Speichenfelgen reinigen? Kein Problem

Diskutiere Speichenfelgen reinigen? Kein Problem im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ich hab die felgen immer einmal im jahr abgebaut und einige tage mit liquid glass behandelt (auftragen, einwirken lassen, abputzen, auftragen usw)...
K

Kustom

Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
ich hab die felgen immer einmal im jahr abgebaut und einige tage mit liquid glass behandelt (auftragen, einwirken lassen, abputzen, auftragen usw) - dann tuts ein einfacher wasserstrahl :)

mach ich bei meinen hochglanz polierten alus aufm auto auch so.
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Greift das Öl nicht das Gummi der Reifen und der Ventile an ?

Hi.............

Da brauchst Du dir keine Sorgen machen....Du sollst ja auch nicht die Reifen einsprühen....aber selbst wenn was drauf kommt ....dem Reifen macht das nichts....Da Öl dringt nicht in dir Reifenoberfläche ein...liegt nur auf!!
Deine Ventilen würde es nur schaden, wenn Du sie in dem Öl über eine längeren Zeitraum liegen lassen würdest!


Gruß...Lutz
 
G

GS-Reiner

Gast
Hallo!

Also ich hätte auch noch was zum Sa... äh Schreiben zu dem Thema.

Und zwar haben mich meine zimlich verdreckten Speichen immer etwas geärgert. Bremsenstaub hauptsächlich der sich auch mit allen bekannten Mittelchen nicht oder wenn doch dann nur teilweise entfernen ließ.

Und heute hatte ich etwas anderes zum Reinigen was leicht rostig war und dafür nehme ich das gute altbewährte Akku-Pads.

Und wo es so gut klappte bin ich mit dem Stahlwolleschwämmchen auch mal kurz über die Speichen der BMW gegangen und siehe da, der alte Bremsenstaub ging mühelos ab.

Allerdings rate ich das nur für die Speichen, die Felgen würde ich damit nicht machen.

Gerne gebe ich diesen Tip weiter!!

Gruß Reiner
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Geht ohne Plan, quasi planlos. ;)
 
A

alexisan

Dabei seit
12.10.2008
Beiträge
237
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Adventure (2006)
Hallo Lemmi,

