
RunNRG
Themenstarter
Auf meiner vorletzten Mopedtour hatte ich mit meiner GS ein etwas merkwürdiges Erlebnis:
Im Heimatort angekommen hatte ich beim Durchfahren des Örtchens ziemlich spontan das Gefühl, dass das Moped ad hoc deutlich mehr Lautstärke produziert, früher beim Gasanlagen lauter dröhnt und insgesamt akustisch präsenter erscheint (gefühlte 4-6 DBA).
Ich dachte was ist los, hat sich da ein Krümmerflansch gelöst (wie vor ewigen Zeiten am Zweitakter) ,ist ein Krümmerrohr gerissen oder was sonst?
Zuhause angekommen, Helm ab, Motor tuckern lassen, alles inspiziert, per Gasstössen ungebühliche Soundleckagestellen versucht aufzuspüren...nix..das einzige, wo ordentlich Musik rauskam, war hinten aus dem Endschalldämpfer.
Schulterzucken, Moped im Bikeport abgestellt und erst mal fertig.
Gestern nun eine weitere Tour und ein wenig drauf geachtet: Es blieb recht laut, vor allem dadurch zu merken ,das meine Ohrstöppel mit Musik, die sonst den "Sound " doch gut dämmen/übertünchen, fast hilflos waren ,selbst mit den Stöppeln war das Motorgeräusch überpräsent.
An einsamer Stelle im Bergischen Land angehalten, Helm und Stöppel ab, nochmals Hörprobe.. (ob vielleicht der Luftfilter abgesprungen ist oder sonstwas....nix, alles stumm, nur hinten raus am Dämpfer röhrt es bei Gasstössen wie sonstwas.
Da bleibt ja eigentlich nur noch die Klappe/Klappenstellung/Klappensteuerung als Verursacher (hab die Klappen-Blende jetzt noch nicht runtergehabt), habt ihr schon ein gleichartiges Phänomen beobachtet/gehabt? (meine GSA geht jetzt stramm auf die 30 tkm zu)
Man kann schon so noch fahren (Leistung ist übers Drehzahl-Band gefühlt wie immer) , aber wenn schon die MP-3 Stöppel tendenziell übertönt werden, ist die "Freude am Sound" überschaubar.
Im Heimatort angekommen hatte ich beim Durchfahren des Örtchens ziemlich spontan das Gefühl, dass das Moped ad hoc deutlich mehr Lautstärke produziert, früher beim Gasanlagen lauter dröhnt und insgesamt akustisch präsenter erscheint (gefühlte 4-6 DBA).
Ich dachte was ist los, hat sich da ein Krümmerflansch gelöst (wie vor ewigen Zeiten am Zweitakter) ,ist ein Krümmerrohr gerissen oder was sonst?
Zuhause angekommen, Helm ab, Motor tuckern lassen, alles inspiziert, per Gasstössen ungebühliche Soundleckagestellen versucht aufzuspüren...nix..das einzige, wo ordentlich Musik rauskam, war hinten aus dem Endschalldämpfer.
Schulterzucken, Moped im Bikeport abgestellt und erst mal fertig.
Gestern nun eine weitere Tour und ein wenig drauf geachtet: Es blieb recht laut, vor allem dadurch zu merken ,das meine Ohrstöppel mit Musik, die sonst den "Sound " doch gut dämmen/übertünchen, fast hilflos waren ,selbst mit den Stöppeln war das Motorgeräusch überpräsent.

An einsamer Stelle im Bergischen Land angehalten, Helm und Stöppel ab, nochmals Hörprobe.. (ob vielleicht der Luftfilter abgesprungen ist oder sonstwas....nix, alles stumm, nur hinten raus am Dämpfer röhrt es bei Gasstössen wie sonstwas.
Da bleibt ja eigentlich nur noch die Klappe/Klappenstellung/Klappensteuerung als Verursacher (hab die Klappen-Blende jetzt noch nicht runtergehabt), habt ihr schon ein gleichartiges Phänomen beobachtet/gehabt? (meine GSA geht jetzt stramm auf die 30 tkm zu)
Man kann schon so noch fahren (Leistung ist übers Drehzahl-Band gefühlt wie immer) , aber wenn schon die MP-3 Stöppel tendenziell übertönt werden, ist die "Freude am Sound" überschaubar.