Sitzbank Beratung R1200 GS Adventure Rallye 2018

Diskutiere Sitzbank Beratung R1200 GS Adventure Rallye 2018 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich komme mit der originalen 1 teiligen Rallyesitzbank nicht zurecht. Nach ner Stunde bereits tut mir der Boppes weh. Nach spätestens 2...
H

HeikoRoadKing

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Hallo

Ich komme mit der originalen 1 teiligen Rallyesitzbank nicht zurecht. Nach ner Stunde bereits tut mir der Boppes weh. Nach spätestens 2 Stunden muss ich abstellen.

Nun zu meinen Fragen...

Welche anderen Sitzbänke passen für meine GS?

Welche Empfehlung könnt ihr geben?

Ist 2 teilig besser als einteilig?

Macht es Sinn die vorhandene zu einem Aufpolsterer zu schicken?

Vielen Dank für die Infos
Heiko

Ps.: Bitte keine blöden Kommentare wie bei meiner letzten Frage ans Forum. Die Sufu hat mir nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.719
fast alle hersteller bieten die möglichkeit der persönlichen probefahrt einer sitzbank .. alles andere ist für jeden einzelnen eben anderst .. :rolleyes:
 
Merktnix

Merktnix

Dabei seit
19.05.2016
Beiträge
153
Ort
H-
Modell
K51 TB 2017/01
Ist sie/Du zu weich oder zu hart?
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Ich bin letzten Monat erst beim Polsterer gewesen. Der hat mir schon die dritte Bank gemacht, weil ich eben auch Probleme mit der originalen Bank habe.

Mein Rat, wenn Du wirklich eine gute Fahrerbank haben willst, Polsterer Deines Vertrauens suchen, hinfahren und mehrfach Probe Sitzen.
Alles Andere ist halber Kram, wie ich finde.

Ich hatte die hohe Bank von TT zur Probe hier.
Die war für ein Modell von der Stange gar nicht schlecht, für mich aber zu niedrig.

Und für meine individuelle Fahrerbank habe ich auch noch weniger bezahlt...:jubel:
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.749
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Den würde ich auch gerne empfehlen, bekam aber noch nicht mal eine Rückmeldung auf meine Anfrage. Das nenne ich wenig kundenorientiert - sorry.

Wenn ich jemanden empfehlen kann, dann den hier: http://www.sitzbankbezieher.de/


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
ja das hab ich auch schon gehört - die Kommunikation mit Herrn Jungbluth ist etwas schwierig aber seine Arbeit ist echt gut !!!

nachdem ich per Mail keine Nachricht erhalten habe erfolgte der nächste Versuch per Telefon und dann hat alles geklappt

schneller Austausch was ich geändert haben möchte, mitgeteilt, dass es sehr eilig ist wegen Urlaubstour und dann war in wenigen Tagen die eine Sitzbank hingeschickt und die geänderte Sitzbank zurück - einfach prima !!
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
646
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Ich hatte bei der luftgekühlten GS Touratech und Jungbluth.

Nun fahre ich ne 2017 Rallye GS.
Ich habe mir die Sitzbank von Matotec geholt : Ergo 3D Sitzbank für BMW R 1200 GS LC

Bin erst eine Tour damit gefahren, aber bis dato sehr zufrieden Da sie etwas härter ist, sitze ich etwas höher, somit werde ich mir noch eine Lenkererhöhung von 15mm bei TT holen.
 
G

GSA-Tabi

Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
165
Hallo

Ich komme mit der originalen 1 teiligen Rallyesitzbank nicht zurecht. Nach ner Stunde bereits tut mir der Boppes weh. Nach spätestens 2 Stunden muss ich abstellen.

Nun zu meinen Fragen...

Welche anderen Sitzbänke passen für meine GS?

Welche Empfehlung könnt ihr geben?

Ist 2 teilig besser als einteilig?

Macht es Sinn die vorhandene zu einem Aufpolsterer zu schicken?

Vielen Dank für die Infos
Heiko

Ps.: Bitte keine blöden Kommentare wie bei meiner letzten Frage ans Forum. Die Sufu hat mir nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht.
Die 1-teilige Rallyesitzbank ist bereits das absolute Nonplusultra - Aufpolstern bringt im Idelafall gar nichts, meistens wird es dadurch deutlich schlimmer. Hast du eventuell mal daran gedacht, dass es nicht unbedingt an der Sitzbank liegen muss? Meistens liegt es an der falschen Ernährung! Zu viel Kohlenhydrate, zuwenig Ballaststoffe. Und: wer sich "Road King" nennt, sollte wohl ein bißchen Durchhaltevermögen an den Tag legen. 2 Stunden reicht ja nichtmal für den geplanten Tankstopp.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich hatte auch grosse Probleme mit der ADV Sitzbank und mir meine dann von Jungbluth Sitzbänke ändern lassen und seit dem absolut keine Probleme mehr.
 
