Sonderzubehörstecker & Cartoolstecker lösen

Diskutiere Sonderzubehörstecker & Cartoolstecker lösen im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hoi zäme, Ich will bei meiner 850GS die Navi-Cradle entfernen, da ich keine Lust habe fast 900 Franken für ein BMW Navi zu bezahlen. Weiss...
C

Christian850

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
2
Hoi zäme,

Ich will bei meiner 850GS die Navi-Cradle entfernen, da ich keine Lust habe fast 900 Franken für ein BMW Navi zu bezahlen.
Weiss jemand, wie man diesen Cartoolstecker rechts vorne in der Verkleidung lösen kann, ohne gleich die ganze Verkleidung abzubauen? Ziehen, drehen, geht allen nicht...

Chris
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
408
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Wenn ich mich recht entsinne, sind die Stecker geclipst. Einer der beiden Stecker musste zusammengedrückt werden, dann ließen die sich leicht lösen.
Grüße Michael
 
T

ThoReb

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
11
Ort
Kurz hinterm Rastorfer Kreuz
Modell
F 750 GS
Moin
habe das selbe Problem. Ja, der Stecker ist geclipst, aber nicht wie erst vermutet der weiße Stecker der zum Cradle geht sondern das Gegenstück (der kleine der von rechts auf den Stecker geht). Auch ich kämfpe noch damit, wie der weiße Stecker von der Verkleidung abgeht. Nur dann lässt sich das Cradle ja demontieren.
Jemand ne Idee??

Thomas
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.389
Vielleicht setzt mal jemand ein Foto davon hier ein. Dann kann man eher was dazu sagen/schreiben.
Gruß
Wed
 
T

ThoReb

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
11
Ort
Kurz hinterm Rastorfer Kreuz
Modell
F 750 GS
Moin
Bild 1 zeigt den verbauten Stecker. Der weiße geht zum Cradle, der schwarze ist die Zuleitung vom Mopped.
Stecker_1.jpg
Der schwarze Stecker lässt sich abnehmen. Einfach von "unten" die kleine Nase reindrücken und abziehen.
Der weiße ist auch nur in 2 Führungsschienen eingerastet wie ich gestern festgestellt habe.
Hier die Schienen am Mopped:
stecker_3.jpg

und das Gegenstück am weißen Stecker:
stecker_2.jpg

Dumm ist jetzt nur, das der schwarze Stecker, der ja vom Mopped kommt, nun frei rumbaumelt und natürlich an der Kontaktseite offen ist.

Thomas
 
G

Gast 16234

Gast
Isolierband sollte das Problem hinreichend lösen können
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.583
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Schrumpfschlauch geht auch.
 
T

ThoReb

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
11
Ort
Kurz hinterm Rastorfer Kreuz
Modell
F 750 GS
Moin
Danke für den Link zu den Blindkappen. Sind aber für die 1250GS und Leebman sagt nach Eingabe der Fahrgestellnummer.....nicht kompatibel mit der 750. Und wenn man dann dort mit der 750er sucht, gibt es zwar Elektrik-->Allgemeine Fahrzeugelektrik aber halt keine Blindkappen.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Moin
Danke für den Link zu den Blindkappen. Sind aber für die 1250GS und Leebman sagt nach Eingabe der Fahrgestellnummer.....nicht kompatibel mit der 750. Und wenn man dann dort mit der 750er sucht, gibt es zwar Elektrik-->Allgemeine Fahrzeugelektrik aber halt keine Blindkappen.
Wenn man die Nummern der Reparaturstecker vergleicht, dann sind es die Selben. Also sollten die Blindkappen bei der 750/850er auch passen.
 
T

ThoReb

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
11
Ort
Kurz hinterm Rastorfer Kreuz
Modell
F 750 GS
Moin
bestellt, geliefert.......passt nicht. Die schwarze Blindkappe geht nicht über den Stecker rüber.
Also doch schwarzes Klebeband und damit der Stecker nicht rumbaumelt.....Klebeschelle oben in die Verkleidung.

Thomas
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Hallo in die Runde,

ich habe ein update! Wie ThoReb schreibt, passt der Blindstecker der großen Schwester nicht. Habe ihn ebenfalls bestellt und er ging direkt in unser Ersatzteillager.

Aber für alle, die eine elegantere Lösung als Isolierband oder Schrumpfschlauch suchen, gibt es hier den Tipp meines hauseigenen, angetrauten Schraubers, der eine luftgekühlte R1200R von 2007 (R1ST, 378) fährt:

An seiner Maschine gibt es ein Kabel, das für den Anschluss eines Navis vorgesehen und werksseitig verlegt ist. Der Stecker dieses Kabels ist mit einem Blindstecker versehen. Dieser Blindstecker wanderte in sein Lager.

Und tata! Dieser Blindstecker passt wie angegossen auf das Gegenstück an meiner neuen 750 GS. Er klickt sich direkt in den vorhandenen Stecker ein.

Bitte fragt mich nicht nach einer Bestellnummer. Die können wir leider nicht liefern, aber vielleicht gibt's ja in dieser großen Runde jemanden, der das herausfinden kann.

