Spannungsabfall beim Starten

Diskutiere Spannungsabfall beim Starten im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich habe ein Update. Ich habe von MTP Racing eine Anleitung zum Durchmessen heruntergeladen und bin dann heute auch tätig geworden. Dabei...
preview

preview

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2023
Beiträge
16
Moin, ich habe ein Update.

Ich habe von MTP Racing eine Anleitung zum Durchmessen heruntergeladen und bin dann heute auch tätig geworden.

Dabei habe ich den Regler von der LiMa abgesteckt und an den 3 gelben Kabeln (von der LiMa kommend) gemessen (1-2; 1-3; 2-3). Im Leerlauf 24VAC;14VAC;27VAC.
Damit scheint der Stator hin zu sein - korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okanagan

Okanagan

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
129
Hello, I have an update.

I downloaded instructions for measuring from MTP Racing and then took action today.

I unplugged the controller from the alternator and measured the 3 yellow cables (coming from the alternator) (1-2; 1-3; 2-3). Idle 24VAC;14VAC;27VAC.
The stator seems to be gone - correct?
It would appear that the stator is gone but for greater certainty one should do all the tests: voltage between windings at idle AND at higher RPM, continuity/resistance between each winding and continuity between each winding and ground.
 
preview

preview

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2023
Beiträge
16
Hier habe ich nochmal die Messungen im Detail
1-31-22-3
Leerlauf (~1,5k)27,32414
2,5k545224
Ω1,91,91,8
Ω (gegen Fahrzeugmasse) (hier gilt von links: 1;2;3)1,91,91,8
 
RoCo

RoCo

Dabei seit
01.12.2015
Beiträge
156
Ort
Schwarzwald-Baar
Modell
F800GS
Wie es Okanagan schon schrieb, der Stator hat einen Kurzschluss.
Falls du Deinen richten lassen möchtest, kann ich Dir

MOTEK | Motorradelektrik

empfehlen. Dort habe unsere beiden neu wickeln lassen, weil die aus dem Zubehör wohl nicht sehr hochwertig sein sollen und bei BMW nur die komplette LiMa zu bekommen ist. Habe daher erst gar nicht neue gekauft, sondern gleich neu wickeln lassen und Längsregler dazu.
Bevor Du etwas hinschickst, erst Kontakt aufnehmen. Der sagt Dir dann wann er es richten kann. Bei mir wollte er die Regler auch mithaben um zu prüfen ob die noch in Ordnung sind.
 
preview

preview

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2023
Beiträge
16
Wie es Okanagan schon schrieb, der Stator hat einen Kurzschluss.
Falls du Deinen richten lassen möchtest, kann ich Dir

MOTEK | Motorradelektrik

empfehlen. Dort habe unsere beiden neu wickeln lassen, weil...
Danke :) Da werde ich morgen direkt mal anrufen und das liegt für mich gut auf dem Weg zur Familie, sodass ich den Krempel da vorbeibringen könnte. Ich halte Euch auf dem Laufenden, damit alle interessierten hier auch draus profitieren können :)
Schönen Sonntag allerseits!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.505
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Dabei habe ich den Regler von der LiMa abgesteckt und an den 3 gelben Kabeln (von der LiMa kommend) gemessen (1-2; 1-3; 2-3). Im Leerlauf 24VAC;14VAC;27VAC.
Der Masseschluss darf zwar auch nicht sein, aber das Entscheidende ist, dass die drei gemessenen Spannungen etwa gleich hoch sein müssten, was sie hier nicht sind, indem der Wert 14 Volt aus dem Rahmen fällt. Also klarer Fall von defektem Stator.
 
preview

preview

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2023
Beiträge
16
Un hier noch einen Haken dran zu machen. Es war der Stator, der wohl schon ziemlich ordentlich verkohlt war. Kosten in der Summe in der Werkstatt 440.
Morgen kommt sie nach Hause!
Danke für die nette Aufnahme hier und viele Tipps!
Gruß, Simon
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.284
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Super, dass das erledigt ist und schön, dass Deine Maschine wieder läuft. Viel Spaß für die kommende Saison.
 
Thema:

Spannungsabfall beim Starten

Spannungsabfall beim Starten - Ähnliche Themen

  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

    Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?: Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
  • Spannungsabfall beim Bremsen

    Spannungsabfall beim Bremsen: Hallo Euch, heute bin über 300 km gefahren und dann hat meine 12er GS (Bj 2011) folgendes immer wieder gemacht: Beim leichten Bremsen bei ca. 50...
  • Spannungsabfall beim Bremsen - Ähnliche Themen

  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

    Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?: Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
  • Spannungsabfall beim Bremsen

    Spannungsabfall beim Bremsen: Hallo Euch, heute bin über 300 km gefahren und dann hat meine 12er GS (Bj 2011) folgendes immer wieder gemacht: Beim leichten Bremsen bei ca. 50...
  • Oben