H

HeikoRoadKing

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Die 1-teilige Rallyesitzbank ist bereits das absolute Nonplusultra - Aufpolstern bringt im Idelafall gar nichts, meistens wird es dadurch deutlich schlimmer. Hast du eventuell mal daran gedacht, dass es nicht unbedingt an der Sitzbank liegen muss? Meistens liegt es an der falschen Ernährung! Zu viel Kohlenhydrate, zuwenig Ballaststoffe. Und: wer sich "Road King" nennt, sollte wohl ein bißchen Durchhaltevermögen an den Tag legen. 2 Stunden reicht ja nichtmal für den geplanten Tankstopp.
Hallo GSA Tabi, Road King ist eine Produktbezeichnung des Herstellers Harley Davidson. Ich fahre eine Road King und mein Vorname ist Heiko. Ich vermute mal bei Deiner Namensgebung ist es ähnlich gewesen? Wovon oder von was ist Tabi die Verniedlichung?

Anyway...Mit Deiner Antwort bleibst Du Deinem bislang gezeigtem trolligem Niveau treu.

Zu den Fakten: Die Sitzbank scheint zu schmal und zu hart zu sein.
Vg Heiko
 
H

HeikoRoadKing

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Ist sie/Du zu weich oder zu hart?
...mir scheint die Sitzbank zu schmal und zu hart zu sein.

Bislang bin ich immer die Corbin Sitzbänke gefahren auf allen meinen Motorrädern. Für mein Mopped scheint es keine zu geben.
 
H

HeikoRoadKing

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Danke für die Antworten und den Tipp "Jungbuth". Ich werde eure Empfehlung umsetzen.

Vg Heiko
 
G

Graf Zeppelin

Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
500
Ort
Irschenberg
Heiko,

es gibt auch noch die BMW Sitze Exclusive für Fahrer und Beifahrer, sie sind aufwändiger gepolstert und verarbeitet.

Die Sitze sind für K50 und K51 die Selben. Gibt es in Niedrig, Normal, und Hoch, den Beifahrersitz in Breit und Schmal.

Ich fahre auf lange Strecken (300km +) den Fahrersitz Exclusive niedrig, auf kurze Strecken die Rallye Sitzbank.

Grüsse!
 
H

HeikoRoadKing

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Ich habe heute mit Herrn Jungbluth telefoniert und er wusste sofort was an meiner Sitzbank verändert werden muss. Nochmals danke für die Infos.

Vg
Heiko
 
Z

zweizudrei

Dabei seit
19.02.2016
Beiträge
20
Hallo Heiko,
woher weiß er es denn? ;-)

Ich hatte meine SB bei ihm umbauen lassen. Handwerklich gut, aber er hat eben nur seine vorbereitete Form um zwei CM erhöht. Soweit so gut. Nach ca. 10.000 km weiß ich, dass der Sitz als Strecke zwischen Tank und Beginn Beifahrer zu kurz ist, die Sitzfläche vorne zu breit und zu flach ist. Da fehlen mehrere Grad Steigung zum Tank hin um das Becken zu entlasten und nicht immer in Richtung "Talfahrt" zu zwingen.

Außerdem ergibt die breite der Bank zwei unangenehme Druckstellen an der Rückseite des Körpers, die bei mir bis zu Entzündungen geführt haben.

Ich kann nur sagen, den Sattler des Vertrauens aufsuchen und über mehrmaliges Probesitzen bis hin zu Testfahrten mit der nicht bezogenen SB scheinen hier für mich der einzige richtige Weg zu sein. Zumal der Umbau bei Herrn Jungbluth ja auch kein Schnapper ist.:cool:

Gruß

Andreas
 
H

HeikoRoadKing

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Hallo Heiko,
woher weiß er es denn? ;-)
Ich hatte meine SB bei ihm umbauen lassen. Handwerklich gut, aber er hat eben nur seine vorbereitete Form um zwei CM erhöht. Soweit so gut. Nach ca. 10.000 km weiß ich, dass der Sitz als Strecke zwischen Tank und Beginn Beifahrer zu kurz ist, die Sitzfläche vorne zu breit und zu flach ist. Da fehlen mehrere Grad Steigung zum Tank hin um das Becken zu entlasten und nicht immer in Richtung "Talfahrt" zu zwingen.

Außerdem ergibt die breite der Bank zwei unangenehme Druckstellen an der Rückseite des Körpers, die bei mir bis zu Entzündungen geführt haben.

