Sinn und Unsinn von Scheinwerferschutz mit gelben Elementen

Diskutiere Sinn und Unsinn von Scheinwerferschutz mit gelben Elementen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Manch anderer fährt die Schotterecke auf ner Supersportler. Theoretisch langt auch ne Royal Einfield Himalayan mit 24 PS oder ein Mountain Bike...
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
man kann auch im sitzen eine Schotterpiste befahren...so ganz ohne "heldenhafte Posen"...und auch ohne WWW:TT/SW;Wunderlich Equipment ausgestattete GS!
Manch anderer fährt die Schotterecke auf ner Supersportler. Theoretisch langt auch ne Royal Einfield Himalayan mit 24 PS oder ein Mountain Bike. Was suchen wir hier im Forum überhaupt?
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Was ich auch sagen muss, bin ich von den vermutlich "alteingessesenen" oder zumindest denen mit vielen blauen Propeller hier im Forum sehr enttäuscht. Manche kommentare sind hier echt niveaulos. Man sollte nicht alles schreiben was man denkt.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.252
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Ob jemand den Scheinwerfer schützen will, sollte doch jedem selbst überlassen sein.
Man ist sich der Unzulässigkeit im Straßenverkehr bewusst und nimmt das ggf. in Kauf.

Ich selbst habe gelegentlich so etwas im Einsatz und habe für schmales Geld ein besseres Gefühl.
15.8US $ 21% OFF|Motorrad Scheinwerfer Protector Für BMW R1200GS Abenteuer R1250GS LC R 1200 1250 GS/ADV 2013 2019 Kopf Licht schutz Objektiv Abdeckung|Headlight Bracket| - AliExpress

Wenn die ganze Sache aber noch farbig wird - und darum dreht sich die Ausgangsfrage- dann geht das für mich auch in Richtung Killefit und Posertum.

Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Vielleicht gibt es bei Wundermilch und den üblich Verdächtigen ja auch ein Sehhilfen-Schutz mit Gitter und gelben Design-Elementen. Am besten noch mit GS-Logo. Wäre dann zumindest konform der geltenden Gesetzgebung...

Bei Kontaktlinsen müsste Wundermilch dann allerdings schon tief in die Erfinder-Trickkiste greifen
Nachdem hinter dem Sehhilfenschutz keine Lichtquelle ist, braucht man keine Angst um die Zulassung zu haben. Sicherheitshalber könnte man auch ein wasserdichtes, gelb lackiertes 4-er VA-Blech mit aufgedrucktem Logo in Fahrzeugfarbe verwenden.
Für Kontaktlinsen besteht auch kein Problem. Da gibt's was von UVEX.
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
..........
Die LED Scheinwerfer haben Kunststoff "Gläßer". Diese verschleißen einfach mit der Zeit durch die ganzen Mücken/Staub etc. Das sind keine echten Gläßer mehr, die welten Robuster sind.
....................
Dann hast Du auch an Deinem Auto Schutzscheiben? Da sind die "Gläser" ebenfalls aus Polycarbonat mit Hartcoatoberfäche (z.B. Makrolon AR). Putzt man sachgemäss (einweichen, dann abwischen und nachspülen: nicht nur mit nassem Mikrofaserlappen wegscheuern) so hält die "Hartschicht" so lange wie das restliche Fahrzeug.
Die "Hartschicht" ist etwa so hart wie Glas, allerdings nur hauchdünn. Folglich kann man sie "durchdrücken" wenn man Körnchen mit Gewalt entfernt. Der normale Verschleiss lässt sich mit Poliermittel einfach beseitigen und dauert etwa so lange wie die Montage einer Zusatzscheibe.
Tritt der Lichtstrahl aus dem Scheinwerfer in die Scheibe ein, so wird er materialspezifisch gebrochen und ein Teil wird reflektiert. Kommt er an der anderen Seite wieder raus, so passiert das Gleiche noch mal. "Verbessern" kann man den Reflektionseffekt wenn man das Licht schräg einfallen lässt.
Ist die Zusatzscheibe dreckig (besonders die leicht zu reinigende Rückseite) dann steigert sich der Effekt noch mal.
Macht aber alles nix, unsere Eisdiele schliesst um 2100, da ist es noch hell.