Genießt das Wochenende!
DLZG
Heike
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.389
Na, dann begebt euch nochmal in das Lager und schreibt die eingegossene Nummer ab und stellt sie hier ein. Könnt sie aber auch gleich direkt im ETK suchen. Versuch macht kluch.
Gruß
Wed
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
:)

Unser "Ersatzteillager" ist nix weiter als ne Sammlung von Teilen im Keller, die man aktuell nicht braucht... :wink:

...und ne eingefräste Nummer ist nicht vorhanden, sonst stünde sie in meinem obigen Beitrag :p

Schönes WE :smile:
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
...und doch noch ein update:

Mit Lupe und Vergrößerungsbrille hat Männe folgende Nummer auf dem Blindstopfen gefunden:

8367 135, gehört zur R1200R, Bj. 2007,

passt aber super auf den fahrzeugseitigen Cradle-Verbindungsstecker der 750 GS, wenn man das Cradle abbauen möchte.

Hoffe, das hilft allen Interessierten weiter.

Schönen Abend
Heike
 
T

ThoReb

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
11
Ort
Kurz hinterm Rastorfer Kreuz
Modell
F 750 GS
Danke fürs schauen Heike
bisher habe ich den nur bei Ebay in Americanien gefunden.

NOS BMW OEM Wiring Plug Connector 8367135 für 9,99 Dollar plus versand 8,99 Dollar.


 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Männe hat den Blindstopfen auch nur dort gefunden.

Vielleicht hilft ein Besuch beim Ersatzteilexperten des Freundlichen.

Viel Glück!
Heike
 
W

WalterFalter

Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Ort
München
Modell
F750GS
Hallo zusammen, habe seit gestern eine wunderschöne 750GS und hatte genau das gleiche Problem mit dem rumhängenden Stecker. Mit etwas Gefummel bekommt in die Führung in der der weiße Stecker saß einen Kabelbinder rein. Den Stecker mit selbstverschweißenden Klebeband isoliert und mit dem Kabelbinder klapperfrei befestigt. Dann noch etwas schwarzen Edding (oder gleich einen schwarzen Kabelbinder nehmen) - voila!
IMG_20200516_195011.jpg
IMG_20200516_195737.jpg
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.583
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Klebeband und Kabelbinder wieder ab.
Genau oben drüber auf Deinem 1. Bild sitzt die Halterung, wo der Stecker aufgeschoben werden soll, damit er eben nicht rumbaumelt.
Einfach seitlich aufschieben, irgendwo am Stecker befindet sich das Gegenstück.

1589659496670.png
 
Thema:

Sonderzubehörstecker & Cartoolstecker lösen

Sonderzubehörstecker & Cartoolstecker lösen - Ähnliche Themen

  • Carpuride und Cartoolstecker

    Carpuride und Cartoolstecker: Hallo Ich mach mal einen neuen Tread auf da ich glaube das es für viele interessant ist. Ich habe eine R1200GS von Produktionsmonat 09/11 also...
  • Erledigt biete 2 CanBus/Cartoolstecker

    biete 2 CanBus/Cartoolstecker: Hallo, habe zwei von den Steckern neu hier liegen. Waren bei den Kettenölern dabei. Werden nicht benötigt. 15euro inkl.versicherten Versand...
  • Erledigt BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • Erledigt Cartoolstecker fertig konfektioniert für TomTom 400er bis 550er und Splitter für Cartool

    Cartoolstecker fertig konfektioniert für TomTom 400er bis 550er und Splitter für Cartool: Ich habe diesen Cartoolstecker übrig. Eigentlich wollte ich das TomTom-Kabel schon abknipsen. Aber dann dachte ich mir, dass es vielleicht Sinn...
  • Zumo XT an Cartoolstecker der R1200GS (K25) angesteckt - schaltet nicht ab

    Zumo XT an Cartoolstecker der R1200GS (K25) angesteckt - schaltet nicht ab: Sorry Leute, sicher wurde dieses Thema bereits irgendwo ausführlich behandelt. Kann mir bitte jemand eine Tip geben, woran es liegen könnte oder...
  • Zumo XT an Cartoolstecker der R1200GS (K25) angesteckt - schaltet nicht ab - Ähnliche Themen

  • Carpuride und Cartoolstecker

    Carpuride und Cartoolstecker: Hallo Ich mach mal einen neuen Tread auf da ich glaube das es für viele interessant ist. Ich habe eine R1200GS von Produktionsmonat 09/11 also...
  • Erledigt biete 2 CanBus/Cartoolstecker

    biete 2 CanBus/Cartoolstecker: Hallo, habe zwei von den Steckern neu hier liegen. Waren bei den Kettenölern dabei. Werden nicht benötigt. 15euro inkl.versicherten Versand...
  • Erledigt BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • Erledigt Cartoolstecker fertig konfektioniert für TomTom 400er bis 550er und Splitter für Cartool

    Cartoolstecker fertig konfektioniert für TomTom 400er bis 550er und Splitter für Cartool: Ich habe diesen Cartoolstecker übrig. Eigentlich wollte ich das TomTom-Kabel schon abknipsen. Aber dann dachte ich mir, dass es vielleicht Sinn...
  • Zumo XT an Cartoolstecker der R1200GS (K25) angesteckt - schaltet nicht ab

    Zumo XT an Cartoolstecker der R1200GS (K25) angesteckt - schaltet nicht ab: Sorry Leute, sicher wurde dieses Thema bereits irgendwo ausführlich behandelt. Kann mir bitte jemand eine Tip geben, woran es liegen könnte oder...
  • Oben