Ich kann nur sagen, den Sattler des Vertrauens aufsuchen und über mehrmaliges Probesitzen bis hin zu Testfahrten mit der nicht bezogenen SB scheinen hier für mich der einzige richtige Weg zu sein. Zumal der Umbau bei Herrn Jungbluth ja auch kein Schnapper ist.:cool:

Gruß

Andreas
Hallo Andreas, ich habe ihm gesagt das die einteilige und flache Bank meiner Rallye mir nach ner Stunde schmerzen bereitet. Er sagte dann genau wo es wehtut und wie ich sitze. Das hörte sich an als wenn er wüsste wovon er spricht. Wenns nach nem mehrwöchigem Test nicht passt würde er nacharbeiten. Kann immer passieren denn jeder Arsch scheint anders zu sein😉

Mir reicht das als Aussage und Statement auf der Webseite. Ansonsten habe ich keinen Sattler an der Hand im Harz wo wir ab morgen wohnen werden.

Nachdem ich mir mal den Hintern auf meinem Vmax Gespann wundgeritten habe mache ich beim Thema Sitzen keine Kompromisse mehr. Auf der Harley fahre ich den Nachbau des WW2 Motorrades. Ist wie ein Treckersattel und passt perfekt. Bei meinen anderen Motorrädern wie z.B. 100er GS, Ducati 998, Vmax, bin ich immer sehr gut mit Corbin gefahren. Die kosten aber auch das Doppelte des Umbaus bei Jungbluth und 4 Monate Lieferzeit. In 3..4 Tagen soll angeblich alles fertig sein. Schaun wir mal.

Vg
Heiko
 
K

Kai R

Gast
Hallo Heiko,
woher weiß er es denn? ;-)

Ich hatte meine SB bei ihm umbauen lassen. Handwerklich gut, aber er hat eben nur seine vorbereitete Form um zwei CM erhöht. Soweit so gut. Nach ca. 10.000 km weiß ich, dass der Sitz als Strecke zwischen Tank und Beginn Beifahrer zu kurz ist, die Sitzfläche vorne zu breit und zu flach ist. Da fehlen mehrere Grad Steigung zum Tank hin um das Becken zu entlasten und nicht immer in Richtung "Talfahrt" zu zwingen.

Außerdem ergibt die breite der Bank zwei unangenehme Druckstellen an der Rückseite des Körpers, die bei mir bis zu Entzündungen geführt haben.

Gruß

Andreas
Interessant,:(
so schön die Sitzbank ist und auch optisch zum Mopped passt, aber nach einer 6 Stunden Fahrt kürzlich, habe ich genau das gleiche festgestellt- vorne zu breit und zu flach..:mad:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Da fehlen mehrere Grad Steigung zum Tank hin um das Becken zu entlasten und nicht immer in Richtung "Talfahrt" zu zwingen.
Die Neigung der Sitzfläche ist ein entscheidender Faktor, abhängig von der Fahrergröße, Lenkerstellung, usw. Da wirken kleine Korrekturen oft Wunder. Ich denke ohne Testsitzen bzw Probefahrten braucht man schon etwas Glück, damit es nachher paßt.
 
Thema:

Sitzbank Beratung R1200 GS Adventure Rallye 2018

Sitzbank Beratung R1200 GS Adventure Rallye 2018 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Suche Suche Bagster Sitzbank K25

    Suche Bagster Sitzbank K25: Hallo, suche auf diesem Wege eine Bagster Sitzbank für meine GS 1200 Triple Black K25 BJ 2012 Grüße bmwlenasara
  • Erledigt Touratech Sitzbank einteilig

    Touratech Sitzbank einteilig: Touratech Fresh Sitzbank durchgehend hohe Ausführung sehr guter Zustand keine Beschädigungen 300€ Touratech Einspritzabdeckung 30€...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co.

    F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co.: Hey zusammen, ich habe meine 800er GS als Lagerfahrzeug direkt gekauft, sie kam mit der extra niedrigen Sitzbank von BMW. Bei meinen 184 cm ist...
  • F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Suche Suche Bagster Sitzbank K25

    Suche Bagster Sitzbank K25: Hallo, suche auf diesem Wege eine Bagster Sitzbank für meine GS 1200 Triple Black K25 BJ 2012 Grüße bmwlenasara
  • Erledigt Touratech Sitzbank einteilig

    Touratech Sitzbank einteilig: Touratech Fresh Sitzbank durchgehend hohe Ausführung sehr guter Zustand keine Beschädigungen 300€ Touratech Einspritzabdeckung 30€...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co.

    F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co.: Hey zusammen, ich habe meine 800er GS als Lagerfahrzeug direkt gekauft, sie kam mit der extra niedrigen Sitzbank von BMW. Bei meinen 184 cm ist...
  • Oben