Ich bin mir sicher die meisten bauen sich die Sturzbügel nicht an, weil es cooler aussieht.
Ich schon! Und zwar absolut.
gerd
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Du bist doch schon drei Wochen dabei - sag es uns. :)
Du hast dir jetzt natürlich den Teil rausgepickt, der für dich als Moderator interessant ist. :)

Ich habe dieses Spiel mit dem was man braucht und was nicht weiter gespielt. Dementsprechend muss dir @Q4me die frage beantworten.
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Hi

Dann hast Du auch an Deinem Auto Schutzscheiben? Da sind die "Gläser" ebenfalls aus Polycarbonat mit Hartcoatoberfäche (z.B. Makrolon AR). Putzt man sachgemäss (einweichen, dann abwischen und nachspülen: nicht nur mit nassem Mikrofaserlappen wegscheuern) so hält die "Hartschicht" so lange wie das restliche Fahrzeug.
Die "Hartschicht" ist etwa so hart wie Glas, allerdings nur hauchdünn. Folglich kann man sie "durchdrücken" wenn man Körnchen mit Gewalt entfernt. Der normale Verschleiss lässt sich mit Poliermittel einfach beseitigen und dauert etwa so lange wie die Montage einer Zusatzscheibe.
Tritt der Lichtstrahl aus dem Scheinwerfer in die Scheibe ein, so wird er materialspezifisch gebrochen und ein Teil wird reflektiert. Kommt er an der anderen Seite wieder raus, so passiert das Gleiche noch mal. "Verbessern" kann man den Reflektionseffekt wenn man das Licht schräg einfallen lässt.
Ist die Zusatzscheibe dreckig (besonders die leicht zu reinigende Rückseite) dann steigert sich der Effekt noch mal.
Macht aber alles nix, unsere Eisdiele schliesst um 2100, da ist es noch hell.


Ich schon! Und zwar absolut.
gerd
Nein, abgesehen davon, dass es dort eben keine vernünftige Lösung gibt habe ich günstige Halogen Scheinwerfer.

Polieren führt grundsätzlich zu einem Materialabtrag und wenn ich hauchdünne Schicht im zusammenhang mit polieren höre wird mir schlecht. Das kann nicht gut gehen, zumindest nicht beim 3. mal.

Ja hab in der Schule aufgepasst. :) Kenne die geschichte mit Eintrittswinkel = Austrittswinkel

Nach dem Austritt aus der Makrolonscheibe bleibt das Medium überwiegend "Luft". Damit kann das Licht nicht über das Cockpit gebogen werden um dann in das Auge welches hinter dem Cockpit befindet eintreten.

Ich verstehe nicht wie und warum dich daran so aufgeilst das ich nur zur Eisdiele fahre. Es geht dich auch gar nichts an. Ich genieße meine Waldmeister Kugel einfach mehr wenn ich neben meinit Touratech und Wunderlich bepacktem Moped Sitze. Ja meine Koffer sind auch dran, auch wenn sie leer sind. Leer ists einfach besser zu rangieren.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Hab' ich behauptet Du würdest nur zur Eisdiele fahren?
Tip: Ohne Koffer ist's noch einfacher zu rangieren!
gerd
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Hi
Hab' ich behauptet Du würdest nur zur Eisdiele fahren?
Tip: Ohne Koffer ist's noch einfacher zu rangieren!
gerd
Zumindest hab ich dne Hinweis, dass eure Eisdiele, übrigens genauso wie unsere, um 2100 schließt so wahr genommen.

Da gebe ich dir recht, aber nur mit Koffern passt das zu meinen silbernen elektropolierten Touratech Sturzbügel.

Vor allem sieht man meine ganzen aus dem Netz bestellten Aufkleber nicht die ich auf die Koffer geklebt habe.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.530
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Du hast dir jetzt natürlich den Teil rausgepickt, der für dich als Moderator interessant ist. :)
na.... ja.... für mich, ist alles ersteinmal interessant...

