Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet??

Diskutiere Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet?? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weil ? Sitze eigtl. oft und auch Nachts auf meiner Multi (PP2013) mfg tweise
X

xcycler90

Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
272
Ort
Mittelfranken
Modell
seit März 2017 1200 GS LC Exclusive, davor 1200 GS BJ 2010, davor Suzuki Bandit 1250
Ich mag´s lieber wenn die Mutti auf mir sitzt ...
Tageszeit egal
:cool:
PFUI!!! :hinterkopf: Also echt jetzt, sowas sagt man doch nicht :nein:

Vor allem nicht hier, jetzt geht dann bestimmt eine ellenlange Diskussion los, wie die Mutti auf Dir sitzt und ob diese aus Sicherheitsgründen dabei auch beleuchtet :idee: sein sollte.... :smiley-laughing:
 
B

bmwgeri

Dabei seit
29.12.2015
Beiträge
91
Ort
Österreich
Modell
R 1250 GS HP R1100GS F 650 Dakar Yamaha XT 660 Z Tenere
Küchendüfte kommt Modell 2020 wieder Schalter beleuchtet einbauen

:o
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Sprich doch bitte einfach in ganzen Sätzen. :wink:
 
X

xcycler90

Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
272
Ort
Mittelfranken
Modell
seit März 2017 1200 GS LC Exclusive, davor 1200 GS BJ 2010, davor Suzuki Bandit 1250
Also ich finde es ja ziemlich düster, so einen unterbelichteten Fred immer wieder ans Licht zu holen...:idee:
 
Tick61

Tick61

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
41
Ort
Chiemgau
Die GS ist doch schon ein halbes Auto. Nach meinem - persönlichen- Geschmack dürfte die eine gehörige Portion nackter und purer sein. Aber manche Leute bammeln sich auch Handyhalter ans Mofa....Nebelleuchten etc. etc.

Apropos Mofa. Sollte man mal ab und an fahren so ein altes Mofa damit man weiss wie schön Minimalismus auf einem 2Rad sein kann...

Gute Fahrt
Mick
 
G

Gast 35536

Gast
Boah,bin ich froh das ich es immer rechtzeitig vor der Dämmerung nach Hause geschafft hab...nicht zu fassen was im dunkeln ohne Schalterbeleuchtung passieren könnte
 
G

Gast 35536

Gast
Das ist doch ganz einfach,bei der Bundeswehr musste man das G3 mit verbundenen Augen auseinander und wieder zusammen bauen können,so muss man sich halt mit den Bedienelementen auseinandersetzen bis es im Dunkeln klappt,wo ist das Problem... :schulterzucken:
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Kein Problem, nur dass es andere Hersteller schon längst begriffen haben, wie das mit Komfort funktioniert und so... bmw braucht halt immer länger ... noch haben sie damit zu tun, die Kombiinstrumente nach 7 Jahren endlich fehlerfrei hinzubekommen. Nicht auszudenken, wenn die jetzt noch an der Beleuchtung herumbasteln.
 
Thema:

Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet??

Sicherheitsrisiko: warum sind Schalter unbeleuchtet?? - Ähnliche Themen

  • warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren

    warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren: moin zusammen, warum gibt es jetzt eigentlich zwei GS-Foren? Wird das ".eu Forum" über kurz oder lang geschlossen? Gruß von Lars
  • Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das"

    Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das": Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?

    Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?: Hallo zusammen, gestern kam meine letzte Bestellung von Touratech, die Handprotektoren und die Seitenständervergrößerung, an. Alles liess sich...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko? - Ähnliche Themen

  • warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren

    warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren: moin zusammen, warum gibt es jetzt eigentlich zwei GS-Foren? Wird das ".eu Forum" über kurz oder lang geschlossen? Gruß von Lars
  • Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das"

    Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das": Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?

    Seitenständervergrößerung , ein Sicherheitsrisiko?: Hallo zusammen, gestern kam meine letzte Bestellung von Touratech, die Handprotektoren und die Seitenständervergrößerung, an. Alles liess sich...
  • Oben