Spanngurte und Fragen.

Diskutiere Spanngurte und Fragen. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich habe diverse Themen hier und anderswo gelesen aber komme nicht zur Lösung. Ich habe eben 2 Mopeds verzurrt. Vorne über die...
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
585
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hallo zusammen,

ich habe diverse Themen hier und anderswo gelesen aber komme nicht zur Lösung.

Ich habe eben 2 Mopeds verzurrt.

Vorne über die Gabelbrücke
Hinten an die Rasten

Das klappt soweit.

Als Gurte nutze ich welche aus dem LKW Bereich, 2 teilig.

Hinten habe ich mir neue irgendwann bei Aldi gekauft, dünner und kürzer (sollten hoffentlich halten) Ebenfalls 2 teilig.

Nun lese ich was von einteiligen ist besser, dann mit Karabinerhaken damit die nicht rausfallen können (ist mir einmal bisher passiert).

Was ist nun die perfekte Lösung? Einteilige? Schlaufe zusätzlich und dann den Gurt durch die Schlaufe?

Mein Problem jetzt ist, dass die Ratsche von den LKW Gurten so riesig ist, dass egal wie ich es anstelle am Moped dran bin.

Zusätzlich umwickle ich Lappen damit nichts scheuert.

Mein Anliegen ist, welche Gurte, Länge? Gerne mit Link. Bin es leid gefühlt 100 Meter Gurt aufzuwickeln.

Gibt es anständige Schoner (wie beim Anschnallgurt diese Schaumstoffteile, wo ich den Gurt durchziehe) auch für Spanngurte um nicht die alten Kinderhosen zu nutzen.

Ich bedanke mich bei allen für Feeback.

Gruss
Dragan

IMG_6982.jpeg
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.705
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich nutze Gurte mit 25-35mm Breite, alles andere finde ich am Motorrad zu unhandlich.

Bisher hat sich bei mir kein offener Haken ausgehängt. Das passiert ja nur, wenn die Spannung kurzzeitig weg ist und das verhindere ich durch ein Spanngummi, was ich in die Haken parallel zum Gurt einhänge. Sollte das Motorrad sich so stark bewegen, das der Gurt kurz entspannt, hält das Gummi den Haken in der Öse.
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
378
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Ich nutze Gurte mit 25-35mm Breite, alles andere finde ich am Motorrad zu unhandlich.
Solche benutze ich auch und es ist noch nie passiert, dass die nicht reichen. Karabinerhaken gibt es auch mit Zunge, wer ganz sicher gehen will, nimmt die.
Hinterrad sichere ich seit Jahren mit Tyrefix von Acebikes.
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
585
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Das sieht alles gut aus! Ich werde mir das zulegen und dann hoffentlich besser klarkommen.

Die LKW Gurte sind gut aber eben nicht das richtige.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
484
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Ich mache das ja semiprofesionell.

Anmerkungen:
Die LKW Spanngurte sind nicht zu brauchen. Sperrig.

Du ziehst bei der Kawa? die Gabelrohre auseinander.

Ob Haken- oder Schlaufe. Egal, das ablaufende Gurtende kann man beim Haken auch mit MCGyver Panzerband fixieren, dann löst der Haken nicht, wenn da was durchfedert. Wir verwenden im Regelfall nur Riemen mit Schäkel, aber haben auch noch Hakengurte in der Kiste. .

Diese Vorwärts-Rückwärts Lösung führt bei unserem Profihänger = Böckmann dazu, das der Hänger nicht mehr im Gleichgewicht ist. Bei uns mit Vorwärts/Vorwärts ist dann die Stützlast optimal und der Hänger läßt sich perfekt alleine handeln.

Ich kann an deinem Hänger hinten li und re keine Ösen erkennen, mit denen man die Hinterräder der bikes festsetzen kann.
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
585
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Danke für deine Info.

Hinten sind 2 im boden und 2 aussen.

Wir haben so bereits mehrfach gefahren, andere bekomme ich die beiden Motorräder nicht drauf.

Beide vorwärts ist zu eng.

Klar vielleicht ist der Anhänger auch einfach zu klein für die Motorräder.

Stema bietet auch deutlich breitere und auch andere Hersteller haben grössere.

