Die Taste habe ich erst gefunden, als es hell wurde. Da war ich schon reichlich genervt. Auf dem Rückweg dann Stau auf der A5 und Walldorferkreuz ... :furious:
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Gestern hatte ich den BMW mit. Um 7 Uhr war es noch dunkel, ich wollte den Tempomaten benutzen. Die Tasten zum Einschalten und Reset waren beleuchtet. Der +/--Schalter dummerweise nicht. Die Taste habe ich erst gefunden, als es hell wurde. Da war ich schon reichlich genervt. Auf dem Rückweg dann Stau auf der A5 und Walldorferkreuz ... :furious:
Hat auch den Vorteil das Du das nächste mal den Schalter nicht mehr suchen musst. ;)
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
so iss es. ich weiß ja wo ich hin will und andere geht das nix an..... :cool:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Na Hallo, die Grundlegenden Einrichtungen an einem Motorrad sollte man schon kennen. Wie beispielsweise wo welcher Schalter/Knopf sitzt.
Beim Auto guckt man doch auch, wo welche Bedienelemente sitzen oder nicht?
Oder macht man das erst, wenn eine dementsprechende Situation eintritt.......nur dann ist es zu spät :rolleyes:

Was macht man, wenn im dunkeln die Beleuchtung im gesamten Cockpit ausfällt ??
Da sollte man schon wissen wo was ist.....
Aber auf der anderen Seite muss man es den Leuten bis ins kleinste Detail vorkauen, wo was ist. :bounce:
Ich habe meine Bikes immer in und auswendig gekannt.
Wenn man auf den Kringel geht muss man seine Maschine auch komplett kennen.....Schafft einfach vertrauen.
Du hast echt nicht verstanden, worum es geht.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.146
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Na, dann kläre mich doch noch mal auf [emoji6][emoji6][emoji23]🤣🤣[emoji23]
 
Thema:

Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet??

Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet?? - Ähnliche Themen

  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?

    Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?: Hallo zusammen, gestern kam meine letzte Bestellung von Touratech, die Handprotektoren und die Seitenständervergrößerung, an. Alles liess sich...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko? - Ähnliche Themen

  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?

    Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?: Hallo zusammen, gestern kam meine letzte Bestellung von Touratech, die Handprotektoren und die Seitenständervergrößerung, an. Alles liess sich...
  • Oben