Sonntagslärmfahrverbote....

Diskutiere Sonntagslärmfahrverbote.... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Aber recht hat der Ein krawalmacher will anderen krawalmacher Predigt halten, lustig 😅😅
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Aber recht hat der
Ein krawalmacher will anderen krawalmacher Predigt halten, lustig 😅😅
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Eine GS trommelt lange nicht so wirklich diese Detonationsmaschinen!! Aber ich hoffe, das BMW mal wirklich lernt und die Lautstärke der kommenden GS entsprechend der Mü anpasst, denn dieses Gedröhne mit Koffern bei Last bergauf muss auch nicht sein. Und ich finde es nicht lustig!!
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Aber recht hat der
Ein krawalmacher will anderen krawalmacher Predigt halten, lustig 😅😅
Ja, ich bin neulich ein Stück hinter einer Harley hergefahren. Zwischen uns, also direkt vor mir fuhr eine GS-LC. Gehört habe ich aber nur die Harley. Das Gedröhne ging mir irgendwann komplett auf den Senkel. Verstehe nicht, wie man so den ganzen Tag rumfahren kann. Jedenfalls ist es nochmal ein großer Unterschied, ob da ein Krawallmacher fährt oder eine GS.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Da hast du recht , harley Sound mag ich auch nicht
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Da hast du recht , harley Sound mag ich auch nicht
Mal abgesehen davon, daß es keinen generellen Harley Sound gibt (ebensowenig wie einen generellen "GS Sound", wenn da unterschiedliche Dämpfer aus dem Zubehör drauf sind), hat das ganze nichts mit "ich mag nicht" zu tun, sondern nur mit "zulässig".
Und, daß Maschinen mit <=95dB Standgeräusch nicht per se die leisesten im Fahrbetrieb sind, wissen wir inzwischen auch.

Uli
 
G

Gast 54259

Gast
Mal abgesehen davon, daß es keinen generellen Harley Sound gibt (ebensowenig wie einen generellen "GS Sound", wenn da unterschiedliche Dämpfer aus dem Zubehör drauf sind), hat das ganze nichts mit "ich mag nicht" zu tun, sondern nur mit "zulässig".
Und, daß Maschinen mit <=95dB Standgeräusch nicht per se die leisesten im Fahrbetrieb sind, wissen wir inzwischen auch.

Uli
Doch gibt es, den originalen. Genauso wie bei BMW, KTM, Triumph, usw.
Da braucht man das Moped nicht sehen sondern nur hören und man weis bescheid.
Und ja 77 DB sind leiser... da hast du vollkommen recht😁
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
574
Sie fühlten sich großartig und solange die Kontrollinstanz da nicht einschreitet und das Spielzeug konfisziert, ändert sich nichts.
 
G

Gast 42492

Gast
Da bin ich auch gerade gespannt, ob was nachkommt.
Ich hab auf ner längeren Geraden einen LKW überholt.
In größerer Entfernung Gegenverkehr, der aber weit genug weg war.
Als ich am LKW fast vorbei war, bremst der Gegenverkehr voll bis zum Stillstand und macht Lichthupe ... mMn völlig grundlos, weil die Entfernung völlig entspannt war. Im Vorbeifahren wildes Gestikulieren im anderen Auto.

Gut, dass ich ne Dashcam habe.
Es wird eben immer schlimmer.
Die ganzen "Kraftfahrer", heutzutage, schleichen bestenfalls noch mit 80 über die gut ausgebaute Landstraße.
Keiner überholt mehr.
Ich selbst habe da auch mal was Kurioses erlebt.
Ich kam von hinten auf ein Auto zu, dass mit deutlich geringerer Geschwindigkeit unterwegs war, als hier erlaubt war.
Ich setzte zum Überholen an und plötzlich ging dieser in die Eisen und schaltete die Warnblinker ein.
Als ich vorbei war, betätigte er unentwegt die Lichthupe, bis ich für ihn nicht mehr zu sehen war.
Die Anzahl solch schlechter Fahrer steigt und steigt.
Traurig, aber wahr.
Aber die Frage ist, woran liegt das nur?
Ich glaune, es ist diese ständige, allgemeine Verunsicherung und Bevormundung von Politik und Medien, gegenüber denAutofahrern.
Da werden heutzutage komplett falsche Vorstellungen geschaffen, die nicht gerade zur Verkehrssicherheit beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 54259

Gast
Da bin ich auch gerade gespannt, ob was nachkommt.
Ich hab auf ner längeren Geraden einen LKW überholt.
In größerer Entfernung Gegenverkehr, der aber weit genug weg war.
Als ich am LKW fast vorbei war, bremst der Gegenverkehr voll bis zum Stillstand und macht Lichthupe ... mMn völlig grundlos, weil die Entfernung völlig entspannt war. Im Vorbeifahren wildes Gestikulieren im anderen Auto.

Gut, dass ich ne Dashcam habe.
Was soll da kommen?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.962
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Es wird eben immer schlimmer.
Die ganzen "Kraftfahrer", heutzutage, schleichen bestenfalls noch mit 80 über die gut ausgebaute Landstraße.
Keiner überholt mehr.
Ich selbst habe da auch mal was Kurioses erlebt...
Kenn ich leider auch.
Ich bin im Straßenunterhalt tätig und fahre dort auch LKW, incl. orangener Warnbeleuchtung.

Da gerät man immer wieder an Leute, die einfach nicht überholen.
Stattdessen wird dann dem großen orangenen LKW, samt seiner Festbeleuchtung, hunderte Meter mit Tempo 20 hinterhergefahren.
Und das obwohl auf 250m und mehr kein Gegenverkehr in Sicht ist.
Die muss man dann per Handzeichen regelrecht dazu nötigen doch endlich mal vorbei zu fahren.

Man könnte meinen, wer überholt steht (grundsätzlich) schon mit einem Bein im Grab.
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Das sind doch nur harmlose ökologische Gutmenschen, welche mit der Entschleunigung nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch allen zeigen, dass sie verschwenderisch über den wahren Luxus unserer Zivilisation verfügen: Zeit
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ja, ja, die Gutmenschen. Es werden immer mehr
 
G

Gast 42492

Gast
Ich glaube ja nicht, dass das irgendwas mit den Gutmenschen zu tun hat.
Es gibt eben heutzutage sehr viele, schlechte Kutscher.:nicken:
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich glaube die gab es immer schon, nur früher mit den lahmen Krücken, wie z. B. nem Käfer, fielen die nicht so auf.

Gruß,
maxquer
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.145
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich habe am liebsten die Fahrer, die um 16:30 in der 30er Zone, die von 22:00-06:00 Uhr gilt, 23 km/h fahren;)

Gruß HG
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.976
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich habe am liebsten die Fahrer, die um 16:30 in der 30er Zone, die von 22:00-06:00 Uhr gilt, 23 km/h fahren;)

Gruß HG
Ihr redet hier von Fahrern > 65?
Was haltet ihr hier im Forum eigentlich von zwingenden Prüfungen der Fahrtüchtigkeit von Senioren? (Ich frage für einen Freund)...
 
Thema:

Sonntagslärmfahrverbote....

Oben