Viele Grüsse
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
484
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Klar vielleicht ist der Anhänger auch einfach zu klein für die Motorräder.

benchmark - Mitte Schiene Maß bis Mitte Schiene = 75 cm bei mir. Habe bisher alles verladen bekommen.

(gut 2 x GS1200 hatte ich noch nicht)
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Hab mir diese vor dem letzten Urlaub geholt und die haben gut funktioniert. Verarbeitung sieht gut aus soweit ich das beurteilen kann, Schlaufen waren auch dabei.
2 Stück knapp 40 Euro, 4 Stück etwas über 70 Euro bei Jeff Bezos Mini Market ;-)
Screenshot_20241019_122351.jpg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Wir machen das seit zig Jahren mit LKW-Gurten
Moppedtransport mit dem Anhänger
Die gibt es in etlichen Längen (Abschneiden ist theoretisch nicht erlaubt). Man muss ja nicht die mit den Langhebelzugratschen verwenden.

Schoner sind übrigens gefährlich. Man darf Schoner nur unterlegen aber Gurte nicht durchführen (offiziell weil sich der Reibwert ändert). Ich verwende Stücke von ausgemusterten Feuerwehrschläuchen. Die ertragen auch scharfkantige Bleche
gerd
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo zusammen,
Hier mein System.
20241020_114248_copy_300x400.jpg

Zurrschlaufen gibt's z.b. bei Louis und Co.
20241020_114452_copy_1002x1336.jpg

Perfekter Sitz über dem Spalt der Klemmung und hält den Haken vom Motorrad weg.
20241020_114834_copy_300x400.jpg

Dann kommt der Gurt,einteilig mit Ratsche
25mm Breit.Das die LKW Gurte zu starr sind hast Du ja schon festgestellt.Die Ratsche kann ich zwischen den Haken verschieben.Der Gurt ist 2m lang und kommt wie die geschlossenen Haken von
Sicherungsprofi.de.
GS 1200.jpg

Screenshot_20220909-085747_WhatsApp_copy_293x378.jpg

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Spanngurte und Fragen.

Spanngurte und Fragen. - Ähnliche Themen

  • Erledigt 4 Spanngurte von ACE zu verkaufen

    4 Spanngurte von ACE zu verkaufen: Hallo, verkaufe meine 4 unbenutzten Spanngurte von ACS. Waren für eine GS 1250 ADV gedacht und da ich den Anhänger nun verkauft habe benötige ich...
  • Erledigt Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport

    Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport: Ich verkaufe hier mein 1x benutztes Spanngurte BMW Set Nr.7 des Herstellers Eil-Zurr wegen eines Totalschadens meiner R1200 GS ( Lufti) . VB...
  • Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS)

    Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS): Hallo, kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen? grüsse Heiko
  • Spanngurte

    Spanngurte: ein Hinweis: beim Transport der 800 GS auf einem Transporthänger ist es beim Durchfahren eines Schlagloches bei ca 10 kmh zum Kippen des...
  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte

    Autozug Prag-Kosice Spanngurte: Hallihallo, da ich über das Himmelfahrtswochenende erstmalig den Autozug in Prag nutzen möchte, und man dort das gute Stück ja selbst Verzurren...
  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte - Ähnliche Themen

  • Erledigt 4 Spanngurte von ACE zu verkaufen

    4 Spanngurte von ACE zu verkaufen: Hallo, verkaufe meine 4 unbenutzten Spanngurte von ACS. Waren für eine GS 1250 ADV gedacht und da ich den Anhänger nun verkauft habe benötige ich...
  • Erledigt Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport

    Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport: Ich verkaufe hier mein 1x benutztes Spanngurte BMW Set Nr.7 des Herstellers Eil-Zurr wegen eines Totalschadens meiner R1200 GS ( Lufti) . VB...
  • Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS)

    Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS): Hallo, kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen? grüsse Heiko
  • Spanngurte

    Spanngurte: ein Hinweis: beim Transport der 800 GS auf einem Transporthänger ist es beim Durchfahren eines Schlagloches bei ca 10 kmh zum Kippen des...
  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte

    Autozug Prag-Kosice Spanngurte: Hallihallo, da ich über das Himmelfahrtswochenende erstmalig den Autozug in Prag nutzen möchte, und man dort das gute Stück ja selbst Verzurren...
  • Oben