ich interessier mich für Deinen Tipp. Rede von Felgen einer Suzuki DR650 (kein Edelstahl) Waum soll steinreiniger so besonders helfen? oder ist die Flüssigkeit eben einfach hoch konzentriert? Gruss, Alex
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.006
Hi
ich hab die felgen immer einmal im jahr abgebaut und einige tage mit liquid glass behandelt (auftragen, einwirken lassen, abputzen, auftragen usw) - dann tuts ein einfacher wasserstrahl
Du baust die Felgen ab? Wozu soll das gut sein? Willst Du auch die Gewinde der Speichennippel von innen reinigen?
Kannst Du selber einspeichen?
gerd
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.525
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ohne Flachs, ich habe auch schon mal die Räder meiner ersten ADV zum putzen ausgebaut. Geht einfach besser, gründlicher und in erträglicher Körperhaltung. Die hatten um die Speichenlöcher herum immer solche ekelhaften Flecken!
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.634
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Meine Gussräder sind potthässlich, aber n trockener Lappen tuts, und das maximal einmal im Jahr. Wenn die Dreckkruste dick genug ist, fallen die Brocken auch gelegentlich von alleine ab. Ich beneide Euch nicht, Männer ...
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich nehme immer das Dexal lo Sgrassatore zum Putzen her. Gibts in Italien beim Eurospin, ist nicht schädlich für den Lack und kostet für 'ne 750ml Flasche um 1,20€.
Ist wie so eine Art flüssige Schmierseife und kann im Haushalt auch verwendet werden.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.557
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Und schwarze Felgen nur mit "Umkehrosmosewasser" reinigen!!
Das hinterlässt keine Flecken und Schlieren nach dem Trocknen!!
;-))))
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Das mit den schleifmittelhaltigen Pasten wie Autosol und Genossen geht nur eine begrenzte Anzahl von Malen und ist vergleichbar mit "Küchenoberflächen mit Scheuersand zu putzen".
Was mir so gerade eingefallen ist:
Interessant wäre doch, wie es wäre, einen vielleicht noch vorhandenen Kettenöler zum Speichenöler umzufunktionieren, denn ölfeuchte Speichenfelgen lassen sich ohne Verwendung weiterer Agenzien problemlos mit einem einfachen Lapppen sauber wischen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.557
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Das mit den schleifmittelhaltigen Pasten wie Autosol und Genossen geht nur eine begrenzte Anzahl von Malen und ist vergleichbar mit "Küchenoberflächen mit Scheuersand zu putzen".
Was mir so gerade eingefallen ist:
Interessant wäre doch, wie es wäre, einen vielleicht noch vorhandenen Kettenöler zum Speichenöler umzufunktionieren, denn ölfeuchte Speichenfelgen lassen sich ohne Verwendung weiterer Agenzien problemlos mit einem einfachen Lapppen sauber wischen.
Sollte man dann aber Prilwasser statt Öl nehmen!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.006
Hi
Ohne Flachs, ich habe auch schon mal die Räder meiner ersten ADV zum putzen ausgebaut. Geht einfach besser, gründlicher und in erträglicher Körperhaltung. Die hatten um die Speichenlöcher herum immer solche ekelhaften Flecken!
Nur die Räder auszubauen ist ja auch kein Problem. Es ging ja um die Felgen.
gerd
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.198
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Gerd's Lieblingsthema: Felge + Speichen + Nabe = Rad! Wer also "nur" die Felgen abbaut, lässt Nabe und Speichen am Mopped. Sieht bestimmt lustig aus, ist aber etwas viel Aufwand zum putzen. :) (Deshalb auch die Frage:"kannst du selber einspeichen?"

;);)
 
B

blue-flame

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Bei viel Dreck
Einschäumen mit ner Foam Gun (Gloria FM10) abspühlen und dann mit Felgenreiniger (Bilberry Wheelcleaner, säurefrei) und weicher Bürste drüber

Wenns nicht viel Dreck ist dann Wasserstrahl und dann ganz normales Autoshampoo. Bei Schmiere kommt ein Allzweckreiniger von Koch Chemie zum Einsatz.

Wenn der Reifen gewechselt wird und das Rad unten ist werden die Speichen mit Neverdull auf Hochglanz gebracht. Vereinigen nicht vergessen!
 
B

blue-flame

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
136
Und ja ich putze ganz gerne. Auto wie Motorrad
 
Thema:

Speichenfelgen reinigen? Kein Problem

Speichenfelgen reinigen? Kein Problem - Ähnliche Themen

  • Suche BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz

    BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz: Hallo Fangemeinde , ich suche für eine BMW R1200GS Adventure K25 die Speichenfelge vorne in schwarz. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr...
  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Erledigt Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51

    Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51: Biete hier meine sehr gepflegten Speichenfelgen von der Triple Black an. Waren nie im Gelände. Bereifung Metzler Sportec M 9RR und RDS bleiben...
  • Goldene Speichenfelgen, Reinigung.

    Goldene Speichenfelgen, Reinigung.: Hallo wie pflegt ihr die goldenen Felgen. Eignet sich dafür Felgenreiniger oder besser nicht.
  • Goldene Speichenfelgen, Reinigung. - Ähnliche Themen

  • Suche BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz

    BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz: Hallo Fangemeinde , ich suche für eine BMW R1200GS Adventure K25 die Speichenfelge vorne in schwarz. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr...
  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Erledigt Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51

    Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51: Biete hier meine sehr gepflegten Speichenfelgen von der Triple Black an. Waren nie im Gelände. Bereifung Metzler Sportec M 9RR und RDS bleiben...
  • Goldene Speichenfelgen, Reinigung.

    Goldene Speichenfelgen, Reinigung.: Hallo wie pflegt ihr die goldenen Felgen. Eignet sich dafür Felgenreiniger oder besser nicht.
  • Oben