Ich verstehe nicht wie und warum dich daran so aufgeilst das ich nur zur Eisdiele fahre. Es geht dich auch gar nichts an. Ich genieße meine Waldmeister Kugel einfach mehr wenn ich neben meinit Touratech und Wunderlich bepacktem Moped Sitze. Ja meine Koffer sind auch dran, auch wenn sie leer sind. Leer ists einfach besser zu rangieren.
wenn ich mir das, so auf der Zunge zergehenlasse... 😆

Da ist durchaus Potential 👍
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
253
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Komme aus dem nineT Forum und dachte, dass es hier sachlicher zugeht. War wohl ne Fehleinschätzung. Hole mir jetzt nen Bier und lese weiter mit, wie man sich wg. jeder Kleinigkeit hier fertig macht. Ist amüsant aber auch etwas befremdlich. Etwas mehr Toleranz und Freundlichkeit fände ich schon gut. Wenn jemand ein Bild von seinem Moped einstellt und es mir gefällt, bekommt er/sie/es ein Lob, ansonsten verkneife ich mir den Kommentar. So rein aus Höflichkeit und Respekt.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.530
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ursprünglich ging es um folgende Frage...
Wenn man mal bei Instagram so schaut, dann habe(n) extrem viele GS-Poser so einen Scheinwerferschutz mit gelben Elementen. Siehe auch hier:

Headlight Guard Kit BMW R1200/1250 GS / ADVENTURE LC (Liquid Cooled) - [Patent Pending]

Was ist denn jetzt der Sinn / Unsinn von solch einem Schutz. Bei Offroad-Touren kann ich den Schutz vor Steinschlag noch nachvollziehen, aber auch nur dann, wenn der Schutz metallisch und stabil ist. Diese gelben Elemente ergeben für mich eigentlich keinen Sinn, außer, dass es auf gewissen Fotos optisch ganz gut rüberkommt.
... vorgelegt wird der GS Poser bei Insta...
dann das Produkt erwähnt...

anschliessend die Frage Sinn/ Unsinn? ausser natürlich, der fotogene Effekt...

Einerseits vom TE selbst in Frage gestellt... dann relativiert als optisches Highlight...

Im Prinzip weder Fisch noch Fleisch.
Einige User hier haben durchaus fundierte Gründe beschrieben, warum es nicht taugt.
Andere stellen hier inkl. Bilder ihre Ergebnisse rein....

Beides wird halt unterschiedlich kommentiert und wahrgenommen.
Viele sachliche Beiträge, den Rest kann man ja für sich überfliegen.
Einen Kommentar muss man sich nicht verkneifen, so lange man sein Gegenüber nicht persönlich angeht.

Was hier gezeigt wurde...
schutz.JPG

sieht man im Video - im Einsatz

Inwieweit dies Gefallen findet oder legal betrieben werden darf - wurde ja schon erwähnt und ich finde, durchaus fundiert und sachlich. :)
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Na ich oute mich mal :giggle::

Ich habe den LoneRider Grill auch dran. ABER mit weißem „Glas“ davor, eben wegen der Irritation anderer und den Uniformierten. Wenn sie mich anhalten und ich zahlen muss, dann bin ich selbst Schuld und muss damit leben. Fertig.
Ich habe den natürlich offiziell für offroad montiert :wink:, aber inoffiziell und ehrlich: Weil es mir gefällt. Das muss, soll und darf ja jeder für sich entscheiden. Wenn es nur um das „wieso“ geht, dann müssten wir auch über die Farbwahl reden, die nimmt man doch auch nur aus optischen Gründen.

Und ja, auf Insta und Co wird damit natürlich geposed. Bei wem das posing ankommt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden: Was man aber immer beachten sollte: Nur weil es auf Insta zu sehen ist, heißt das nicht, dass die immer so rumfahren. Den Grill von LR kann man in 10s montieren und wieder abnehmen.
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
tja, vielleicht noch einen Grund der für die Plastikscheibe spricht: Bei mir ist es ruhiger geworden, dieses Dröhnen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen ist mit der Scheibe weg. Bilde ich mir ein.
Nachdem was ich hier so lese würde ich mit meiner in DEU wohl keine 500m weit kommen ohne "Stillgelegt" zu werden.
Saludos, seid nett zueinander, geht auch.
 

Anhänge

G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Nur beim TÜV muss das Ding runter. Ansonsten sind hier alle happy wenn man vernünftig fährt, nicht ballert, nich dröhnt und das Vorderrad auf dem Boden lässt und nicht wie die SuMo-Spinner-Jugend fährt. :wink:

nur mit den Zusatzscheinwerfern versteht hier keiner Spaß. Wenn ich jedoch bedenke, wie oft ich ankern muss, weil ich übersehen werde (wie auch immer das geht), hätte ich die auch gerne dran.
 
Frank-B

Frank-B

Dabei seit
05.01.2021
Beiträge
71
Komme aus dem nineT Forum und dachte, dass es hier sachlicher zugeht. War wohl ne Fehleinschätzung. Hole mir jetzt nen Bier und lese weiter mit, wie man sich wg. jeder Kleinigkeit hier fertig macht. Ist amüsant aber auch etwas befremdlich. Etwas mehr Toleranz und Freundlichkeit fände ich schon gut. Wenn jemand ein Bild von seinem Moped einstellt und es mir gefällt, bekommt er/sie/es ein Lob, ansonsten verkneife ich mir den Kommentar. So rein aus Höflichkeit und Respekt.
Da komme ich auch her. War dort alles etwas gemütlicher. Hier gibt's wesentlich mehr Meckerköppe, Oberlehrer und ........ .
Prost.
 
Thema:

Sinn und Unsinn von Scheinwerferschutz mit gelben Elementen

Sinn und Unsinn von Scheinwerferschutz mit gelben Elementen - Ähnliche Themen

  • Sinn und Unsinn einer Zylinderschutzhaube für R 1250 GS - wenn ja welche?

    Sinn und Unsinn einer Zylinderschutzhaube für R 1250 GS - wenn ja welche?: Hallo, die GS ist meine erste BMW. Bisher hatte ich bei meinen Motorrädern immer einmal die Situation, dass ich sie in Zeitlupe einmal umgelegt...
  • Haftungsausschluss in Motorradgruppe - Sinn oder Unsinn?

    Haftungsausschluss in Motorradgruppe - Sinn oder Unsinn?: Hallo zusammen! Neue Zeiten - neue Regeln? In den letzten Jahren hat sich der Wahn um die Frage der Haftung in einem Maß ausgeweitet, dass alle...
  • Tuning von BMW R1150GS Sinn oder Unsinn?

    Tuning von BMW R1150GS Sinn oder Unsinn?: Hallo liebes Forum! Die Überschrift verrät, um was es gehen soll: Tuning, bzw. Leistungssteigerung meiner 1150 GS. Kurz und knapp ein paar...
  • Über den Sinn und Unsinn alter Marken & Rückruf bei Louis

    Über den Sinn und Unsinn alter Marken & Rückruf bei Louis: Einen aktuellen Rückruf hat Louis am laufen & schon wieder liest man über alte Marken, die wieder aufleben...
  • Dashcam, Sinn oder Unsinn?

    Dashcam, Sinn oder Unsinn?: Hallo zusammen Aus den Medien sieht und liest man es ja oft genug. Dank einer Dashcam konnte der Unfallhergang präziese ermittelt werden...
  • Dashcam, Sinn oder Unsinn? - Ähnliche Themen

  • Sinn und Unsinn einer Zylinderschutzhaube für R 1250 GS - wenn ja welche?

    Sinn und Unsinn einer Zylinderschutzhaube für R 1250 GS - wenn ja welche?: Hallo, die GS ist meine erste BMW. Bisher hatte ich bei meinen Motorrädern immer einmal die Situation, dass ich sie in Zeitlupe einmal umgelegt...
  • Haftungsausschluss in Motorradgruppe - Sinn oder Unsinn?

    Haftungsausschluss in Motorradgruppe - Sinn oder Unsinn?: Hallo zusammen! Neue Zeiten - neue Regeln? In den letzten Jahren hat sich der Wahn um die Frage der Haftung in einem Maß ausgeweitet, dass alle...
  • Tuning von BMW R1150GS Sinn oder Unsinn?

    Tuning von BMW R1150GS Sinn oder Unsinn?: Hallo liebes Forum! Die Überschrift verrät, um was es gehen soll: Tuning, bzw. Leistungssteigerung meiner 1150 GS. Kurz und knapp ein paar...
  • Über den Sinn und Unsinn alter Marken & Rückruf bei Louis

    Über den Sinn und Unsinn alter Marken & Rückruf bei Louis: Einen aktuellen Rückruf hat Louis am laufen & schon wieder liest man über alte Marken, die wieder aufleben...
  • Dashcam, Sinn oder Unsinn?

    Dashcam, Sinn oder Unsinn?: Hallo zusammen Aus den Medien sieht und liest man es ja oft genug. Dank einer Dashcam konnte der Unfallhergang präziese ermittelt werden...
  • Oben